Suche nach:
53144 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Smothers, Otis "Big Smokey"
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1929
Todesjahr: 1993
Instrumente: g voc
Stile / Genres   
Blues

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Smothers, Otis "Big Smokey"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Big Walter Horton  —  Walter Horton / Paul Butterfield An Offer You Can't Refuse 1963 - 1964Red LightninR. 0081963 - 1964LP
 Howlin' Wolf  —  1957 - 1961Chess Records5150261957 - 1961LP
 Howlin' Wolf  —  Chester Burnett Aka ....Chess Records2CH 600161951-64LP
 Howlin' Wolf  —  Going Back Home 1951 - 1959Syndicate ChapterS.C.0031951 - 1958LP
 Howlin' Wolf  —  HEART LIKE RAILROAD STEELBlues Ball20011951-57LP
 Howlin' Wolf  —  His BestChess RecordsMCD 093751951-63CD
 Howlin' Wolf  —  His Best Howlin' WolfChess RecordsCHD-93751951-63CD
 Howlin' Wolf  —  Howlin' WolfChess Records2ACMB 2011951-65LP
 Howlin' Wolf  —  Moanin' In The MoonlightChess RecordsLP-14341951-58LP
 Howlin' Wolf  —  THE REAL FOLK BLUESChess Records515011 / 15021956-65LP
 Mojo Buford  —  Mojo Buford's Chicago Blues SummitRooster BluesR76031979LP
 Smothers Smokey  —  Smokey Smothers The Complete Sessions 1960 - 1962Krazy Kat74061960 - 1962LP
 Various  —  American Blues Legends 79Big Bear RecordsBear 231979LP
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Otis „Big Smokey“ Smothers (* 21. März 1929 in Lexington, Mississippi; † 23. Juli 1993 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger.
Als Howlin’ Wolf Smothers 1956/57 als Rhythmus-Gitarrist ins Studio holte, hatte Smothers bereits eine etwa zehnjährige Erfahrung als Bluesmusiker hinter sich. Mit Howlin' Wolf nahm er während dieser Zeit Songs wie Who's Been Talking und Tell Me auf. 1960 arbeitete Smothers mit Freddy King zusammen und bekam einen Plattenvertrag bei Federal Records, wo er auch einige Solo-Aufnahmen machte. So veröffentlichte er 1961 sein Debüt-Album Sings the Backporch Blues.
Außer einer Single (I Got My Eyes on You 1968) hörte man nun lange Zeit nichts mehr von Smothers, bis 1987 auf Red Beans Records die LP Got My Eyes on You erschien. Am 23. Juli 1993 verstarb Smokey Smothers in Chicago (Wikpedia).