Suche nach:
5766 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Willis, Larry
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1942
Todesjahr: 2019
Instrumente: p
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 27

Alben auf denen " Willis, Larry" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Blues Brothers  —  THE BLUES BROTHERSAtlanticATL 50 7151980LP
XBranford Marsalis  —  ROYAL GARDEN BLUESCBSCBS 450151 11986LP
 Branford Marsalis  —  ROYAL GARDEN BLUESColumbiaC 403631986LP
 Carla Bley  —  Night-gloWATTWatt/161985LP
 Carla Bley  —  Night-gloWATTWatt/16*1985CD
 Carla Bley  —  SextetWATTWatt/171986-87LP
 Carla Bley Sextet  —  Lugano  1986DVD
 Herb Alpert & Hugh Masekela  —  MAIN EVENTA&M RecordsSP 47271978LP
 Hugh Masekela  —  HOME IS WHERE THE MUSIC ISBlue Thumb RecordsBT. 10.006 oder BST 60031972LP
 Hugh Masekela Quintet  —  THE DEDICATION SERIES VOL.5 - THE AFRICAN CONNECTIONImpulseIA-9343/21972LP
 Jackie McLean  —  JacknifeBlue Note7243 5405 35281965CD
 Jerry Gonzalez & The Fort Apache Band  —  Rumba BahainaRandom ChanceRCD-252005CD
 Jerry Gonzalez and the Fort Apache Band  —  Fire DanceMilestone RecordsMCD-9258-21996CD
 Jerry Gonzalez and the Fort Apache Band  —  PensativoMilestone RecordsMCD-9242-21995CD
 Jimmy Heath  —  Peer PleasureLandmarks RecordsLLP-15141987LP
 Jimmy Scott  —  Moon GlowMilestone RecordsMCD-9332-22000CD
 Joe Henderson  —  MultipleMilestoneM-90501973LP
 Leni Stern  —  THE NEXT DAYPassport JazzPJCD 880351987CD
 Leni Stern  —  THE NEXT DAYPassport JazzPJ 880351987LP
 Nat Adderley Quintet  —  Blue AutumnTheresa RecordsTR 1221982LP
 Robin Kenyatta  —  Gypsy manAtlanticSD 16331973LP
 Roy Hargrove  —  Moment To MomentVerve543 540-21999CD
 Sunny Fortune  —  Infinity isAtlanticSD19187 LP
 The Watt Works Family  —  The Watt Works Family AlbumWATTWatt/221989CD
 Vanessa Rubin  —  Girl TalkTelarcCD-834802001CD
 Woody Shaw  —  Live, Volume ThreeHighNote RecordsHCD 71022002CD
 Woody Shaw and Orchestras  —  FOR SURE !Columbia363831979-80LP
27 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Willis besuchte die New York's High School of Music and Art und danach die Manhattan School of Music. Er begann seine musikalische Laufbahn als Sänger und trat im Alter von siebzehn Jahren als Chorsänger in einer Oper von Aaron Copland unter Leonard Bernstein auf.

Achtzehnjährig entdeckte er sein Interesse für die Jazzmusik und begann autodidaktisch das Klavierspiel zu erlernen. Er wurde Schüler von John Mehegan, arbeitete mit René McLean und trat im Jahr darauf regelmäßig mit Jackie McLean auf, der ihm 1965 die erste Plattenaufnahme bei Blue Note Records ermöglichte. Seitdem spielte er mehr als dreihundert Aufnahmen ein und arbeitete mit Jazzmusikern wie Dizzy Gillespie, Lee Morgan, Woody Shaw, Hugh Masekela, Julian Cannonball Adderley, Nat Adderley, Stan Getz, Art Blakey, Art Taylor, Clifford Jordan, Pharoah Sanders, Carmen McRae, Shirley Horn, Richard Holmes, Earl May, David Newman, Branford Marsalis, Alphonse Mouzon, Joe Henderson, Eddie Henderson, Paul Murphy und Carla Bley.

Daneben wirkte er als Rock- und Pop-Pianist, spielt E-Piano, – u.a. war er 1970 bis 1978 Pianist der Band Blood, Sweat & Tears –, Arrangeur u.a. für Roy Hargrove, Vanessa Rubin und Joe Ford und Komponist. Für das Florida Southern College Symphony Orchestra komponierte er eine vierteilige Orchestersuite. Er leitet ein eigenes Jazztrio und -quintett.
Stilistisch deckt er die Bandbreite vom Creative Jazz über Fusion bis zum Rock ab, und kombiniert dies mit Soul-, Gospel- und Funkelementen (Wikipedia).