Suche nach:
6494 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Moore, Ralph
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: ss ts
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Hardbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 26

Alben auf denen " Moore, Ralph" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 ACT Live In Montreux  —  ACT Live In MontreuxACT9001-21998CD
 Bill Cunliffe  —  Bill Plays BudNaxos Jazz86024-21996CD
 Bobby Hutcherson  —  Cruisin' The 'BirdLandmarkLLP-15171988LP
 Brian Lynch Sextet  —  Peer PressureCriss CrossCriss 10291986LP
 Diana Ross  —  Stolen MomentsEMI RecordsCDEMD 10141993CD
 Dusko Goykovich  —  Bebop CityEnjaEnj 9015 21994CD
 Eastern Rebellion Meets Raymond Court  —  In The KitchenTCB RecordsTCB 92901992CD
 Fleurine  —  Meant To BeEmArcy159 085-21995CD
 Gene Harris and the Philip Morris Superband  —  LIVE AT TOWN HALL, N.Y.C.ConcordCJ-3971989LP
 Gene Harris and The Philip Morris Superband  —  World Tour 1990Concord JazzCCD-44431990CD
 Gene Harris Superband  —  Big Band SoulConcord JazzCCD2-2143-21989CD
 Horace Silver  —  Spiritualizing The SensesSilvetoSPR 1021983LP
 J.J. Johnson  —  Let's Hang OutVerve314 514 454-21992CD
 Jimmy Knepper Quintet  —  Dream DancingCriss CrossCriss 1024 CD1986CD
 Jimmy Knepper Quintet  —  Dream DancingCriss CrossCriss 10241986LP
 Michael Musillami  —  Groove TeacherPlayscape RecordingsPSR J1206941994CD
 Ralph Moore  —  FurthermoreLandmark RecordsLCD-1526-21990CD
 Ralph Moore  —  ImagesLandmark RecordsLLP-15201988LP
 Ralph Moore Quartet  —  623 C StreetCriss CrossCriss 1028 CD1987CD
 Ralph Moore Quintet  —  REJUVENATE !Criss CrossCriss 10351988LP
 Roy Haynes  —  True Or FalseFree LanceFRL-CD 0071986CD
 Roy Haynes  —  TRUE OR FALSEFREE LANCEFRL 0071986LP
 Ruth Cameron  —  RoadhouseEmArcy549 100-21999CD
 Ruth Cameron  —  RoadhouseEmArcy549-100-21999CD
 The Keeper  —  The Keeper Of The DrumsConcord JazzCCD 43251987CD
 Valery Ponomarev  —  Means Of IdentificationReservoir MusicRSR 1011985LP
26 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ralph Moore kam 1970 in die Vereinigten Staaten; 1972 zog er nach Kalifornien, um bei seinem Vater zu leben und spielte im Jazzorchester an der Santa Maria High School. 1975 studierte er am Berklee College of Music. 1981 zog er nach New York, wo seine professionelle Karriere als Musiker begann. Er spielte in Horace Silvers Quintett, mit dem er auf Tourneen nach Europa und Japan ging. Als vielbeschäftigter Sideman arbeitete Moore in den folgenden Jahren außerdem mit Roy Haynes, der Mingus Dynasty und Freddie Hubbard. Im Sommer 1987 ging er auf Tournee mit Dizzy Gillespies Reunion Big Band. Ralph Moore spielte außerdem bei Schallplattenaufnahmen von Kenny Barron (Invitation), Ray Brown, Kevin Eubanks, Dusko Goykovich (Bebop City, 1995), Gene Harris, Roy Haynes (True or False, 1986), Bill Mays, Valery Ponomarev, Jimmy Knepper (Dream Dancing, 1986) und dem Brian Lynch Sextet. Mit J. J. Johnson trat er im New Yorker Village Vanguard auf.
Ab Mitte der 1980er Jahre nahm Moore eine Reihe von Alben auf dem Label Criss Cross Jazz auf, mit Begleitmusikern wie Steve Turre, Mulgrew Miller und Marvin Smitty Smith auf seinem 1988er-Album Rejuvenate!. 1996 spielte er zusammen mit Roy Hargrove mit Oscar Peterson (Oscar Peterson Meets Roy Hargrove and Ralph Moore, Telarc). Im gleichen Jahr wirkten Hargrove und Moore an Cedar Waltons Album The Composer mit (Wikiprdia).