Suche nach:
61740 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Meerwald, Willi
Nationalität: AT
Geburtsjahr: 1924
Todesjahr: 2005
Instrumente: tb
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Meerwald, Willi" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
XAladar Pege  —  PEGEPepitaSLPX 175961976+78LP
 Fatty George  —  A TRIBUTE TO VIENNARST Records903 2181958LP
XFatty George  —  And The Bill Grah TrioDisco-ClubDC 34001956LP
 Fatty George  —  Fatty 69Preiser RecordsC 062-91 2691969LP
 Fatty George  —  Fatty George Plays Dixieland-JazzMastertoneJML 0101955LP
 Fatty George  —  Fatty George spielt DixielandTelefunkenLA 61311955LP
 Jutta Hipp - Hans Koller - Bill Grah - Attila Zoller - Rudi Sehring  —  Cool Jazz made in GermanyJazz RealitiesJR-0011954-55CD
XMax Kaminsky  —  MAX KAMINSKY MEETS BARRELHOUSE JAZZBAND (VIENNA)Philips6322 0071973LP
 Oscar Klein  —  Early Oscar KleinRST RecordsRST 91564-21954-64CD
 Oscar Klein's Anniversary Band  —  MoonglowNagel HeyerCD 0211995CD
 Roland Kovac & The ORF Big Band  —  King SizeSelected Sound90411974LP
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Meerwald gehörte seit Anfang der 1950er Jahre zur Two-Sides Band von Fatty George; erste Tonaufnahmen mit Fatty George und Oscar Klein fanden im Sommer 1953 in Innsbruck statt, wobei er noch als Trompeter und Bassist fungierte. Später wechselte er zur Posaune. Gemeinsam mit den Brüdern Bill und Heinz Grah, Oscar Klein, Bob Blumenhoven und Sänger Al Edwards gehörte er als Posaunist zur Besetzung von Fatty Georges Album Fatty’s Saloon.

1962 holte ihn Hans Koller zum NDR Jazzworkshop anlässlich der Ruhrfestspiele nach Deutschland. Viele weitere Festivals im In- und Ausland folgten. Darüber hinaus war er 1963 an einer Bigband-Schallplatte mit Friedrich Gulda beteiligt. Im März 1964 kam es beim „3. Österreichischen Amateur-Jazzfestival“ zur ersten Schallplattenaufnahme mit der Barrelhouse Jazzband Vienna, der er seit 1963 für die nächsten vierzig Jahre angehörte. Karel Krautgartner bestellte Meerwald als festes Mitglied in die ORF-Big Band; auch gab es zahlreiche Auftritte mit internationalen Jazzgrößen wie Wild Bill Davison, Max Kaminsky, Ralph Sutton, Dick Wellstood, Dick Cary, Kenny Davern, Beryl Bryden, George Masso, Doc Cheatham, Ken Peplowski, Marty Grosz, Randy Sandke, Danny Moss, Carl Drewo, Jim Galloway, Peanuts Hucko, Abbi Hübner und Eddie Miller im Wiener Jazzland. Er arrangierte für die Jubilation Brassband (1969) und die Wiener Barrelhouse Jazzband & die Original Storyville Jazzband. Auch ist er auf Alben von André Heller, Karl Ratzer's Gipsy Love, dem Mayflower Orchestra und Toni Stricker zu hören (Wikipedia).