Suche nach:
6377 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Garrison, Jimmy
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1934
Todesjahr: 1976
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 135
Es werden max. 100 Alben angezeigt.

Alben auf denen " Garrison, Jimmy" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alice Coltrane  —  A Monastic TrioImpulse!A-9156 LP
 Alice Coltrane Coltrane John  —  John + Alice ColtraneBlack LabelSHZE 9061963 - 1969LP
 Archie Shepp  —  ATTICA BLUESImpulseAS-92221972LP
 Archie Shepp  —  LIFE AT THE DONAUESCHINGEN MUSIC FESTIVALMPS RecordsUPS-2108-P1967LP
 Archie Shepp  —  THE CRY OF MY PEOPLEImpulseAS-92311972LP
 Archie Shepp  —  THERE'S A TRUMPET IN MY SOULFreedomFLP 410161975LP
 Beaver Harris: The 360 Degree Music Experience  —  From RAGTIME to NO TIME360 RecordsLP 20011974+75LP
 Beaver Harris: The 360 Degree Music Experience  —  From RAGTIME to NO TIME360 Records360 LP 20011974+75LP
 Benny Carter & His Orchesrtra  —  Further DefinitionsImpulseIMP 122921961CD
 Benny Carter and his Orchesrtra  —  Further DefinitionsHis Master's VoiceCLP 16241961LP
 Benny Carter and his Orchesrtra  —  FURTHER DEFINITIONSImpulseA-121961LP
 Benny Carter and his Orchesrtra  —  FURTHER DEFINITIONSImpulse80371961LP
 Benny Carter and his Orchesrtra  —  Further DefinitionsImpulseA-12*1961LP
 Benny Carter and his Orchesrtra  —  Further DefinitionsImpulseAS-121961LP
 Benny Carter and Orchestras  —  The Collection - 16 Golden GreatsDeja VuDVLP 21121928-61LP
 Bill Barron  —  NEBULAESavoySJL 11841961LP
 Bill Dixon Orchestra  —  "INTENTS AND PURPOSES"RCA VictorFXL1 73311966+67LP
 COLTRANE  —  COLTRANEImpulseMCA-290111962LP
 Curtis Fuller  —  BLUES - etteSavoy130061959LP
 Curtis Fuller  —  BLUES - etteSavoySJL 11351959LP
 Curtis Fuller  —  BLUES - ETTESavoySA 60221959LP
 Curtis Fuller  —  Images of Curtis FullerSavoyMG121641960LP
 Curtis Fuller  —  The magnificent Trombone of Curtis FullerEpicECPU-61961LP
 Curtis Fuller Sextette  —  IMAGINATIONSavoySA 60381959LP
 Curtis Fuller Sextette  —  IMAGINATION VOL.2SavoyMG 121441959LP
 Duke Ellington & His Orchestra  —  DUKE ELLINGTON & JOHN COLTRANEImpulseCLP 1657 / A-301962LP
 Duke Ellington & John Coltrane  —  Duke Ellington & John ColtraneMCA Records / MCA-29032Impulse! / MCA-290321962LP
 Duke Ellington with Coleman Hawkins & John Coltrane  —  THE GREAT TENOR ENCOUNTERSImpulseIA-93501962LP
 Duke Ellington with John Coltrane  —  DUKE ELLINGTON & JOHN COLTRANEHis Master's VoiceCSD 1502 (Stereo)1962LP
