Suche nach:
5633 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Warren, Butch
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1939
Todesjahr: 2013
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Hardbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 60

Alben auf denen " Warren, Butch" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bobby Timmons  —  Holiday SoulPrestige7414 LP
XBooker Ervin  —  BACK FROM THE GIGBlue NoteBN-LA488-H21963+68LP
 Dexter Gordon  —  A SWINGIN' AFFAIRBLUE NOTEBST-84133 (Stereo)1962LP
 Dexter Gordon  —  Go!Blue NoteBST-841121962LP
 Dexter Gordon  —  Go!Blue NoteBLP 84112 / BST-841121962LP
 Dexter Gordon  —  Go!Blue NoteBST-84112*1962LP
 Dexter Gordon  —  Go!Blue Note Records7243 4 98794 2 31962CD
 Dexter Gordon  —  GORDONBLUE NOTEBN-LA393-H21961-65LP
 Dexter Gordon  —  The Blue Note YearsBlue NoteCDP 7 91139 21961-64CD
 Dexter Gordon Quartet  —  GO !Blue NoteBLP 41121962LP
 Donald Byrd  —  A New PerspectiveBlue Note4124 (BST84124)1963LP
 Donald Byrd  —  FREE FORMBlue NoteBST-841181961LP
 Donald Byrd  —  ROYAL FLUSHBlue Note841011961LP
 Donald Byrd Quintet  —  Donald Byrd Free FormBlue Note95961 21961CD
 Grant Green  —  Feeling The SpiritBlue NoteST-84183 LP
 Grant Green  —  First SessionBlue Note7243 527548 2 31960-61CD
 Grant Green  —  RetrospectiveBlue Note40851 21961 - 1964CD
 Grant Green  —  RetrospectiveBlue Note40851 2/11961-64CD
 Hank Mobley  —  No Room For SquaresBlue Note4 89976 21963CD
 Hank Mobley  —  Straight No FilterBlue Note7243 5 27549 2 21963 - 1966CD
 Herbie Hancock  —  Cantaloupe IslandBlue Note7243 8293 31201962-65CD
 Herbie Hancock  —  Herbie HancockBlue Note47893721962 - 1968CD
 Herbie Hancock  —  Takin' OffBlue Note7243 8376 43271962CD
 Herbie Hancock  —  The Best Of Herbie HancockBlue NoteBST-899071962-1969LP
 Herbie Hancock Quintet  —  TAKIN' OFFBlue Note41091962LP
 Herbie Hancock Quintet  —  TAKIN' OFFBlue NoteST-84109 (Stereo)1962LP
 Herbie Hancock Quintet  —  Takin' offBlue NoteBST 841091962LP
 Horace Parlan  —  Happy Frame Of MindBlue NoteBST 841341963LP
 Jackie McLean  —  Tippin' The ScalesDMMBST 844271962LP
 Joe Henderson  —  Ballads & BluesBlue Note7243 8 56692 2 41997CD
 Joe Henderson  —  PAGE ONEBlue NoteBST-841401963LP
 Joe Henderson  —  The Best Of The Blue Note YearsBlue Note7777 9562 7251963-85CD
 Joe Henderson  —  The Blue Note YearsBlue NoteCDP 7 89287 21963-90CD
 Kenny Dorham  —  Jazz contemporaryStereo TimeULS-1757-BT1960LP
 Kenny Dorham  —  KENNY DORHAMBainbridgeBT 10481960LP
 Kenny Dorham Quintet  —  THE ARRIVAL OF KENNY DORHAMJAROFSR-6881960LP
 Kenny Dorham Quintet  —  THE KENNY DORHAM MEMORIAL ALBUMXanaduXanadu 1251960LP
 Lee Morgan  —  The Best Of Lee Morgan - The Blue Note YearsBlue NoteCDP 7 91138 21957-65CD
 McCoy Tyner  —  Today And TomorrowimpulseA-631963 - 1964LP
 Miles Davis Sextet (Side 1) - Thelonious Monk Quartet (Side 2)  —  MILES & MONK AT NEWPORTCBSPC 89781958+63LP
 Miles Davis Sextet (Side 1) - Thelonious Monk Quartet (Side 2)  —  MILES & MONK AT NEWPORTColumbiaCS 89781958+63LP
 Miles Davis Sextet (Side 1) - Thelonious Monk Quartet (Side 2)  —  Miles & Monk at NewportColumbiaCS 8978*1958+63LP
 Slide Hampton  —  ExodusGitanes Jazz013 033-21962CD
 Sonny Clark  —  Leapin' And Lopin'Blue NoteBST 840911961LP
 Stanley Turrentine  —  Jubilee Shout!!!Blue NoteBST 841221962LP
