1986 gründete Greetje ein eigenes Jazz-Trio, bei dem sie die Stimme, die beiden anderen Tenorsaxophon und Gitarre beisteuerten. Danach erhielt sie mehrere Jazz-Preise und Auszeichnungen, unter anderem den „Gouden Notenkraker“ und den Jazz-Preis der Stadt s Hertogenbosch. Daneben war sie Dozentin an der Hochschule für Künste in Hilversum, wo sie vielen jungen Jazz-Musikern, wie zum Beispiel Pit Witt als Vorbild diente.
Seit 1993 tritt sie in Deutschland vor allem mit dem „Siggi Gerhard-Swingtett“ auf. Sie ist bis heute gern gesehener und gehörter Gast bei zahlreichen Veranstaltungen.
2002 stellte Greetje Kauffeld mit dem Jazzpianisten Dirk Raufeisen das Programm „A Lovely Way to Spend an Evening“ zusammen.
2005 begann eine Zusammenarbeit mit den Swingin’ Fireballs aus Bremen. Es entstand eine Weihnachts-CD, die 2006 von Mons Records veröffentlicht worden ist (Wikipedia).