 Duke Ellington, John Coltrane  —  DUKE ELLINGTON & JOHN COLTRANEImpulseMCA-290321962LP
 Elvin Jones  —  The Impulse YearsImpulseASH-9283-21961-68LP
 Elvin Jones  —  THE ULTIMATEBlue NoteBST 843051968LP
 Elvin Jones / Jimmy Garrison Sextet  —  ILLUMINATIONImpulseAS-491963LP
XJohn Coltrane  —  A Love SupremeImpulseAS-771964LP
 John Coltrane  —  A Love SupremeImpulseIMPL 50001964LP
 John Coltrane  —  A Love SupremeImpulseIMPL 8001 (Stereo)1964LP
 John Coltrane  —  A True InnovatorEforfilms286 9034 DVD
 John Coltrane  —  AscensionImpulse543 413-21965CD
 John Coltrane  —  Bye Bye BlackbirdJazz MasterworksCJZLP 41962+63LP
 John Coltrane  —  Coltrane live at the village vanguard again !Impulse!A-91241966LP
 John Coltrane  —  EXPRESSIONImpulse !A-91201967LP
 John Coltrane  —  EXPRESSIONJasmine RecordsJAS 731967LP
 John Coltrane  —  First Meditations (for quartet)ImpulseAS-93321965LP
 John Coltrane  —  Hooray For JOHN COLTRANESESSION DISC1141962LP
 John Coltrane  —  ImpressionsImpulse421961 - 1963LP
 John Coltrane  —  ImpressionsImpulse1009 CD
 John Coltrane  —  InfinityImpulse!AS-92251972LP
 John Coltrane  —  Jazz Festival AntibesGiants Of JazzCD530681965CD
 John Coltrane  —  Kulu Sé MamaImpulse543 412-21965CD
 John Coltrane  —  KULU SE MAMAImpulseA-91061965LP
 John Coltrane  —  LegacyKAY Jazz072KJ1959-63VHS
 John Coltrane  —  LIVE AT BIRDLANDAffinityAFF 791962LP
 John Coltrane  —  Live At The Village VanguardImpulse051 251-21961CD
 John Coltrane  —  Live at the village vanguard again !MCA Records / Impulse!AS-9124 / A-91241966LP
 John Coltrane  —  Live in '60, '61 & '65Naxos2.1190071960-1965DVD
 John Coltrane  —  LIVE IN PARISBYG RecordsYX-4001-21965LP
 John Coltrane  —  MEDITATIONSImpulseA-91101965LP
 John Coltrane  —  My Favourite Things at NewportImpulse06025173505401963/65CD
XJohn Coltrane  —  OMImpulseMCA-29024 oder A-91401965LP
 John Coltrane  —  One Down, One Up (Live At The Half Note)Impulse986 214-31965CD
 John Coltrane  —  SELFLESSNESS featuring MY FAVORITE THINGSImpulseIMPL 5009 oder AS-91611963+65LP
XJohn Coltrane  —  Sun shipABC RecordsAS 92111965LP
 John Coltrane  —  The Best Of John Coltrane - His Greatest Years, Vol. 2Impulse!AS-9223-21961-67LP
 John Coltrane  —  The DefinitiveVerve549 083-21956-67CD
 John Coltrane  —  The European TourPablo Records2308-2221962LP
 John Coltrane  —  The Gentile Side Of John ColtraneImpulseAS-93061961 - 1965LP
 John Coltrane  —  THE MASTERY OF JOHN COLTRANE VOL.3 "JUPITER VARIATION"ImpulseIA-93601966-67LP
