Suche nach:
58123 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Almazan, Fabian
Nationalität: CU
Geburtsjahr: 1984
Instrumente: p
Weblink: fabianalmazan.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Almazan, Fabian":
     
Fabian Almazan p — 2012
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Almazan, Fabian" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Justin Janer  —  Following SignsJaner Music84501 292802009CD
 Nils Weinhold  —  ShapesPrivat12011CD
 Suresh Singaratnam  —  Lost In New YorkSuresong MusicSSCD00022008CD
 Terence Blanchard  —  MagneticBlue Note509999 03354 2 62003CD
 Terence Blanchard Group  —  ChoicesConcord Jazz08880723173692009CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Almazan, der zunächst in Kuba aufwuchs, hatte dann in Miami klassischen Klavierunterricht bei Conchita Betancourt, wo er von 1998 bis 2002 die New World School of the Arts als Highschool besuchte. 2003 erhielt er ein Stipendium am Brubeck Institute in Kalifornien, wo er bei Mark Levine studierte und mit Dave Brubeck und Christian McBride spielte. Anschließend studierte er in New York City an der Manhattan School of Music bei Kenny Barron (Master 2009), hatte Privatunterricht bei Jason Moran und spielte in der Band von Terence Blanchard, auf dessen Empfehlung er am Sundance Institute’s Composers Lab studierte. Dann komponierte er mehrere Filmmusiken. Weiterhin arbeitet er als Fimmusiker (u. a. in dem George Lucas-Film Red Tails) und wirkte bei Aufnahmen von Terence Blanchard (Choices, 2009) und der Bassistin Linda Oh (Initial Here, 2012) mit. Mit seinem Trio und einem Streichquartett trat er 2011 im New Yorker Village Vanguard auf. Almazan nahm sein 2011 erschienenes Debütalbum Personalities (Palmetto Records), das eigene kammermusikalische Kompositionen sammelt, mit Linda Oh and Schlagzeuger Henry Cole auf. Das Folgealbum Rhizome erschien 2014 als erste gemeinsame Produktion von Blue Note und ArtistShare.

2015 kuratierte Almazan das SWR New Jazz Meeting; dort entstand mit Anna Webber, Chris Dingman, Ryan Feirrera, Linda Oh und Henry Cole das Album Realm of Possibilities (Wikipedia)