Suche nach:
6315 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Dolphy, Eric
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1928
Todesjahr: 1964
Instrumente: as b-cl fl
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Dolphy, Eric":
     
Eric Dolphy as fl — 2009
Goffredo Loertscher, Binningen
 Eric Dolphy — 1960
Juan Les Pins
Riccardo Schwamenthal
Eric Dolphy as fl Eric Dolphy as fl

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 171
Es werden max. 100 Alben angezeigt.

Alben auf denen " Dolphy, Eric" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abbey Lincoln  —  Straight AheadCandidCCD 790151961CD
 Abbey Lincoln  —  STRAIGHT AHEADCandidSMJ-61901961LP
 Abbey Lincoln  —  STRAIGHT AHEADCandidCS 90151961LP
 Abbey Lincoln  —  STRAIGHT AHEADJazz ManJAZ 50431961LP
 Andrew Hill  —  POINT OF DEPARTUREBlue NoteBST-84167 (Stereo)1964LP
 Andrew Hill  —  Point of DepartureBlue NoteGXK 8139 / BST-841671964LP
 Andrew Hill  —  Point of DepartureBlue NoteBST-841671964LP
 Arranged and conducted by Benny Golson  —  JUST JAZZ !Audio FidelityAFLP 21501962LP
 Booker Ervin With Mal Waldron & Eric Dolphy  —  QuestPrestige75791961LP
 Booker Lttle and his Sextet  —  Booker Little - Out FrontCANDID90271961LP
 Charles 'Baron' Mingus  —  Charles 'Baron' MingusUptown RecordsUPCD 27.481945-49CD
 Charles Mingus  —  Astral WeeksMoon RecordsMCD 016-21964CD
 Charles Mingus  —  Astral WeeksMoon RecordsMLP 016-11964LP
 Charles Mingus  —  CHARLES MINGUS PRESENTS CHARLES MINGUSAmerica30 AM 6082 (Stereo)1960LP
XCharles Mingus  —  CHARLES MINGUS PRESENTS CHARLES MINGUSCandidBR-50121960LP
 Charles Mingus  —  CHARLES MINGUS PRESENTS CHARLES MINGUSCandidSMJ-6178 (Stereo)1960LP
 Charles Mingus  —  Concertgebouw Amsterdam April 10th 1964Ulysse MusiqueAROC 506081964LP
 Charles Mingus  —  In A Soulful MoodMusic ClubMCCD 201 CD
 Charles Mingus  —  Live in '64Naxos2.1190061964DVD
XCharles Mingus  —  MingusJazz ManJAZ 50021960LP
 Charles Mingus  —  Mingus At AntibesAtlanticSD 2-30011960LP
 Charles Mingus  —  Mingus In EuropeEnjaCD 3077-381964CD
 Charles Mingus  —  Mingus RevisitedEmArcy826 456-21960CD
 Charles Mingus  —  Mingus RevisitedLimelight RecordsLS 860151960LP
 Charles Mingus  —  MINGUS, MINGUS, MINGUS, MINGUS, MINGUSImpulseA-54 / IMPL 80331963LP
 Charles Mingus  —  REEVALUATION: the IMPULSE yearsABC RecordsAS-9234-21963LP
 Charles Mingus  —  Reincarnation of a Love BirdCandidGJS 90261960LP
 Charles Mingus  —  RevisitedVerve826 496-21960CD
 Charles Mingus  —  THE GREAT CONCERT OF CHARLES MINGUSAmerica Records30 AM 003-004-0051964LP
 Charles Mingus  —  THE GREAT CONCERT OF CHARLES MINGUSPrestigeP-340011964LP
 Charles Mingus  —  TOWN HALL CONCERTFantasy Records61401965LP
 Charles Mingus and his Quartet  —  CHARLES MINGUS presents THE CHARLES MINGUS QUARTETCBSS 643581960LP
XCharles Mingus Quintet  —  Mingus in Europe Volume IEnja3049 ST1964LP
XCharles Mingus Quintet featuring Eric Dolphy  —  Mingus In Europe Volume IIEnja30771964LP
 Charles Mingus Sextet  —  Concertgebouw Amsterdam April 10th 1964ULYSSE MUSIQUEAROC 505071964LP
 Charles Mingus Sextet  —  Cornell 1964Blue Note0946 3 92210 21964CD
 Charlie Mingus  —  Live in NorwayGreen LineVIDJAZZ 151964VHS
 Charlie Mingus  —  MEDITATIONFrance's ConcertFC 1021964LP
 Charlie Mingus  —  MingusCandidCJM80211960LP
 Charlie Mingus  —  Mingus RevisitedTrip JazzTLP-55131960LP
 Charlie Mingus  —  PrebirdLimelight RecordsEXPR-10151960LP
 Charlie Mingus - Thelonious Monk  —  Charlie Mingus - Thelonious MonkRMCDJ-0061960-69CD
 Charlie Mingus with Big Band  —  TOWN HALL CONCERT 1962Solid StateSS 180241962LP
 Charlkie Mingus  —  Jazz MakersMercury126 106 MCE1960EP
