Suche nach:
6063 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Copeland, Keith
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1946
Todesjahr: 2015
Instrumente: d
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Copeland, Keith":
     
Keith Copeland — 1995
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 28

Alben auf denen " Copeland, Keith" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Al Grey & Friends  —  X-Mas Stockin' StuffCapri Records74039-21990CD
 Ann Malcolm/Kenny Barron  —  Incident'lySound HillsSSCD-80531993CD
 Billy Pierce Quartet  —  WILLIAM THE CONQUERORSunnysideSSC 10131985LP
 Billy Taylor Quartet  —  WHERE'VE YOU BEEN ?ConcordCJ-1451980LP
 Cassandra Wilson  —  The Chris White ProjectMuse RecordsMCD 54941992CD
 Charles Brown  —  ALL MY LIFEBullseye BluesBB 95011990LP
 Chris Connor  —  As Time Goes ByEnjaENJ-7061.21990CD
 Claudia Carbo  —  After DarkC.C.Bell Music 2002CD
 Frank Foster And The SWR Big Band  —  A Fresh Taste Of Thad Jones And Frank FosterSWR MusicCD 93.1781994CD
 George Russell & The Living Time Orchestra  —  The African GameBlue NoteCDP 7 46335 21983CD
XGeorge Russell and the Living Time Orchestra  —  THE AFRICAN GAMEBlue NoteBT 851031983LP
 Go Jazz Allstars  —  In Concert - Ohne FilterInakDVD 6528-21998DVD
 Heath Brothers and Brass Choir  —  IN MOTIONColumbia358161979LP
 International Connection  —  Blue RondoTudor Recording70471996CD
 Johnny Griffin  —  RETURN OF THE GRIFFINGalaxy0061.1341978LP
 Johnny Hartman  —  ONCE IN EVERY LIFEBEE HIVEBH 70121980LP
 Joshua Breakstone  —  Remembering Grant GreenEvidenceECD 22146-21993CD
 Joshua Breakstone and Band  —  EVENING STARContemporary RecordsC-140401987LP
 Joshua Breakstone Quintet  —  ECHOESContemporary RecordsC-140251986LP
 Lou Colombo  —  I Remember BobbyConcordCCD-44351990CD
 Louis Smith  —  Once In A WhileSteepleChase RecordsSCCD 314641998CD
 Manhattan Upper Jazz Society  —  The Upper Manhattan Jazz SocietyEnja40901981LP
 Nicole Metzger / Keith Copeland  —  Second TakeRodenstein RecordsROD 322007CD
 Paul Bley Trio  —  BebopSteepleChase RecordsSCCD 312591989CD
 Stanley Cowell Quartet  —  Hear Me OneSteepleChase RecordsSCCD 314071996CD
 Susannah McCorkle  —  I'll Take RomanceConcord JazzCCD-44911992CD
 Tony Purrone  —  In The Heath ZoneSteepleChase RecordsSCCD 314101996CD
 Tony Purrone  —  Six String DelightSteepleChase RecordsSCCD 3143809.1997CD
28 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Keith Copeland, Sohn von Ray Copeland, begann mit dem Schlagzeugunterricht im Alter von 10 Jahren und spielte bereits im Alter von 15 als Profimusiker. Mit 17 Jahren ging er zur US Air Force. Mit 22 Jahren wurde er entlassen und ging nach Boston, um am Berklee College of Music zu studieren.
Von 1975 bis 1979 arbeitete er dort als Musikpädagoge, dann längere Zeit ausschließlich als Musiker von New York aus. Mitte der 1980er Jahre nahm er seine Lehrtätigkeit wieder auf und unterrichtete an der Long Island University, der Rutgers University (von 1985 bis 1992) und daneben am Queens College und der New School University in New York. 1992 wurde er als Professor für Jazzschlagzeug nach Köln berufen, war aber zwischen 1993 und 1999 zusätzlich auch an der Hochschule für Musik Mannheim/Heidelberg tätig.
2005 erlitt Copeland einen Schlaganfall, von dem er sich zwar erholte, der ihn jedoch zwang seine Lehrtätigkeiten und Auftritte stark zu reduzieren.[2]
Copeland hatte Engagements unter anderem bei Stevie Wonder, Billy Eckstine, Cab Calloway, Helen O’Connell, Eartha Kitt, Attila Zoller, George Russell, Paul Bley und Johnny Griffin. Er ist als Begleiter auf über 100 Alben zu hören[3] und hat fünf Alben unter seinem Namen veröffentlicht (Wikipedia).