Suche nach:
5365 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Kühn, Joachim
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1944
Instrumente: as p
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Kühn, Joachim":
     
Joachim Kühn p — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
 Joachim Kuehn p — 2018
Joachim Kühn - Michael Wollny — 2010 Kühn-Bekkas-Lopez — 2007
Dave Liebmann & Joachim Kühn — 2004
Palma Fiacco Zürich
 Joachim Kühn

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 67

Alben auf denen " Kühn, Joachim" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alphonse Mouzon  —  In Search Of A DreamMPS Records0068.1921977LP
 Association P. C.  —  ROCK AROUND THE COCKMPS Records2121763-91973LP
 Barney Wilen  —  Dear Prof. LearyMPS RecordsMPS151911968LP
 Billy Cobham  —  MagicCBSJC 349391977LP
 Christian Escoudé  —  A Suite For GypsiesEmArcy558 403-21998CD
 CMPler 2  —  CMPler 2CMP RecordsCMP CD 50021992CD
 Daniel Humair  —  9 -11 Pm Town HallLabel BleuLBLC 65171988CD
 Daniel Humair  —  Quatre Fois TroisLabel BleuLBLC 6619/201996-97CD
 Daniel Humair  —  SurroundedBlue Flame403221964-87CD
 Deutsches Jazz Festival  —  1954-1955Bear Family RecordsBCD 154301954-55CD
 European Jazz Ensemble  —  European Jazz Ensemble 30th Anniversary TourKonnex RecordsKCD 52252006CD
 Georg Gruntz  —  Radio Days- 10 CD Anniversary SetTCB RecordsTCB 278021969-2006CD
 George Gruntz  —  Piano ConclaveMPS RecordsDC 2278631975LP
 Helen Merrill  —  Just FriendsEmArcy842 007-21989CD
 Jean-Luc Ponty  —  Sonata EroticaIRI AtmosphereIRI50081972LP
 Jean-Luc Ponty Experience  —  OPEN STRINGSMPS Records21 21288-21971LP
 Jerry Bergonzi  —  Peek a BooLabel BleuLBLC 65551992CD
 Jerry Bergonzi Joachim Kühn  —  Signed by:Deux ZZZ 841041991CD
 Joachim Kühn  —  CinemascopeMPS Records88.0371971LP
 Joachim Kühn  —  DynamicsCMP RecordsCMP CD 491990CD
 Joachim Kuhn  —  Easy To ReadOWL Records0431985LP
 Joachim Kühn  —  EuropeanaACT9802-42006CD
 Joachim Kühn  —  Famous MelodiesLabel BleuLBLC 65641993CD
 Joachim Kühn  —  I'm not dreamingCMP RecordsCMP 22 ST1983LP
 Joachim Kuhn  —  Nightline New YorkInakinak 869 CD1981CD
 Joachim Kühn  —  Piano Works IACT9750-22005CD
 Joachim Kühn  —  Snow In The DesertAntlanticATL 507181980LP
 Joachim Kühn  —  Solo's And Duo'sKeytone RecordsKYT 708 LP
 Joachim Kühn  —  Sometime AgoNewEdition87041991CD
 Joachim Kühn  —  The Diminished Augmented SystemEmArcy542320-21999CD
 Joachim Kühn  —  Universal TimeUniversal016 671-22001CD
 Joachim Kühn piano solo  —  CHARISMAAtlantic31 353 61977LP
 Joachim Kühn & Michael Wollny  —  Piano Works, Vol. IXACT9758-22009CD
 Joachim Kühn - Daniel Humair - J.F. Jenny-Clark  —  LiveCMP RecordsCMP 431989CD
 Joachim Kühn - Daniel Humair - Jenny Clark  —  From time to time FREECMP RecordsCMP 35 ST1988LP
 Joachim Kühn / Daniel Humair / Jean-francois Jenny-clark  —  Die DreigroschenoperVerve532 498-21996CD
 Joachim Kühn piano solo  —  United nationsAtlanticATL 507191981LP
 Joachim Kühn Trio  —  From Time To Time FreeCMP RecordsCMP CD 351988CD
 Joe Henderson  —  Black narcissusMilestoneM-90711976LP
 Larry Coryell / Philip Catherine  —  SPLENDIDElectraELK 52 0861978LP
 Mangelsdorff / Favre / Kühn / Hampel  —  SOLO NOWMPS RecordsDC 22 629-81976LP
 Mark Nauseef  —  Personal NoteCMP Records161981LP
 Mark Nauseef  —  SuraCMP Records211983LP
 Martial Solal - Joachim Kühn Duo  —  DUO IN PARISMusica RecordsMUS. 30021975LP
 Michael Gibbs/Joachim Kühn  —  EuropeanaACT9220-21994CD
 P.C. Association Jeremy Steig  —  Mama KukuMPS Records21 21840-61973LP
 Phil Woods & Slide Hampton  —  1968 JazzEMI Records781253-21968CD
 Rabih Abou-Khalil / Joachim Kühn / Jarrod Cagwin  —  Journey To The Centre Of An EggEnjaENJ-9479 2*2005CD
 Rolf and Joachim Kühn  —  Don't splitL+R RecordsLR 40.0161982LP
