Suche nach:
6419 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bernhardt, Warren
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1938
Instrumente: p
Weblink: www.warrenbernhardt.com   
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Bernhardt, Warren":
     
Warren Bernhardt

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 30

Alben auf denen " Bernhardt, Warren" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Art Blakey & Manieri  —  At Seventh At Avenue South Club NYCStoryvilleE 496076 DVD
 Art Farmer  —  yamaCTI RecordsCTI 90001979LP
 Astrud Gilberto  —  Beach SambaVerve2332 0721967LP
 Blue Montreux  —  Blue MontreuxArista RecordsAB 42241978LP
 Bobby Hackett / Billy Butterfield  —  BRAZILVerveV6-87231967LP
 Charles Lloyd Plus Paul Winter - Bola Sete - Turk Murphy  —  20th Century Jazz MastersIdem Home VideoIDVD 10471962-68DVD
 Claus Ogermann  —  CityscapeWarner Bros.7599 23688-21982CD
XClaus Ogermann / Michael Brecker  —  CITYSCAPEWarner Bros.1-23698 / WB K 57 0141982LP
 David Spinozza  —  SpinozzaA&M RecordsSP-4677 LP
 Ernest Ranglin  —  GotchaTelarcCD 835332000CD
 George Young  —  BurgundyPaddle WheelK32Y61391987CD
 George Young  —  ChantPro JazzCDJ 6141985CD
 Gerry Mulligan  —  Something Borrowed - Something BlueMercury220 0331966LP
 Jack DeJohnette  —  UntitledECM Records10741976LP
 Jimmy Ponder, Ron Carter, Ben Green  —  I Giganti Del Jazz Vol. 28CurcioGJ-281980LP
 John Tropea  —  NYCats DirectdmpCD-4531985CD
 Johnny Griffin Quartet/Mike Mainieri Quintet  —  Modern Jazz At The Village V.Idem Home VideoIDVD 10391981/82DVD
 Mike Mainieri  —  WanderlustNYC RecordsNYC 6002 21992CD
 Mike Mainieri / Warren Bernhardt  —  Free SmilesArista / NovusAN 30091978LP
 Steps Ahead  —  MagneticElektra960 441-21986CD
 Steps Ahead  —  MAGNETICElektra960 441-11986LP
XSteps Ahead  —  MODERN TIMESMusician960 351-11984LP
 T-Bone Walker  —  VERY RAREReprise RecordsREP 94 001 oder 2 XS 64831973LP
 Various  —  JAZZ SETZenithCSP 217 (Stereo)1962-64LP
 Various  —  Steps aheadElektra960441-1 LP
 Warren Bernhardt  —  FloatingArista RecordsAN 30111978LP
 Warren Bernhardt  —  Heat of the MomentdmpCD-4681989CD
 Warren Bernhardt  —  Solo PianoNovus30011977LP
 Warren Bernhardt  —  Trio '83dmpCD-4411983CD
 Wynton Marsalis  —  Tune In Tomorrow...CBS467785 21990CD
30 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bernhardt stammte aus einem Organistenhaushalt und lernte als Kind klassisches Klavier. Er studierte an der University of Chicago Organische Chemie und Physik, stieg aber regelmäßig in Jamsessions ein. 1961 wurde er Mitglied der Band von Paul Winter, mit dem er auch auf Südamerika-Tournee ging. 1963 zog er – beeinflusst durch Bill Evans – nach New York, wo er mit Gerry Mulligan, Clark Terry und George Benson arbeitete.

Ab 1967 war er Mitglied der Band von Jeremy Steig und wendete sich der Fusionmusik zu; daneben arbeitete er für Liza Minnelli und Richie Havens. In den 1970ern arbeitete er mit Jack DeJohnettes „New Directions“ zusammen, legte ein Soloalbum vor und bildete ein Duo mit Mike Mainieri, mit dem er anschließend auch als Co-Leader bei „Steps Ahead“ zusammenspielte. In den 1980er Jahren bildete er auch ein Trio mit Eddie Gomez und Peter Erskine, dem ein Trio mit Dave Holland und Jimmy Cobb folgte. Mit seinen wechselnden Trios nahm er einige Alben für Label DMP auf. In den 1990er Jahren spielte er im Trio mit Bassist Jay Anderson und wechselnden Schlagzeugern. Auf seinem eigenen Label veröffentlichte er die Serie „Totally at Home“ mit Standards und klassischen Stücken. Bernhardt arbeitete auch mit Steve Gadd, Earl Klugh, Michael Brecker, Steely Dan, Art Garfunkel und Chuck Loeb. Er verfasste auch Lehrvideos unter dem Motto You Can Play Jazz Piano (Wikipedia).