Suche nach:
5815 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Ward, Carlos
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1940
Instrumente: as fl ts
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Ward, Carlos":
     
Carlos Ward  — 1998
Geschenk von JazzTime
 Carlos Ward  — 1998
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Ward, Carlos" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abdullah Ibrahim  —  A CelebrationEnjaENJ-9476 22004CD
 Abdullah Ibrahim  —  EKAYA (HOME)EkapaEKAPA-0051983LP
 Abdullah Ibrahim (Dollar Brand)  —  Dollar Brand At MontreuxEnja30791980LP
XAbdullah Ibrahim (Dollar Brand)  —  Water From An Ancient WellBlack-HawkBKH 502071985LP
 Abdullah Ibrahim (Dollar Brand)  —  ZimbabweEnja4056 (Stereo)1983LP
 Abdullah Ibrahim Dollar Brand  —  Duke's memoriesString333.8531981LP
 Amina Myers Claudine Sextet  —  Country GirlMinor Music10121986LP
 Bob Stewart  —  Then & NowPostcardsPOST 10141996CD
 Carla Bley  —  Dinner MusicWATTWatt/6*1976CD
 Carla Bley Band  —  Dinner MusicWATTWATT/61976LP
XCarla Bley Band  —  SOCIAL STUDIESWATTWATT/111980LP
 Carlos Ward  —  Live At The Bug & Other SweetsPeull MusicPM 0002 CD1995CD
 Carlos Ward Quartet  —  LitoLeo RecordsCD LR 1661992CD
 Clifford Thornton Jazz Composer`s Orchestra  —  The Garden Of HarlemJCOA RECORDSLP 10081974LP
 Dollar Brand  —  AFRICAN SPACE PROGRAMEnja20321973LP
 Dollar Brand  —  Live At MontreuxEnjaCD 3079-021980CD
 Dollar Brand (Abdullah Ibrahim)  —  AFRICAN MARKETPLACEElektraELK 522171979LP
 Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) with Carlos Ward  —  KALISZ 1984poljazzPSJ-1491984LP
 Don Cherry  —  MultikultiA&M Records395 323-21988-90CD
 Don Cherry And The Jazz Composer's Orchestra  —  Relativity SuitaJCOA Records10061973LP
 Don Pullen  —  Sacred Common GroundBlue Note7243 8328 00251995CD
 Ed Blackwell Project  —  What It Be Like ?EnjaENJ-805421992CD
 Roswell Rudd And The Jazz Composer`s Orchestra  —  Numatic Swing BandJCOA Records10071971 - 1973LP
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ward, der in Seattle aufwuchs, begann als Dreizehnjähriger auf der Klarinette und engagierte sich schon bald in der Schulband. Bei John Jessen nahm er Klarinetten- und Saxophonunterricht; nach seiner Einberufung zum Militär besuchte er die Navy School of Music, um dann in Militärbands in Deutschland zu spielen. In dieser Zeit traf er in Jamsessions auf Albert Mangelsdorff und Karl Berger. In Frankfurt am Main hatte er die Möglichkeit, Eric Dolphy in einem seiner letzten Konzerte zu hören. Nach dem Wehrdienst lernte er 1965 in Seattle John Coltrane kennen und konnte an jedem Abend des Gastspiels einsteigen. Im gleichen Jahr noch zog er nach New York City, um sich der Gruppe von Coltrane anzuschließen. Dort spielte er auch mit Sunny Murray, Don Cherry, Berger, David Izenzon, Rashied Ali und Paul Motian. Er schloss sich dem Jazz Composer’s Orchestra an, wo er Carla Bley kennenlernte, in deren Gruppe er daraufhin ebenfalls spielte.
1972 schloss Ward sich der Funkband B. T. Express an, mit der er einige Hits einspielte. 1973 begann seine Zusammenarbeit mit Abdullah Ibrahim, in dessen Gruppe er bis 1986 als wichtiger Solist blieb. Später wurde er Mitglied von verschiedenen Gruppen Don Cherrys, etwa NU (gemeinsam mit Mark Helias, Ed Blackwell und Naná Vasconcelos). 1986 ersetzte er Jimmy Lyons in der Gruppe von Cecil Taylor, bevor er 1987 sein eigenes Quartett mit Charles Sullivan, Alex Blake und Ronnie Burrage gründete, nahm aber auch mit Woody Shaw auf dem North Sea Jazz Festival auf. In den 1990ern spielte er sowohl mit Cherry als auch mit Don Pullens African-Brazilian Connection.
Als Saxophonist zeichnet sich Ward durch einen rauen, bluesigen Ton und eine große Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Kontexte aus (Wikipedia).