 Chico Hamilton  —  CHICO HAMILTON ERIC DOLPHY - CHARLES LLOYD - GABOR SZABOWarner Bros.WB 55 2391959+63LP
 Chico Hamilton Quintet  —  Feat. Eric DolphyFresh Sound RecordsFSR-4101959LP
 Chico Hamilton Quintet  —  Feat. Eric DolphyFresh Sound RecordsFSCD-10041959CD
 Chico Hamilton Quintet  —  GONGS EAST !Discovery RecordsDSCD-8311958CD
 Chico Hamilton Quintet With Eric Dolphy  —  The Original Ellington SuitePacific Jazz7243 5 24567 2 71958CD
 Chico Hamilton Quintet, Feat. Eric Dolphy  —  GONGS EAST !Discovery RecordsDS-8311958LP
 Daniel Humair  —  SurroundedBlue Flame403221964-87CD
 Daniel Humair  —  Surrounded 1964 - 1987Flat & Sharp9701964 - 1987LP
 Eddie "Lockjaw" Davis Big Band  —  Stolen MomentsPrestigePR 78341960LP
 Eddie "Lockjaw" Davis Big Band  —  TRANE WHISTLEPrestige / XTRAPR 7206 / OJC-429 / XTRA 50191960LP
 Eric Dolphy  —  At Five Spot Cafe - Volume 2PrestigeOJCCD 247-21961CD
 Eric Dolphy  —  At Five Spot Cafe - Volume 1PrestigeOJCCD 133-21961CD
 Eric Dolphy  —  At Five Spot Cafe - Volume 2Prestige78261961LP
 Eric Dolphy  —  At Five Spot Cafe, New York City July 16. 1961Giants Of JazzCD 530671961CD
 Eric Dolphy  —  BERLIN CONCERTSenja3007+91961LP
 Eric Dolphy  —  CANDID DOLPHYCandid90331960+61LP
 Eric Dolphy  —  Complete Memorial Album SessionsLoneHillJazzLHJ101021963CD
 Eric Dolphy  —  ConversationFM9197 LP
 Eric Dolphy  —  FIRE WALTZPrestigeP-240851960+61LP
 Eric Dolphy  —  Here and therePrestigePR 73821960-61LP
 Eric Dolphy  —  In Europe 1961-64Impro-JazzIJ 5111961-64DVD
 Eric Dolphy  —  In Europe Volume 3PrestigeP-73661961CD
 Eric Dolphy  —  In Stockholm 1964 / Antibes 1960Impro-JazzIJ 5201960/64DVD
 Eric Dolphy  —  Iron ManDouglas500 0031963LP
 Eric Dolphy  —  Iron ManGet BackGET 20091963LP
 Eric Dolphy  —  Iron ManWest WindWW 2057 CD
 Eric Dolphy  —  JITTERBUG WALTZDouglasADLP 60021963LP
 Eric Dolphy  —  Last DanceFontana195J-201964LP
 Eric Dolphy  —  Last DateAmiga8 55 4941964LP
 Eric Dolphy  —  LAST DATEFontana Records681 008 ZL1964LP
 Eric Dolphy  —  LAST DATELimelightEXPR-1017 (Stereo)1964LP
 Eric Dolphy  —  Last DateTRIP55061964LP
 Eric Dolphy  —  Memorial AlbumVee Jay ReordsVJ S 25031963LP
 Eric Dolphy  —  Memorial AlbumVee Jay ReordsVJ S 25031963LP
 Eric Dolphy  —  Music matadorAffinityAFF 471963LP
 Eric Dolphy  —  Out ThereNew Jazz RecordsOJCCD-023-21960CD
 Eric Dolphy  —  Out TherePrestigeOJC-023 / SMJ-6567 / 82521960LP
 Eric Dolphy  —  OUT TO LUNCH !Blue NoteST-84163 (Stereo)1964LP
 Eric Dolphy  —  Out to lunch!Blue NoteBST 841631964LP
 Eric Dolphy  —  Out to lunch!Blue NoteBST 84163*1964LP
 Eric Dolphy  —  QUARTET 1961Jazz AnthologyJA 52341961LP
 Eric Dolphy  —  STOCKHOLM SESSIONSenja30551961LP
 Eric Dolphy  —  The Berlin ConcertsInner City RecordsIC 3017-21961LP
 Eric Dolphy - Misha Mengelberg  —  Eric Dolphy - Misha MengelbergInstant Composers PoolICP 0151964+72LP
 Eric Dolphy Quintet  —  OUTWARD BOUNDPrestigeOJC-0221960LP
 Eric Dolphy Quintet  —  OUTWARD BOUNDPrestigeNJLP 82361960LP
 Eric Dolphy with Booker Little  —  FAR CRYNew JazzNJ 82701960LP
XEric Dolphy with guest artists  —  Eric Dolphy with guest artistsEverest Records2271959+63LP
 Eric Dolphy with guest artists  —  Eric Dolphy with guest artistsEverest RecordsCMDEVR 96421959+63LP
 Freddie Hubbard  —  THE BODY & THE SOULImpulseA-381963LP
 George Russell  —  Outer thoughtsMilestoneM-470271960-62LP
 George Russell Sextet  —  Ezz-theticsRiversideRLP-9375 / OJC-0701961LP
 Gerry Mulligan Quartet  —  Newport Jazz Festival 1958PhontasticNCD 88141958CD
 Gil Evans  —  Jazz Masters 23Verve521-860-21994CD
 Gil Evans  —  The Individualism Of Gil EvansVerve Records2683 0451963-64LP
 Gil Evans Orchestra  —  The Individualism Of Gil EvansVerve833 804-21963CD
Abbruch nach 100 Einträgen