XThelonious Monk  —  Always KnowCBSCBS 883381962-68LP
 Thelonious Monk  —  It's Monk's TimeColumbiaCS 89841964LP
 Thelonious Monk  —  Misterioso (Recorded On Tour)ColumbiaCS 9216 / CL 24161965LP
 Thelonious Monk  —  MistriosoColumbia2416 LP
 Thelonious Monk  —  MONKCBS211171964LP
 Thelonious Monk  —  Monk Big Bad And Quartet In ConcertCBSCBS 858141963LP
 Thelonious Monk  —  Monk.CBSCS 9091*1964LP
 Thelonious Monk Quartet  —  Blue Monk: Monk In TokyoEpicEPC 649721963LP
 Thelonious Monk Quartet  —  MONK IN TOKYOCBSSOPW 69 ~ 70 (Stereo)1963LP
 Thelonious Monk Quartet  —  Thelonious Monk / It's Monk TimeCBS4508681964LP
 Various  —  NEWORT JAZZ FESTIVAL LIVEColumbiaAL 382631958-63LP
 Various  —  THE FINEST IN JAZZ - FUNK & BLUES VOLUME 3 1956 -1967Blue NoteBST2-924711956-67LP
 Various  —  THE FINEST IN JAZZ SINCE 1939Blue NoteBST2-844291948-65LP
 Various  —  The SaxophoneImpulseASH-9253-31947-69LP
 Walter Bishop jr.  —  TrioPrestige77301965LP
60 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Warren sammelte erste Erfahrungen in der Band seines Vaters Edward Warren, er spielte Klavier und Orgel, und wuchs in einem musikalischen Haushalt, die Mutter sang, mit vielen Musikerfreunden auf. Sein erstes Engagement hatte er in der Band des Saxophonisten Rick Henderson. Er studierte Musik in South Carolina. Ab 1956 spielte er bei Gene Ammons sowie mit Stuff Smith. Er zog nach New York City, wo er bei Kenny Dorham (1959) einstieg. 1961 war er beteiligt am Album Free Form mit Donald Byrd, Herbie Hancock, Wayne Shorter und Billy Higgins sowie 1963 an Page One mit Joe Henderson, beide auf Blue Note. Des Weiteren existieren Aufnahmen mit Kenny Dorham, Thelonious Monk und Dexter Gordon auf Go. Monk wollte nicht, dass er mit Bogen spielte. Zu der Zeit nahm er Drogen und rauchte viel. Er spielte als "Blue Note"-Hausbassist (da er pünktlich war) auf Platten von Stanley Turrentine, Jackie McLean, Hank Mobley und vielen anderen mit. Er spielte als Bassist der Hausband der Fernsehshow "Today with Inga". Mit dem Krankenhaus, in das er immer wieder kam, machte er schlechte Erfahrungen (Elektroschocks) und lebte zwischenzeitlich immer wieder auf der Straße. Seine Ehe scheiterte, daraus gibt es eine Tochter. 2010 entstand als Folge einer Frankreichtour mit Pierrick Monuau ein Radiokonzert als erstes Album unter eigenem Namen: "French5tet".[2] In den 1960er Jahren wurde bei Warren Paranoide Schizophrenie diagnostiziert. Er kehrte nach Washington zurück, wo er in lokalen Fernsehshows und R&B-Bands spielte. Zu Beginn der 1970er Jahre folgte ein einjähriger Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Ab Mitte der 1970er Jahre spielte er wieder und war auch an Aufnahmen von Howard McGhee, Donald Byrd und Joe Henderson beteiligt. Bis in die 1980er verdiente er seinen Lebensunterhalt mit gelegentlichen Auftritten in Washingtoner Jazzclubs. Nachdem er seine Medikation eigenmächtig abgesetzt hatte, lebte er zeitweise auf der Straße und wurde schließlich in die psychiatrische Abteilung eines Krankenhauses in Sykesville eingeliefert.
Seit 2007 organisierte sein langjähriger Freund und Musikerkollege Peter Edelman wieder Auftritte von Warren. Seitdem war er erneut als Musiker aktiv. 2013 wurde bei ihm Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert (Wikipedia).