Suche nach:
65360 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Hultcranz, Torbjörn
Nationalität: SE
Geburtsjahr: 1937
Todesjahr: 1994
Instrumente: b
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Hultcranz, Torbjörn" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Albert Ayler Trio  —  The first recording vol.2DIW RecordsDIW 250341962LP
 Dexter Gordon  —  The Rainbow PeopleSteepleChase RecordsSCCD 315211974CD
 Dexter Gordon - Benny Bailey Quintet  —  RevelationSteepleChase RecordsSCCD 313731974CD
 Dexter Gordon - Benny Bailey Quintet  —  Round MidnightSteepleChase RecordsSCCD 312901974CD
 Dexter Gordon - Benny Bailey Quintet  —  The Rainbow PeopleSteepleChase RecordsSCCD 31521*1974CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Hultzcrantz, der in Bromma aufwuchs, erhielt zunächst Klavierunterricht von seiner Mutter, einer professionellen Klavierlehrerin. Erst 18-jährig begann er, auf dem Bass zu spielen. Bereits 1956 gehörte er zur Band von Lars Gullin, mit der er ebenso aufnahm wie mit Åke Persson oder dem Ensemble des Jazz Club 57. Am Beginn der 1960er Jahre trat er mit dem Pianisten Lasse Werner auf, begleitete aber auch durchreisende Amerikaner wie Bud Powell, Dexter Gordon (The Rainbow People) oder Stan Getz (In Sweden 1958−60), sowie Don Cherry und Albert Ayler (The First Recordings), mit denen er die Anfänge des Free Jazz erkundete.
Seit 1968 spielte er ebenfalls im Quartett von Bernt Rosengren, zu dem noch der Saxophonist Tommy Koverhult und Schlagzeuger Leif Wennerström gehörten. Weiterhin begleitete er Nanie Porres und Torgny Björk. 1978 wurde er Mitglied des Trios von Per Henrik Wallin, das zehn Jahre bestand (Wikipedia).