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Dolphy begann mit neun Jahren Klarinette zu spielen. Mit 13 erhielt er ein zweijähriges Stipendium für die Southern California School of Music, wo er erstmals mit Jazz in Berührung kam. Danach nahm er Privatunterricht bei einer klassischen Flötistin. Er spielte unter anderem mit Charlie Parker und ab 1948 in Roy Porters Big Band, mit der er 1949 auch Aufnahmen machte, allerdings nicht als Solist. 1949 bis 1953 leistete er seinen Militärdienst in der Armee in Fort Lewis (Washington), wo er Mitglied der Big Band war, aber auch am US Naval College of Music studierte und mit dem Tacoma Symphony Orchestra spielte. Nach dem Ende seiner Militärzeit arbeitete er mit Musikern wie Gerald Wilson, Buddy Collette und Eddie Beal, lernte 1954 Ornette Coleman und John Coltrane kennen und begann sich für die Bassklarinette zu interessieren. Von 1954 bis 1956 leitete er eine eigene Band, bevor er sich 1958 dem populären Chico Hamilton Quintett anschloss, mit dem er im Juli 1958 beim Newport Jazz Festival begeisterte Kritiken erntete. 1959 zog Dolphy nach New York, wo er 1960 Mitglied der Band des Bassisten Charles Mingus wurde. Mit ihr trat er 1960 auf dem Jazzfestival in Antibes auf. Die Aufnahmen mit der Mingus-Band zeigen ihn als brillanten Solisten; ähnlich auch im Track Stormy Weather auf dem Album Mingus. Im selben Jahr war er auch an Ornette Colemans wichtigem Album Free Jazz beteiligt.

