Suche nach:
5967 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Elgart, Bill
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1942
Instrumente: d
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Elgart, Bill" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Albert Landolt  —  The Outernational ThreeUnit RecordsUTR 42291996CD
 Buell Neidlinger Group  —  MARTY'S GARAGEK2B2 Records22691960-73LP
 Claudio Fasoli Quartet  —  CitiesRAM RecordsRMCD 45031993CD
 Darling Wayne & Bill Elgart  —  Peter O'MaraRST Records1208401985LP
 Eric Watson - John Lindberg - Bill Elgart  —  The Fool SchoolAA Records872 5901992CD
 Franco D'Andrea Trio  —  Chromatic PhrygiaYVP MusicYVP 30571989CD
 Georgio Visibelli  —  Il Grande CerchioSplasc(h) RecordsCDH 367-21991CD
 Henning Sieverts/Rudi Mahall/Bill Elgart  —  GoldfischgesängeJazzHausMusikJHM 761994CD
 Karl Berger Orchestra  —  No Man Is An IslandDouglas MusicADC41996CD
 Paul Bley / John Gilmore / Paul Motian / Gary Peacock  —  Turning PointImprovising Artists Inc.IAI 3738411964+68LP
 Paul Bley with Gary Peacock  —  PAUL BLEYECM RecordsECM 1003 ST1963+68LP
 Peter Fulda Trio  —  The NightmindJazz'n'ArtsJNA 09022002CD
 Tom van der Geld  —  Out Patients Children At PlayJapo600351980LP
 Tom van der Geld & Children at play  —  PATIENCEECM RecordsECM 11131977LP
 Vlatko Kucan Quartet  —  Live at palo-paloTrue Muze Rec.TUMU CD 98031998CD
 Zollsound Chamber Orchestra  —  Songs Closer To SilenceEnjaENJ 9136-22002CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Elgart studierte am Berklee College of Music und war Schüler von Alan Dawson[1]. In den 1960er Jahren spielte er u.a. mit Carla Bley, Paul Bley, Marion Brown, Sam Rivers, Roswell Rudd, John Tchicai, Jack Walrath und Glenn Ferris. 1966 entstand sein Plattendebüt Mr. Joy mit Paul Bley und Gary Peacock.
1976 kam er mit Tom van der Geld nach Europa und ließ sich in Salzburg nieder. Als Mitglied von van der Gelds Band Children At Play wirkte er an deren Alben Patience (1977) und Out Patients (1980) mit. Daneben arbeitete er mit Musikern wie Erich Kleinschuster, Allan Praskin, Jürgen Seefelder und Peter Michael Hamel.
1986 übersiedelte Elgart nach Ulm. Er war Theatermusiker bei den Münchener Kammerspielen und unterrichtet seit 1990 Schlagzeug und Ensemblespiel an der Hochschule für Musik Würzburg[2]. Anfang der 1980er Jahre gründete er mit Peter O’Mara und Wayne Darling das Trio SunDial, mit dem er bis 1990 vier Alben aufnahm. 1991 wurde Elgart Mitglied der Band Camoa von Sigi Finkel. Mit Tomasz Stańko arbeitete er in einem Quartett unter Leitung von Vlatko Kucan.
Er wirkte als Sideman an Aufnahmen von Marion Brown, Leszek Zadlo, Manfred Bründl, Kenny Wheeler, Carlo Mombelli, Charlie Mariano, Arrigo Cappelletti, Franco D’Andrea, Wolfgang Lackerschmidt, Claudio Fasoli, Sigi Finkel und Paolino Dalla Porta und an Tourneeprojekten von Tim Berne, Barre Phillips, Eddie Gomez, Conny Bauer, Sheila Jordan, David Friedman und Matthias Schubert mit. Mit Eric Watson und John Lindberg nahm er 1992 das Trio-Album The Fool School auf. Regelmäßig arbeitet er auch mit Karl Berger und Ingrid Sertso sowie im Duo mit Thomas Zoller sowie mit dem Posaunisten Günter Heinz (Wikipedia).