 John Coltrane  —  THE MASTERY OF JOHN COLTRANE VOLUME 4MCA Records0082.7111961LP
XJohn Coltrane  —  THE MASTERY OF JOHN COLTRANE / VOL.1 "FEELIN GOOD"ImpulseIZ-9345/21965LP
 John Coltrane  —  THE MASTERY OF JOHN COLTRANE / VOL.2 "TO THE BEAT OF A DIFFERENT DRUM"ImpulseIZ-9346/21963+65LP
 John Coltrane  —  The Other Village Vanguard TapesImpulseMCA2-41371960-61LP
 John Coltrane  —  The Other Village Vanguard TapesImpulseAIMPL 25013 / AS 93251960-61LP
 John Coltrane  —  The Very Best Of John ColtraneImpulse549 913-21961-64CD
 JOHN COLTRANE  —  TRANSITIONImpulseAS-91951965LP
 John Coltrane Orchestra  —  AscensionImpulseAS-951965LP
 John Coltrane Orchestra  —  AscensionMCAMCA-290201965LP
 John Coltrane Plus Sonny Rollins - B.B. King  —  20th Century Jazz MastersIdem Home VideoIDVD 10441962-68DVD
 John Coltrane Quartet  —  "Bye Bye Blackbird"Pablo2308-2271962LP
XJohn Coltrane Quartet  —  BalladsImpulseA-321961-62LP
 John Coltrane Quartet  —  BalladsImpulse254 607-21961-62CD
 John Coltrane Quartet  —  BalladsMCA RecordsA-33 MCA-5535 MCA-290121961-62LP
 John Coltrane Quartet  —  COLTRANEImpulseMCA-58831962LP
 John Coltrane Quartet  —  Coltrane live at BirdlandMCA RecordsMCA-33109 / IMPL 50351963LP
 John Coltrane Quartet  —  CREATIONBlue Parrottt Rec ordsAR 7001965LP
 John Coltrane Quartet  —  CrescentImpulse06025176490261964CD
 John Coltrane Quartet  —  CrescentImpulse !AS-661964LP
 John Coltrane Quartet  —  CrescentImpulse ! MCA RecordsAS-66 AS-651964LP
 John Coltrane Quartet  —  GLEANINGSImpulse !YW-8541-AI1962+65LP
 John Coltrane Quartet  —  JOHN COLTRANEImpulse !A-85 (Stereo)1965LP
 John Coltrane Quartet  —  Live In Denmark 1962Jazz UpJU 3161962CD
 John Coltrane Quartet  —  The Paris ConcertPablo Records2308 2171962LP
 John Coltrane Quartet/Dave Brubeck Quartet  —  John Coltrane Quartet/Dave Brubeck QuartetIdem Home VideoIDVD 1011 DVD
 John Coltrane, Archie Shepp  —  NEW THING AT NEWPORTImpulseA-94 oder MCA-290191965LP
 John Coltrane, Eric Dolphy  —  TWO GIANTS TOGETHER RARE LIVE PERFORMANCE 1962Musidisc30 JA 51841962LP
 John Coltrane/Archie Shepp  —  New Thing At NewportImpulse543 414-21965CD
 John Coltrane/Webster/Rollins/Lloyd  —  Four TenorsIdem Home VideoIDVD 10161962-68DVD
 Johnny Hartman & Coltrane John  —  John Coltrane And Johnny HartmanEMI RecordsCLP 17001963LP
 Kenny Dorham  —  Jazz contemporaryStereo TimeULS-1757-BT1960LP
 Kenny Dorham  —  KENNY DORHAMBainbridgeBT 10481960LP
 Lee Konitz  —  Live At The Half NoteVerve314 521 659-21959CD
Abbruch nach 100 Einträgen

