Suche nach:
63485 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: T.S.Monk,
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1949
Instrumente: d voc
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " T.S.Monk,":
     
T.S.Monk
Geschenk von JazzTime
Phonag records Winterthur

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 3

Alben auf denen " T.S.Monk," mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Meeting with Monk's Music & Sonny Stitt, Harry Edison, Eddie "Lockjaw" Davis  —  Sonny's BluesTim The International Music Company205395-2031994CD
 T.S. Monk  —  T.S.Monk Monk On MonkEncoded Music100171997CD
 Vienna Art Orchestra  —  American Rhapsody - A Tribute To George GershwinRCA Victor09026 63227-21998CD
3 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Monk hatte sein Bühnen-Debüt mit zehn Jahren an der Seite seines Vaters Thelonious Monk. Nachdem er eine Zeit seines Berufslebens außerhalb des Jazz arbeitete, gründete Monk in den 1980er Jahren eine eigene Formation, in der er auch als Sänger wirkte. Das 1980 entstandene Debütalbum, House of Music enthielt einige Hits, die in den R&B Charts erfolgreich waren, wie Bon Bon Vie (Gimme the Good Life) oder Candidate for Love. In den 1990er Jahren wandte sich Monk neben den eher Funk-orientierten Aufnahmen mit seiner regulären Band dem Werk seines Vaters zu und rekapitulierte dabei den Sound der klassischen Hard Bop Aufnahmen des Blue Note Labels. Dies gelang ihm insbesondere mit dem Album Monk on Monk, das er 1997 mit Gastmusikern wie Clark Terry, Arturo Sandoval, Roy Hargrove, John Clark, Bobby Watson, Wayne Shorter, Jimmy Heath, Howard Johnson, Geri Allen, Herbie Hancock, Ron Carter, Dave Holland, Christian McBride, Kevin Mahogany und Dianne Reeves aufnahm und das ausschließlich den Kompositionen seines Vaters gewidmet war. Monks Schlagzeugstil ist von Max Roach und Tony Williams beeinflusst (Wikipedia).