Suche nach:
6477 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Tana, Akira
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1952
Instrumente: d
Weblink: akiratana.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 31

Alben auf denen " Tana, Akira" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Al Cohn  —  OVERTONESConcordCJ-1941982LP
 Art Farmer Quartet  —  WARM VALLEYConcordCJ-2121982LP
 Art Farmer Quintet  —  MIRAGESoul NoteSN 10461982LP
 Art Farmer Quintet  —  You Make Me SmileSoul NoteSN 10761984LP
 Carl Fontana  —  THE GREAT FONTANAUptown RecordsUP27.281985LP
 Chris Connor  —  CLASSICContemporary RecordsC-140231986LP
XHeath Brothers  —  Brotherly LoveAntillesAN 1003*1981LP
 Heath Brothers  —  LIVE AT THE PUBLIC THEATERCBS363741979LP
 J.J. Johnson  —  VivianConcordCCD-45231992CD
 Jack Wilkins  —  Captain BluedGreenstreetGS 20041983LP
 Jack Wilkins  —  MexicoCTI RecordsCTI 1004-21992CD
 Jack Wilkins/Kenny Drew Jr. Quartet  —  Keep In TouchClaves Jazz50-12951995CD
 Jack Wilkins/Kenny Drew Jr. Quartet  —  Keep In TouchClaves Jazz50 - 12951995CD
 James Moody  —  HoneyNovus3111-2-N1990CD
 Jim Hall  —  Jim Hall's ThreeConcordCJ-2981986LP
 Jimmy Heath  —  Peer PleasureLandmarks RecordsLLP-15141987LP
 Joe Carter Quartet  —  MY FOOLISH HEARTEmpathyE-10041984LP
 Joe Thomas  —  Raw Meat (The Great Lunceford Tenor)Uptown RecordsUP 27.011979LP
 Lena Horne  —  We'll Be Together AgainBlue Note7243 8 28974 2 21993CD
 Ron McCroby  —  The Other WhistlerConcord JazzCJ-2571984LP
 Spike Robinson, Al Cohn  —  QuintetCapri Records617871987LP
XThe Heath Brothers  —  Brotherly LoveAntillesAN 10031981LP
XThe Zoot Sims Four  —  The Innocent YearsPablo Records2310-8721982LP
 Various  —  The New York Montreux Connection '81ColumbiaFC 376521982LP
 Various - The Ballad Album  —  Last Night When We Were Young: The Ballad AlbumClassical Action10011994CD
 Warne Marsh  —  Newly WarneStoryvilleSTCD 41621985CD
 Warne Marsh  —  PosthumousInterplay RecordsIPCD-8604-21985CD
 Zoot Sims  —  I Wish I Were TwinsPablo RecordsPablo 2310-8681981LP
 Zoot Sims  —  I Wish I Were TwinsPablo Records28MJ 31091981LP
 Zoot Sims  —  I Wish I Were TwinsPablo Records / do.2310-868 / 6238 4501981LP
 Zoot Sims / Jimmy Rowles  —  Suddenly It's SpringPablo Records2310-8981983LP
31 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Tana wuchs in Palo Alto auf; seine Mutter spielte Koto. Von 1970 bis 1974 absolvierte er ein Studium der Orientalistik an der Harvard University, um dann bis 1979 Perkussion am New England Conservatory (bei Vic Firth und Fred Buda) zu studieren, nachdem er schon 1973 bei Alan Dawson privaten Schlagzeugunterricht hatte. 1977 trat er unter anderem mit George Russell und dem Paul Winter Consort auf, dann mit Sonny Rollins, Sonny Stitt und Helen Humes (1977/78). Zwischen 1977 und 1987 gehörte er verschiedenen Bands von Art Farmer an (zuletzt auch dessen wiederbelebten Jazztett mit Benny Golson, an dessen Album Mirage er mitwirkte). Dann zog er nach New York City, wo er seitdem als Sessionmusiker aktiv war. Tana spielte Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre u. a. mit Milt Jackson, Percy Heath, Sylvia Sims, Al Cohn/Hank Jones sowie mit Zoot Sims/Jimmy Rowles (Suddenly It's Spring) und mit Claudio Roditi (1988 bis 1990).

Ab 1991 leitete er mit dem Bassisten Rufus Reid, mit dem er auch im Trio von Tete Montoliu spielte, die Band TanaReid. Dieser erfolgreichen Band gehörten zeitweise Saxophonisten wie Craig Bailey, Jesse Davis, Ralph Moore oder Mark Turner, der Trompeter Tom Harrell und Pianisten wie Rob Schneiderman oder John Stetch an; sie begleitete auch die Sängerinnen Carol Sloane und Helen Merrill. Mit TanaReid und mit dem Gitarrenprojekt Project G7 nahmen Reid und er ab 1990 eine Reihe von Alben für die Label Concord Jazz, Evidence und Paddlewheel auf. Mit Reid und den Pianisten Ted Lo bzw. Kei Akagi bildete er in den 1990er Jahrena auch das Asian American Trio, das auf der Basis japanischer und chinesischer Melodien improvisierte. In den 1990er Jahren arbeitete Tana in den Bands von Fred Hersch (Last Night When We Were Young) und J. J. Johnson (Vivian). 2000 spielte er mit Reid im Quartett mit Kenny Burrell und Onaje Allan Gumbs (Lucky So and So). Mit dem Organisten Dr. Lonnie Smith und Gitarrist Rodney Jones nahm er 2002 ein Album mit Filmmusik-Themen wie Mission Impossible, aus TV-Serien der 50er/60er Jahre und aus Alfred Hitchcock-Filmen auf (Secret Agent Men).

Tana unterrichtete an mehreren Universitäten wie der New York University, dem Queens College und in Berklee und gab Jazz Clinics, unter anderem im Auftrag des State Departments in Südamerika zusammen mit The Heath Brothers. Nach 20 Jahren in New York zog er 1999 nach Belmont (Kalifornien), wo er weiter mit eigenen Bands arbeitet und unterrichtet, u. a. an der San Francisco State University.

Tana arbeitete außerdem mit Jim Hall, von Manhattan Transfer, Sarah Manning, Art Hirahara, Satoshi Inoue, Warne Marsh, Rob Schneiderman, Van Dyke Parks (Tokyo Rose, 1989), Sumi Tonooka, Jack Wilkins, Joe Thomas sowie Charles Aznavour (1984/85) (Wikipedia).