Suche nach:
6371 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Morell, Marty
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1944
Instrumente: d perc vib

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 43

Alben auf denen " Morell, Marty" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bill Evans  —  At Half Moon BayMilestone RecordsMCD 9282-21973CD
 Bill Evans  —  Bill EvansRiversideRF 168291958-1977LP
 Bill Evans  —  Blue In GreenMilestone RecordsCA 800 / 9031-75814-21974CD
 Bill Evans  —  From Left to RightMGM RecordsSE-4723 / 2315 0451970LP
 Bill Evans  —  From the 70'sFantasy RecordsF-96301973-1977LP
 Bill Evans  —  JazzhouseMilestone RecordsM-91511969LP
 Bill Evans  —  Live in Paris FCD 1251972CD
 Bill Evans  —  Re: Person I KnewFantasy RecordsF-96081974LP
 Bill Evans  —  SymbiosisMPS Records21 22094-31974LP
 Bill Evans  —  THE BILL EVANS TRIO - SINCE WE METFantasy RecordsF-95011974LP
 Bill Evans  —  THE TOKYO CONCERTFantasy RecordsF-94571973LP
 Bill Evans Trio  —  Buenos Aires Concert 1973Yellow Note RecordsY-2011973LP
 Bill Evans Trio  —  But BeautifulMilestone RecordsMCD 9249-21974CD
 Bill Evans Trio  —  In Europe - Concert & TV BroadcastsEforfilms286 90611964-75DVD
 Bill Evans Trio  —  In Europe - Concert & TV BroadcastsEforfilms286 90621971-79DVD
 Bill Evans Trio  —  Live In Oslo 1966Impro-JazzIJ 5071966DVD
 Bill Evans Trio  —  Two Super Bill Evans Trios - Live in Europe!Unique JazzUJ 241990LP
 Bill Evans Trio  —  Waltz For Debby - The Complete 1969 Pescara FestivalLoneHill JazzLHJ 101561969CD
 Bill Evans with Jeremy Steig  —  What's NewVerveV6-87771969LP
 Bill Evans with Jeremy Steig  —  What's NewVerve2304 2851969LP
 Bill Evans with Stan Get  —  Two Lonely PeopleJazz Birdies Of ParadiseJ-Bop 0481964CD
 Don Sebesky  —  I Remember BillRCA Victor09026 68929-21997CD
 Don Sebesky  —  I Remember BillRCA Victor09026-68929-21997CD
 Pee Wee Russell and Band  —  The College Concert of Pee Wee Russell and Henry Red AllenJasmine Records781966LP
XPee Wee Russell and Henry Red Allen  —  THE COLLEGE CONCERTImpulseA-91371966LP
 Rob McConnell & Boss Brass Orchestra  —  A Showcase Of OutstandingJazz UnlimitedJUN-90181985LP
 Rob McConnell & The Boss Brass  —  AGAIN !Pausa RecordsPR71491978LP
 Rob McConnell & The Boss Brass  —  BIG BAND JAZZ VOLUME 1Pausa RecordsPR 71401977LP
 Rob McConnell and the Boss Brass  —  AGAIN, Volume 1Pausa RecordsPR71481978LP
 Rob McConnell and the Boss Brass  —  Live in digitalConcord JazzCCD-46181984CD
 Rob McConnell and the Boss Brass  —  Live in digitalDark Orchid602 120181980LP
XRob McConnell and the Boss Brass  —  Present PerfectMPS Records0068.2491979LP
 Rob McConnell and the Boss Brass  —  Present PerfectPausa70671979LP
 Rob McConnell and the Boss Brass  —  TributeMPS RecordsLC 09791981LP
XSingers Unlimited  —  The Singers Unlimited with Rob McConell and the Boss BrassMPS Records0068.2381978LP
 Steve Kuhn with Gary McFarland Orchestra  —  The October SuiteImpulse654 413-21966CD
 Steve Kuhn with Gary McFarland Orchestra  —  The October SuiteImpulseA-91361966LP
 The Hi-Lo's acc. by Bob McConnell Big Band  —  BACK AGAINMemoirMOIR 1061978LP
 The Hi-Lo's acc. by Bob McConnell Big Band  —  BACK AGAINMPS Records0068.2171978LP
 The Singers Unlimited  —  Magic VoicesMPS RecordsMPS 539 130-21973-82CD
 Various  —  Drums and FlutesThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 073-0761927-79LP
 Various  —  From Canada With LoveP.M. RecordsPMR-011-S1975-76LP
 Various  —  THE PROGRESSIVESColumbiaKG 315741969-72LP
43 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Morell lernte als Kind Klavier sowie Klarinette und wechselte mit zwölf Jahren zum Schlagzeug. Er absolvierte die Manhattan School of Music und studierte dann an der Juilliard School Vibraphon bei Morris Goldenberg und Pauken bei Saul Goodman. Dann arbeitete er mit dem Quintett von Al Cohn/Zoot Sims, Steve Kuhn und Gábor Szabó; auch nahm er mit Pee Wee Russell/Red Allen sowie mit Gary McFarland auf. 1968 wurde er Schlagzeuger im Trio von Bill Evans, zu dem auch Bassist Eddie Gomez gehörte. Bis 1974 blieb er in dieser Combo, mit der er auf Tournee ging und mehrere Alben einspielte, wie etwa You're Gonna Hear from Me (1969).

Anschließend zog er nach Toronto, wo er in erster Linie als Studiomusiker arbeitete. Daneben leitete er eigene Bands und spielte Congas in der Funkjazz-Gruppe Ravin’[1]. Weiterhin arbeitete er mit Don Sebesky, Stan Getz, Kenny Wheeler, Claus Ogerman, Sammy Nestico, den Singers Unlimited, Bernie Senensky und mit der Big Band von Rob McConnell.[2]

Morell war auch im Bereich der klassischen Musik mit der Toronto Symphony, der Canadian Opera Company, der Hamilton Philharmonic, der Canadian Brass und dem Royal Winnipeg Ballet tätig. Von 1989 an war er als Perkussionist an den Musicalaufführungen von Phantom der Oper in Toronto beteiligt. 1998 zog er nach New York City zurück, wo er zu den Musikern des Musicals Ragtime gehörte und nach den Aufführungen auf dem Broadway auch die Tournee begleitete. Dann war er an der Aufführung der Musicals Kiss Me, Kate und Seussical - The Musical! beteiligt.

2006 nahm er in Toronto mit einem Quintett sein erstes Album unter eigenem Namen auf. Im gleichen Jahr begann seine Zusammenarbeit mit dem Duke Ellington Orchestra, mit dem er 2008 auch in Japan war. Mit der Pianistin Takana Miyamoto trat er mehrfach in einem Bill-Evans-Programm auf.

1986/87 leitete er das Perkussion Department am Mohawk College in Hamilton (Ontario). Seit 2007 ist er Schlagzeug-Professor an der University of Central Florida (Wikipedia)..