Suche nach:
58752 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bro, Jakob
Nationalität: DK
Geburtsjahr: 1978
Instrumente: g
Weblink: jakobbro.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Chamber Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 3

Alben auf denen " Bro, Jakob" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Jakob Bro  —  GefionECM RecordsECM 23812013CD
 Jakob Dinesen  —  One Kiss Too ManyStunt RecordsSTUCD 070222006CD
 Paul Motian Band  —  Garden Of EdenECM RecordsECM 19172004CD
3 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bro begann autodidaktisch Gitarre zu spielen; später studierte er an der königlichen Musikakademie in Aarhus, am Berklee College of Music in Boston und The New School in New York. Daneben hatte er Unterricht bei Ben Street und Chris Cheek. Seitdem arbeitete er u. a. mit Tomasz Stanko (Dark Eyes ECM, 2009), Paul Motian (Garden of Eden, ECM 2006), in Dänemark mit den Formationen Bandapart (mit dem Pianisten Søren Kjærgaard) und Beautiful Day sowie dem Saxophonisten Jakob Dinesen. 2003 erschien sein Debütalbum Daydreamer, gefolgt von Sidetracked´ (Loveland, 2006), das in Dänemark zwei Musikpreise gewann.
2008 entstand das Album Balladeering, das er mit Lee Konitz und Bill Frisell einspielte; zwei weitere Alben mit diesem Besetzungskern folgten. Der Regisseur Sune Blicher erstellte aus Bros New Yorker Session mit Konitz und Frisell den Dokumentarfilm Weightless: A Recording Session with Jakob Bro. Mit Melissa Aldana, Kirk Knuffke, Joe Martin, Jacob Sacks und RJ Miller trat er 2014 auf dem SWR NEWJazz Meeting auf (Wikipedia).