 Rolf Kühn and Orchestra  —  CUCU EARMPS Records0068.2591980LP
 Rolf Kühn Group  —  Total SpaceMPS Records20-22625-51975LP
 Rolf Kühn Group Featuring Phil Woods  —  The Day AfterMPS Records2121604-71972LP
 Rolf Kühn Orchestra  —  SYMPHONIC SWAMPFIREMPS Records0068.2161978LP
 Rolf Kühn Quintet  —  SolariusAmiga8500461964LP
 S+H Quintet  —  (S+H)Q+friendsSupraphonSUA 157211964LP
 Slide Hampton  —  The Fabulous Slide Hampton QuartetPathé15526211969LP
 Slide Hampton Quartet  —  Americans Swinging In Paris Slide HamptonEMI Records539648 21969CD
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty  —  GIANTSMPS Records0068.2651980LP
 Stephane Grappelli with Jean-Luc Ponti and rhythm Group  —  GIANTSPausa Records70741980LP
 Toots Thielemans  —  Philip Catherine and FriendsKeytoneKYT 7021974LP
 Toots Thielemans, Philip Catherine  —  Toots Thielemans/Philip Catherine and FriendsKeytoneKYT 702 CD1974CD
 Torsten de Winkel  —  MastertouchEMI Records1C06414701811985LP
 Various  —  HEIDELBERGER JAZZ TAGE '73MPS Records21 21913- 51973LP
 Various  —  JazzOnze + Festival LausanneEspace2 1991-15CD
 Various  —  NDR Die Jazz- Werkstatt '69NDR6540571969LP
 Various  —  Palais AnthologyMPS Records20 22786-31975LP
 Zbigniew Seifert  —  Man Of The LightMPS Records68.1631976LP
67 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Joachim Kühn (* 15. März 1944 in Leipzig) ist ein deutscher Jazz-Pianist; „er prägt heute wie kein Zweiter die deutsche Jazzwelt.“
Kühn wurde als klassischer Pianist ausgebildet. Schon in jungen Jahren trat er als Konzertpianist hervor, aber unter dem Einfluss seines älteren Bruders, des Klarinettisten Rolf Kühn, begann er sich immer mehr für den Jazz zu begeistern. Nach einem Quintettprojekt mit Ernst-Ludwig Petrowsky, Heinz Becker, Klaus Koch und dem Schlagzeuger Wolfgang Henschel (1962) und regelmäßigen Auftritten im Werner-Pfüller-Quintett (1963) spielte er in der Bigband von Klaus Lenz und 1964 in Prag. Im gleichen Jahr trat er beim Warschauer Jazz Jamboree auf und gründete ein erstes, auf die Jazzszene der DDR sehr einflussreiches Trio (mit Klaus Koch und Reinhard Schwartz), mit dem er sich der freien Improvisation zuwendete. 1966 siedelte er nach Westdeutschland über und trat im gleichen Jahr mit seinem Bruder Rolf sowohl auf dem Newport Jazz Festival als auch auf den Berliner Jazztagen auf. 1968 zog er nach Paris. Nach Gruppen im Free-Jazz-Idiom, in denen Kühn mit Eje Thelin, Jacques Thollot und Michel Portal spielte und auch als Altsaxophonist auftrat, konzentrierte er sich während der 1970er hauptsächlich auf Projekte im Jazzrock-Bereich, u.a. mit Jean-Luc Ponty, Philip Catherine, Alphonse Mouzon, Pierre Courbois, Jan Akkerman, Billy Cobham, Zbigniew Seifert oder Aldo Romano. Mitte der 1970er lebte er einige Zeit in Kalifornien.
Sein größtes Ansehen als Jazz-Klaviervirtuose erreichte er in dem seit 1985 über ein Jahrzehnt bestehenden Trio mit dem Bassisten Jean-François Jenny-Clark und dem Schlagzeuger Daniel Humair. Er gehört zu den wenigen Pianisten, mit denen Ornette Coleman konzertiert. Klanglich besonders interessante CD-Aufnahmen entstanden gemeinsam mit dem Produzenten Walter Quintus. Dann spielte er einerseits mit seinem neuen Trio (mit Jean-Paul Céléa und Wolfgang Reisinger), aber auch im Quintett mit Dominique Pifarély und Rudi Mahall, andererseits öffnet er sich zunehmend der Weltmusik und tritt seit 2007 im Trio mit Majid Bekkas und Ramón López (aber auch mit Rabih Abou-Khalil) auf. Seit 2010 spielt Kühn auch im Trio mit Christian Lillinger und Sébastien Boisseau.
Kühn lebt heute in Paris und auf Ibiza.
Joachim Kühn und sein Bruder Rolf (Klarinette) erhielten im Juni 2011 den Jazz-Echo-Preis 2011 für ihr Lebenswerk. Im Mai 2014 erhielt er den Jazz-Echo-Preis 2014 in der Rubrik Instrumentalist des Jahres National Piano/Keyboards. [Wikipedia 07.06.2016]