Suche nach:
62782 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: van Rooyen, Jerry
Nationalität: NL
Geburtsjahr: 1928
Todesjahr: 2009
Instrumente: ld
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " van Rooyen, Jerry" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Dutch Jazz Orchestra  —  Portrait Of A Silk Head - NewlyChallenge RecordsCHR 700891995CD
 Dutch Jazz Orchestra  —  So This Is Life - More Newly Discovered Works Of B.S.Challenge RecordsCHR 700911995CD
 Dutch Jazz Orchestra  —  Something To Live ForChallenge RecordsCHR 700921997-01CD
 Dutch Jazz Orchestra  —  You Go To My Head - Strayhorn & StandardsChallenge RecordsCHR 700901995CD
 Leo Wright and Orchestra  —  IT'S ALL WRIGHTBASF20 21375-7 (Stereo)1972LP
 Peter Herborn - WDR Big Band  —  #59/81 Traces Of TraneWinter & Winter919 059-21992CD
 The Ramblers cond. by Theo Uden Masman  —  RADIO-SUCCESSEN UIT DE JAREN '40 en '50Decca811 256-11942-56LP
 Various  —  JAZZ BEHIND THE DIKESPhilips6677 0431955-57LP
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Van Rooyen spielte schon mit acht Jahren in einer Blaskapelle Trompete und studierte später am Konservatorium von Den Haag mit dem Ziel Musiklehrer zu werden. 1944 spielte er Trompete in einem Varieté, 1946 in einer Band mit seinem Bruder Ack bei der Truppenbetreuung in Indonesien, wo sie auch den späteren Arrangeur Rob Pronk kennenlernten. 1949 besuchte er mit seinem Bruder als Austauschstudent New York City, wo er in Kontakt mit Fats Navarro, Charlie Parker und Clifford Brown kam. Ab 1955 spielte er im Radioorchester „The Ramblers“ erste Trompete und arrangierte für dieses. Nebenbei spielte er mit einer eigenen Band. In den 1960er Jahren arbeitete er u. a. in Paris, wo er für Fontana Records ein Orchester leitete und arrangierte. Dabei arbeitete er u. a. mit Michel Legrand, Claude Bolling, Quincy Jones, Gilbert Bécaud und Marlene Dietrich zusammen. In der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre leitete er die SFB Big Band in Berlin, in der gleichzeitig sein Bruder Ack Trompete spielte. 1972 war er an den Arrangements der Musik für die Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Spiele in München beteiligt. Jerry van Rooyen war seit Anfang der 1980er Jahre künstlerischer Leiter am Hilversums Conservatorium, wo er auch unterrichtete. Von 1985 bis 1995 war er Leiter der WDR Big Band Köln, die er von einem Tanzorchester in eine Jazz-Bigband umformte. Seit 1983 leitete er weiterhin das Dutch Jazz Orchestra (Wikipedia).