Suche nach:
5532 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Slagle, Steve
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1951
Instrumente: as fl ss
Weblink: www.steveslagle.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 31

Alben auf denen " Slagle, Steve" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Carla Bley  —  Heavy HeartWATTWatt/141983LP
 Carla Bley Band  —  Carla Bley Live !WATT44381981LP
 Carla Bley Band  —  I HATE TO SINGWATTWATT/12 1/21981+83LP
 Carla Bley Band  —  Live !WATTWATT/121981LP
 Carla Bley Band  —  Mortelle randonnéeMercury812 097-11982LP
 Charlie Haden  —  THE BALLAD OF THE FALLENECM RecordsECM 12481982LP
 Dave Stryker  —  Blue To The Bone IISteepleChase RecordsSCCD 314651998CD
 Dave Stryker  —  Blue To The Bone IIISteepleChase RecordsSCCD 315242001CD
 Dave Stryker  —  Changing TimesSteepleChase RecordsSCCD 315101999CD
 Dave Stryker  —  NomadSteepleChase RecordsSCCD 313711994CD
 Dave Stryker  —  Shades BeyondSteepleChase RecordsSCCD 315592001CD
 Joe Lovano Ensemble  —  Streams Of ExpressionBlue Note0946 3 41092 2 22005CD
 Joe Lovano Nonet  —  52nd Street ThemesBlue Note7243 4966 67261999CD
 Joe Lovano Nonet  —  On This Day At The VanguardBlue Note7243 5 90950 2 8*2002CD
 Lionel Hampton  —  AMBASSADOR AT LARGE - "Hamp"GLAD-HAMPGHS 10241979-81LP
 Lionel Hampton  —  LIVE IN EUROPEElite Special9163201980LP
XLionel Hampton  —  Live in Switzerland Vol.1Amos54351980LP
XLionel Hampton  —  LIVE IN SWITZERLAND Vol.2AmosLP 54541980LP
 Lionel Hampton & His Big Band  —  Live In Switzerland Vol.2Amos54541980LP
 Lionel Hampton & His Giants Of Jazz  —  Hamp In HaarlemTimeless RecordsCDSJP 1331979CD
XLionel Hampton and his Giants of Jazz 1979  —  Hamp in HaarlemTimeless RecordsSJP 1331979LP
 Mingus Big Band  —  Gunslinging BirdsDreyfusFDM 36575-21995CD
 Mingus Big Band  —  iQue Viva Mingus!DreyfusFDM 36593-21997CD
 Mingus Big Band  —  Live In TimeDreyfusFDM 36583-21996CD
 Mingus Big Band  —  Nostalgia In Times SquareDreyfusFDM 36559-21993CD
 Steve Slagle  —  Our SoundDouble-Time RecordsDTRCD-1071995CD
 Steve Slagle Quartet  —  Alto blueSteepleChase RecordsSCCD 314161997CD
 Steve Slagle Quartet  —  ReincarnationSteepleChase RecordsSCCD 313671995CD
 The Watt Works Family  —  The Watt Works Family AlbumWATTWatt/221989CD
 Various  —  THAT'S THE WAY I FEEL NOWA&M RecordsAMLM 666001984LP
 Various  —  THAT'S THE WAY I FEEL NOWA&M Records396 600-11984LP
31 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Slagle besuchte das Berklee College of Music in Boston, wo er mit Kommilitonen wie John Scofield, Harvie Swartz, Joey Baron und Joe Lovano spielte und mit der Band von Stevie Wonder mitwirkte. 1977 ging er nach New York, wo er mit Machito und dem Afro-Cuban Orchestra arbeitete und Auftritte mit Lionel Hampton, Woody Herman und Cab Calloway hatte.
Seine ersten Aufnahmen spielte er mit dem Steve Kuhn Quartet ein, mit dem er auch eine Europatournee unternahm. Nach Auftritten mit dem Organisten \"Brother\" Jack McDuff wurde er 1981 Mitglied der Carla Bley Band, daneben trat er auch mit Charlie Hadens Liberation Music Orchestra auf.
Nach Aufnahmen mit Milton Nascimento in Rio de Janeiro wurde er musikalischer Leiter von Ray Barrettos Band und danach Arrangeur und Saxophonist der Mingus Big Band, mit der er zwei Grammy-nominierte Alben aufnahm. Danach war er Mitglied verschiedener Bands von Joe Lovano. Das hier entstandene Album 52nd Street Themes (Blue Note Records) wurde mit einem Grammy ausgezeichnet.
Seit 1983 veröffentlichte Slagle eine Reihe von Alben als Bandleader. Er unterrichtet an der Manhattan School of Music und betreibt das eigene Label Slagle Records (Wikipedia).