Suche nach:
5218 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Williams, David
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1946
Instrumente: b
Weblink: davidhappywilliams.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Williams, David":
     
David Williams b — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 48

Alben auf denen " Williams, David" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abdullah Ibrahim  —  A CelebrationEnjaENJ-9476 22004CD
 Abdullah Ibrahim (Dollar Brand)  —  MINDIFEnja50731988LP
XAbdullah Ibrahim (Dollar Brand)  —  Water From An Ancient WellBlack-HawkBKH 502071985LP
 Archie Shepp  —  Jazz A ConfrontoHOROHLL 101-271975LP
 Art Pepper  —  Art LivesGalaxyGXY-51451981LP
 Art Pepper  —  THE TRIPContemporaryS76381976LP
 Billy Higgins  —  Love Is The ThingRed RecordsVPA 1891985LP
 Bunky Green, Elvin Jones, James Moody, Roland Prince and Clark Terry  —  SUMMIT MEETINGVanguardVSD 793901976LP
 Cedar Chest  —  The Cedar Walton SongbookHighNote RecordsHCD 60242000CD
 Cedar Walton  —  The TrioRed RecordsVPA 1941985LP
 Cedar Walton and Band  —  EASTERN REBELLION 4Timeless RecordsSJP 1841983LP
 Cedar Walton and Band  —  The MaestroMuse RecordsMR 52441980LP
 Cedar Walton Quintet Live  —  Cedar's BluesRed RecordsVPA 1791985LP
 Cedar Walton Trio  —  THE TRIO Vol.1RED RecordVPA 1921985LP
 Charles McPherson Quartet  —  But BeautifulVenus RecordsTKCV-351822003CD
 Dave Pike Set  —  Pike' S GrooveCriss CrossCriss 10211986LP
 David 'Fathead' Newman  —  Davey BlueHighNote RecordsHCD 70862002CD
 David Newman  —  FIRE !Atlantic81965-11988LP
 David Newman  —  HEADS UPAtlantic81725-11986LP
 Don Pullen  —  JAZZ A CONFRONTO No 21HOROHORO HILL 101-211975LP
 Duke Jordan  —  The Murray Hill CaperSpotliteDJ 51973LP
XDuke Jordan Trio and Quartet featuring Cecil Payne  —  The Murray Hill CaperSpotlite RecordsDJ 51973LP
 Eastern Rebellion Meets Raymond Court  —  In The KitchenTCB RecordsTCB 92901992CD
 Elvin Jones  —  NEW AGENDAVanguardVSD 793621975LP
 Elvin Jones  —  THE MAIN FORCEVanguardVSD 793721976LP
 George Adams  —  Jazz confrontoHOROHLL 101-221975LP
 George Adams  —  Jazz confrontoHoro RecordsHLL 101-221975LP
 Herb Alpert & Hugh Masekela  —  MAIN EVENTA&M RecordsSP 47271978LP
 Janis Siegel  —  I Wish I Love YouTelarcCD-835512001CD
 Ken Johnson and his West Indian Dance Orch.  —  The Sheik of Araby / My BuddyDeccaDe (E) F.69581938SH
 Ken Johnson and his West Indian Dance Orch.  —  Tuxedo Junction / IdaHis Master's VoiceHMV (E) B.D.55761940SH
 Kenny Barron  —  Peruvian BlueMUSE RecordsMR 50441974LP
 Kenny Barron  —  Things UnseenVerve537 315-21995CD
 Kenny Barron  —  Third EyeMusica JazzTide 9177-21985-93CD
 Mari Nakamoto  —  What Is Love ?JVCJVC 9008-21996CD
 Michael Carvin  —  First TimeMuse RecordsMR 53521986LP
 Roland Prince  —  Free SpiritVanguardVSD 793881977LP
 Ronnie Mathews Trio  —  Lament For LoveDIW RecordsDIW-6121992CD
 Sam Jones  —  CELLO AGAINXanadu1291976LP
 Slide Hampton Quintet  —  ROOTSCriss CrossCriss 1015 CD1985CD
 Slide Hampton Quintet  —  ROOTSCriss CrossCriss 10151985LP
 Terumasa Hino  —  UnforgettableBlue Note0777 7 81191281993CD
 The Best Terumasa Hino  —  somethin' elseSomethin' Else RecordsTOCJ-55491992CD
 The Blackbyrds  —  The BlackbyrdsFantasy RecordsF-94441973-74LP
 Vanessa Rubin  —  Girl TalkTelarcCD-834802001CD
 Various  —  Sax TodayRed RecordsFC 0021979-1985LP
 Various ------ WIRD WEITER ERFASST VOM IMELDA!!!!  —  Jazz Piano HistoryMembran Music Ltd.23128/A und 23128/B1932CD
 Warne Marsh  —  Back HomeCriss CrossCriss 1023 CD1986CD
48 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Williams ist der Sohn des Calypso-Musikers John „Buddy“ Williams und interessierte sich bereits als Kind für Musik. Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Klavierspiel; er wechselte mit sechs Jahren zur Violine und bereits mit zwölf Jahren zum Kontrabass. Als seine Schwester ein Stipendium für ein Klavierstudium in London erhielt, begleitete er sie und studierte Bass am London College of Music.

