Suche nach:
6498 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Frigo, John "Johnny"
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1916
Todesjahr: 2007
Instrumente: b vio voc
Stile / Genres   
Mainstream Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 28

Alben auf denen " Frigo, John "Johnny"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anita O'Day  —  I Told Ya I Love Ya, Now Get OutZillion Records26105921958CD
 Anita O'Day  —  Jazz Masters 49Verve527 653-21952-61CD
 Anita O'Day acc.by Orchestras  —  The Lady is a TrampVerveMV 25531952LP
 Art Hodes  —  - Jimmy Mcpartland Orchestras Meet Me In ChicagoMercuryMG 204601959LP
 Art Hodes and his Hi-Fivers  —  JAZZ CHICAGO STYLEMercuryMG 201851954-1956LP
 Bill Evans  —  Blue In GreenThe Intense MediaLC 122811955-60CD
 Bucky Pizzarelli  —  Hot Club Of 52nd StreetChesky RecordsJD 2712003CD
 Country All Stars  —  Jazz From The Hills Country All StarsBear FamilyBCD 15 728 AH1952-56CD
 Della Reese with Kirk Stuart Trio  —  A DATE WITH DELLA REESEJubileeJLP-10711958LP
 Helen Merrill  —  The Nearness Of You Helen MerrillMercuryEXPR-10181957 - 1958LP
 Jimmy and Tommy Dorsey and their Orchestras  —  THE FABULOUS DORSEY BROTHERSSunbeam RecordsSB-2101946LP
 Jimmy Dorsey and his Musicians  —  JIMMY DORSEY 1944 -1947First Heard RecordsFHR-1974-41943-47LP
 Jimmy Dorsey and his Orchestra  —  CONTRASTS 1945MagicAWE 271945-46LP
 Jimmy Dorsey and his Orchestra  —  JIMMY DORSEYFull Fidelity LionL700631947LP
 Jimmy Dorsey and his Orchestra  —  SILVER STAR SWING SERIESCoral Records6.221831940-46LP
 Jimmy Mc Partland & His Orchestra  —  That Happy Dixieland JazzRCA5491959LP
 Johnny Frigo  —  Johnny Frigo's DNA Exposed!Arbors RecordsARCD 192581988CD
 Johnny Frigo  —  Johnny Frigo's DNA Exposed!Arbors RecordsARCD-192581988CD
 Johnny Frigo  —  Live From Studio A In New YorkChesky RecordsJD 11988CD
 Mahalia Jackson  —  I ASK THE LORDPhilipsB 07354 L1955-57LP
 Mahalia Jackson  —  Mahalia JacksonPhilipsP 07.798 R1954-56LP
 Mike Simpson and Orchestra  —  Discussion in percussionMercuryPPS 60041960LP
 Monty Alexander  —  Triple Treat #2ConcordCCD-43381987CD
 Monty Alexander - Ray Brown - Herb Ellis  —  Triple Treat IIIConcordCCD-43941987CD
 Monty Alexander - Ray Brown - Herb Ellis With Special Guest John Frigo  —  Triple Treat IIConcord JazzCJ-3381987LP
 Skitch Henderson & Bucky Pizzarelli  —  LegendsArbors RecordsARCD 192851991CD
 Tommy Dorsey and his Orchestra  —  ONE NIGHT STAND WITH THE TOMMY DORSEY SHOWJoyceJOYCE 11061945-48LP
 Various  —  Jazz StringsThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 029-0321927-83LP
28 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Frigo hatte als Kind Violinunterricht und spielte während seiner Highschool-Zeit Tuba in einer Schulband. Er begann seine Laufbahn als professioneller Kontrabassist 1934 und spielte Bass und Tuba in verschiedenen Nachtclubs; so begleitete er Albert Ammons. Daneben war er zunächst auch als Sänger in einem Quartett The Californians tätig. 1942 war er Bassist in Chico Marx' Orchester und wechselte in einer komischen Nummer auch zur Violine.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde er zur United States Coast Guard eingezogen, wo er in einer Band mit Al Haig und Kai Winding auftrat. Nach dem Krieg wurde er Mitglied des Orchesters von Jimmy Dorsey. Mit zwei Orchestermitgliedern, dem Gitarristen Herb Ellis und dem Pianisten Lou Carter, gründete er 1946 das Trio The Soft Winds, das bis 1950 bestand. Das Trio spielte Aufnahmen bei Majestic und Mercury ein und verfasste u. a. den Jazzstandard Detour Ahead.

1951 kehrte Frigo nach Chicago zurück, wo er ein gesuchter Studiomusiker war. Mit seiner Country-Band Sage Riders trat er 13 Jahre lang regelmäßig im Radioprogramm National Barn Dance auf. Dennoch blieb der Bass sein Hauptinstrument. Nachdem er bereits 1957 ein Jazz-Album als Violinist aufgenommen hatte, wandte er sich Anfang der 1980er Jahre – bekräftigt durch Leonard Feather – verstärkt der Violine zu. Nach einer Session mit Herb Ellis, Monty Alexander und Ray Brown kam es zu einer längeren Zusammenarbeit mit dem Trio, aus der die Alben Triple Treat II und Triple Treat III entstanden.
1995 kam es zu einer Reunion der Soft Winds, jetzt mit Frigo als Violinist. Die Gruppe veröffentlichte das Doppelalbum Then and Now: The Soft Winds, 1946–1996 mit Aufnahmen aus den 1940er Jahren und Neueinspielungen. Zweimal trat Frigo in Johnny Carsons Tonight Show auf (Wikipedia).