Suche nach:
6168 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Armstrong, Ralphe
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: b
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Armstrong, Ralphe":
     
Ralphe Armstrong eb — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Armstrong, Ralphe" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Eddie Harris  —  Eddie who? Eddie Harris TrioTimeless RecordsSJP2441986LP
 Eddie Harris Trio  —  Eddie who?Timeless RecordsCDSJP 2441986CD
 James Carter  —  Live At Baker's Keyboard LoungeWarner Bros.9362-48449 22001CD
 Jean-Luc Ponty  —  Cosmic MessengerAtlantic01211978LP
 Jean-Luc Ponty  —  LiveAtlanticATL 50 5941979LP
 John McLaughlin  —  John McLaughlin Montreux ConcertsWarner Music Switzerland50-50466-9701-211974-1976CD
 John McLaughlin  —  Montreux ConcertsWarner Bros.50466-9701-21-21974CD
 John McLaughlin  —  Montreux Concerts - CD No. 1Warner Bros.50466-9701-21-11974CD
 John McLaughlin, London Symphony Orchestra  —  Mediterranean" ConcertoCBSMK455781989CD
 Mahavishnu Orchestra with the London Symphony Orchestra conducted by Michael Tilson Thomas  —  APOCALYPSECBSS690761974LP
 Marcus Belgrave - Lawrence Williams  —  Working TogetherDetroit Jazz Musicians Co-opDJM1011992CD
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Armstrong hatte eine klassische Ausbildung an der Michigan Interlochen School of Fine Arts; er wurde mit 17 Jahren Mitte der 1970er-Jahre Mitglied des Mahavishnu Orchestra, an dessen Alben Apocalypse, Visions of the Emerald Beyond und Inner Worlds er mitwirkte. In Detroit arbeitete er in den folgenden Jahren mit Phil Ranelin, Dr. Lonnie Smith, ferner mit Jean-Luc Ponty (Enigmatic Ocean) und Bennie Maupin (Cosmic Passenger, 1976). In den 1980er- und 90er-Jahren spielte er auch bei Eddie Harris, Earl Klugh, Geri Allen (The Gathering) und der Michigan Jazz Masters (um Marcus Belgrave, Wendell Harrison und Harold McKinney) mit. Ein Mitschnitt vom Detroit Jazz Festival erschien 2014 auf dem Album HomeBASS[1]. 2001 trat er mit James Carter in Baker’s Keyboard Lounge auf. Im Bereich des Jazz war er zwischen 1974 und 2001 an 27 Aufnahmesessions beteiligt,[2] Außerhalb des Jazz auch bei Dave Mason, Aretha Franklin und Patti Austin. Ferner arbeitet er als Theatermusiker in Detroit und unterrichtet Bass am Oberlin Conservatory (Wikipedia).