1969 kam er nach New York, wo er bald seinen Lehrer Ron Carter kennenlernte. Auf dessen Empfehlung arbeitete er mit Gap und Chuck Mangione und wurde für zwei Jahre Bassist der Band von Roberta Flack in Washington. Nach seiner Rückkehr nach New York arbeitete er u.a. mit The Voices of East Harlem und Donald Byrd & the Blackbyrds, mit denen er später seine erste Goldene Schallplatte erhielt. In dieser Zeit trat er erstmals mit Cedar Walton auf, daneben auch mit Musikern wie George Coleman, Roy Haynes, Billy Taylor und Junior Cook. Zudem war er Partner von Ornette Coleman, bevor er zwei Jahre lang bei Elvin Jones spielte.

1976 übersiedelte er nach Los Angeles, wo er etwa zwanzig Alben mit Disco-, Funk-, Fusion- und Popgruppen aufnahm. Zu seinen Partnern gehörten u.a. Herb Alpert, Hugh Masekela, David Benoit, Jermaine Jackson und Liberace. Für den Disco-Hit Le Spank erhielt er seine zweite Goldene Schallplatte. Mit Soul is Free erschien 1979 sein erstes Album als Bandleader. Eine seiner Kompositionen daraus verwendete Eddie Murphy in seinem Film Trading Places.

Nachdem er zwei Jahre mit Art Pepper gearbeitet hatte, kehrte er 1982 nach New York zurück. Als kurz danach Cedar Waltons Bassist Sam Jones starb, wurde er neben Billy Higgins Mitglied in dessen Trio, mit dem er 1987 das Album Upfront aufnahm, außerdem bildete er mit Walton unter Vincent Herring das Trio Eastern Rebellion. Daneben arbeitete er mit zahlreichen anderen Musikern wie Jackie McLean, Woody Shaw, Bobby Hutcherson, Stan Getz, Kenny Barron, Monty Alexander, Leon Thomas, Frank Morgan, Hank Jones, Charles McPherson, Larry Willis, George Cables, Abdullah Ibrahim, David Newman, Sonny Fortune, Louis Hayes, Clifford Jordan, Abbey Lincoln, Ernestine Anderson und Kathleen Battle.

Williams trat auch in mehreren Fernsehshows wie The Today Show, Soul Train and Merv Griffin, bei Johnny Carson und Dick Cavett auf. Seine Diskographie umfasst inzwischen mehr als zweihundert Alben, und er trat in zahlreichen Ländern der Welt auf.

Seit 2000 komponiert er auch Calypso-Titel: Der erste Erfolg war Happy's Story (war ihm den Beinamen David Happy Williams einbrachte), 2001 folgte das Album Ping Pong Obsession. Daneben wirkte er an Vanessa Rubins Album Girl Talk und 2002 am Album I Wish You Love der Manhattan-Transfer-Sängerin Janis Siegel mit (Wikipedia).