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Wie bei vielen afro-amerikanischen Musikern gibt es auch im Falle Jimmy Garrisons einige Unklarheiten hinsichtlich der Daten seiner frühen Biographie. So gibt die von seiner eigenen Familie gestaltete Gedenk-Website als Geburtsjahrgang 1933 an, während die gängigen Nachschlagewerke allesamt das darauffolgende Jahr nennen. Auch wird als Geburtsort teilweise Philadelphia genannt, was jedoch nicht zutrifft.

Sicher ist, dass Garrison bereits in jungen Jahren nach Philadelphia kam, das in den 1950er Jahren eine der bedeutendsten kreativen Jazz-Szenen der USA vorzuweisen hatte. Hier spielte er vor allem mit bekannten Größen im Stil des damals modernen Hard Bop, so etwa Benny Golson, Lee Morgan oder Curtis Fuller.

Mit einer Band des Miles Davis-Schlagzeugers Philly Joe Jones kam Garrison 1957 oder 1958 nach New York, wo er sich nach einiger Zeit vor allem in den Kreisen der Jazz-Avantgarde einen Namen machte. 1961 engagierte ihn John Coltrane als Bassisten für sein neuformiertes Quartett mit McCoy Tyner am Klavier und Elvin Jones am Schlagzeug, das als das „klassische“ John Coltrane Quartet bezeichnet wird. Im Kontext der Band wurde Garrison von Zeitgenossen als der extrovertierte, etwas leichtfertige Part empfunden. Der Sänger Terry Callier stellt es in einem Interview wie folgt dar:


Auch von den anderen Musikern in seiner Gruppe war er [Coltrane] irgendwie isoliert, weil ... McCoy war damals noch sehr, sehr jung, Jimmy Garrison war ein Ladies’ Man und ein extrem extrovertierter Mensch, und Elvin focht jeden Abend den Kampf mit seinen diversen Dämonen - Drogen und anderes - aus. Richtig nah war er ihnen wahrscheinlich nur auf der Bühne, wo dann aus diesen vier Einzelpersönlichkeiten etwas unglaublich Großes wurde.

1967 heiratete Garrison die aus San Francisco stammende Tänzerin Roberta Escamilla, die nach New York gekommen war, um bei Merce Cunningham zu studieren. Durch Roberta fand Jimmy Garrison Zugang zur damaligen avantgardistischen Tanz-Szene in Manhattan, der er bis zu seinem Lebensende verbunden blieb.

Wie Tyner und Jones fand auch Garrison im Laufe der Zusammenarbeit mit Coltrane zu seinem eigentlichen Stil; die Band befand sich in einem fortwährenden kreativen Entwicklungsprozess, der ihre Musik immer weiter vom Hard Bop weg in Richtung des Free Jazz führte. Während der Pianist und der Drummer sich Mitte der 1960er Jahre von der unermüdlichen Experimentierfreude ihres Bandleaders überfordert fühlten, war Garrison der einzige Musiker der „klassischen“ Besetzung, der Coltrane bis zu dessen Tod im Jahre 1967 die Treue hielt.

Aufgrund seiner enormen stilbildenden Bedeutung für den avantgardistischen Jazz der 1960er Jahre wurde das Bass-Schlagzeug-Team Garrison/Jones häufig auch von anderen Solisten engagiert, so vor allem Sonny Rollins (East Broadway Rundown, 1966) und Ornette Coleman (Love Call und New York Is Now, beide 1968).

Auch nach der Zeit mit „'Trane“ bewegte sich Garrison mit Vorliebe in musikalischen Kontexten, die sich dem Musizierideal des Saxophonisten verpflichtet fühlten, darunter vor allem Bands mit Coltranes Witwe Alice und wiederum Elvin Jones.

Um 1974 begann sich Gesundheitszustand des Bassisten drastisch zu verschlechtern; die Ursache war, wie sich herausstellte, Lungenkrebs. Jimmy Garrison erlag seiner Krankheit am 7. April 1976 im Alter von 42 Jahren. Sein Sohn Matthew „Matt“ Garrison wurde ebenfalls als Bassist (vor allem als E-Bassist in verschiedenen Fusion- und Funk-Bands) bekannt, während seine Tochter Joy als Jazz-Sängerin aktiv ist.


Garrisons Spielweise steht in gewissem Sinne im Widerspruch zur Entwicklung des Kontrabasses im Jazz während der 60er Jahre. Diese war hauptsächlich gekennzeichnet durch einen enormen Ausbau des solistischen, virtuosen Potenzials dieses sperrigen Instruments. Technische Neuentwicklungen (Stahl- anstelle der bisher üblichen Darmsaiten, Tonabnehmer und Verstärker) ermöglichten ein weniger kraftbetontes, differenzierteres und flüssigeres Spiel. Exemplarisch verkörpert wurde dieser neue Bass-Stil durch die Bassisten des Bill Evans-Trios, vor allem Scott LaFaro und Eddie Gomez.

Demgegenüber sah sich Garrison mit seinem „schweren“ Sound eher in der traditionellen Rolle des vor allem begleitenden Bassisten; er gewann dieser Rolle jedoch durch die besondere musikalische Konstruktion des Coltrane-Quartetts völlig neuartige Facetten ab (Wikipedia).