Suche nach:
5965 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Seefelder, Jürgen
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1954
Instrumente: ts as fl
www.juergenseefelder.de
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Seefelder, Jürgen":
     
Jürgen Seefelder & Ingrid Jensen — 2007
Peter Nimsky

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Seefelder, Jürgen" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Barbara Dennerlein  —  BEBAB Barbara DennerleinBebap Records 1985LP
 Barbara Dennerlein  —  Best Of Blues Through The YearsBebab Records2509792019CD
 Breath  —  T.Comes In TownCANOVA1171980LP
 Generations 2006  —  Generations 2006Generecords57052006CD
 Generations 2014  —  Generations 2014Generecords57092014CD
 Joe Malinga  —  Ithi GqiBrambus Records199011-21990CD
 Joe Malinga  —  MandalaCANOVACA 1131980LP
 Joe Malinga & Southern Africa Force  —  SandileMeteor RecordsMOR 320341983LP
 Juergen Seefelder - Ingrid Jensen  —  BirdsWest WindWW 21412005CD
 Munich Saxophone Family  —  Survival SongJazzHausMusikJHM 36131998CD
 SWR Big Band & Bill Holman  —  Jazz In ConcertHänssler ClassicCD 93.0491993CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club - Straight AheadLabeLabe 142004-13CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Seefelder studierte nach dem Abitur von 1974 bis 1979 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Anschließend unterrichtete er an Joe Haiders Jazzschule in München. Daneben trat er mit eigenen Gruppen auf, spielte aber auch im Vienna Art Orchestra, den Bigbands von Al Porcino, Bobby Burgess und Harald Rüschenbaum und den Combos von Charly Antolini, Barbara Dennerlein, Dusko Goykovich, Joe Nay, Klaus Weiss sowie der brasilianischen Gruppe „Azymuth“. 1986 vertrat er die Bundesrepublik bei der European Broadcasting Union. Er war Mitglied der „Munich Saxophone Family“ und spielte als erster Tenorist seit 1990 bei Erwin Lehn. 1993 wurde er zum Professor an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim berufen. Er unterhält ein Trio mit Thomas Stabenow und Dejan Terzic und ein Quintett, das er zusammen mit Ingrid Jensen leitet. Zu seiner Gruppe Cruisin' gehören Keith Copeland, Marc Abrams und Rainer Boehm (an der gleichnamigen CD sind auch David Friedman, Johannes Enders und Carolyn Breuer beteiligt). Ferner ist er Mitglied des Quartetts von Uta Dobberthien. Er war auch an Aufnahmen von Karl Ratzer, Joe Malinga, Carlo Mombelli, Russ Spiegel und der Frankfurt Jazz Bigband beteiligt.

Seefelder erhielt 1980 den Förderpreis der deutschen Phonoakademie und wurde 1989 mit dem Musikpreis der Stadt München ausgezeichnet (Wikipedia).