Mit Veröffentlichungen unter eigenem Namen wie Outward Bound, Out There und Far Cry (alle 1960) wurde Dolphy einer der meistdiskutierten Jazzmusiker. 1961 stand er an der Spitze der New Star Polls von Down Beat für Altsaxofon und 1962/3 für Bassklarinette und Flöte. 1961 spielte er im Sextett von George Russell (Album Ezz-Thetics 1961) sowie mit John Coltrane auf den Village Vanguard Sessions 1961 und auf Africa Brass, für das er auch arrangierte. Er leitete ein Quintett mit dem Trompeter Booker Little (Liveaufnahmen im Five Spot 1961). Im August/September 1961 tourte Dolphy in Europa, wo er nicht mit eigener Band, sondern mit europäischen bzw. „exilierten“ Musikern wie Benny Bailey auftrat, dokumentiert etwa auf dem Album Berlin Concerts (später auf Enja erschienen). Seit 1960 war er regelmäßig an den Third Stream-Konzerten von Gunther Schuller und John Lewis beteiligt, mit denen er auch im Rahmen des Orchestra U. S. A. zusammenarbeitete. Dolphy kooperierte auch mit Gil Evans und Oliver Nelson (Screaming the blues). 1964 erschien sein Klassiker Out to Lunch!, sein erstes und einziges Blue-Note-Album, auf dem er mit der Besetzung Freddie Hubbard, Tony Williams, Richard Davis und Bobby Hutcherson spielte.

Im April 1964 tourte Dolphy wieder mit Mingus in Europa. Auf dem Tourplan standen u. a. Paris (Liveaufnahmen im Théâtre des Champs-Élysées), Stockholm, Amsterdam, Stuttgart, Wuppertal und Zürich. In Bremen kam es beinahe zum Bruch mit Mingus wegen dessen aufbrausenden Gebarens (er beschimpfte das Publikum als Nazis). Dolphy distanzierte sich öffentlich von Mingus und kündigte an, die Band zu verlassen.[2] Er hatte vor, sich mit seiner Verlobten in Paris niederzulassen und setzte auch nach Tourende seine Auftritte in Europa fort. Eine seiner letzten Aufnahmen machte er am 2. Juni 1964 in Hilversum mit dem Trio von Misha Mengelberg. Ein weiterer – später entdeckter – Mitschnitt zeigt ihn am 11. Juni in Paris, wo er mit Jack Diéval, Donald Byrd, Jacques B. Hess und Nathan Davis auftrat. Diese Besetzung ist auch im Film Eric Dolphy – the Last Date von Hans Hylkema (1991) zu sehen. Ein Engagement zur Eröffnung eines Jazzclubs in Westberlin (der Tangente in der Bundesallee) mit dem Trio von Karl Berger am 27. Juni konnte er nicht spielen. Er erlitt während des Konzerts einen Zusammenbruch und wurde in das Achenbach-Krankenhaus in Wilmersdorf eingeliefert. Überraschend starb er zwei Tage später aufgrund von Komplikationen einer bis dahin nicht diagnostizierten Diabetes-Erkrankung. Zwei Monate nach seinem Tod wurde er in die Down Beat Hall of Fame aufgenommen. Dolphys Mutter schenkte John Coltrane, sozusagen als Vermächtnis, Flöte und Bassklarinette ihres Sohnes.

Dolphy hat zahlreiche bedeutende Musiker beeinflusst, so etwa Frank Zappa.

„Im Rückblick könnte man fast meinen, Eric Dolphy sei eine überirdische Erscheinung gewesen, kein Mensch aus Fleisch und Blut. Wie aus dem Nichts tauchte er 1959 auf der Jazzszene von New York auf, ein vollendeter Musiker mit [...] explodierender Expressivität und klarer, mutiger Vision. [...] Doch nach nur einem halben Jahrzehnt verschwand dieser Eric Dolphy wieder aus der Welt, getötet von einer mysteriösen Krankheit. Zurück blieb die Ahnung einer höheren, unverstandenen Wirklichkeit des Jazz.“ (Wikipedia).