Suche nach:
5188 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Newton, Lauren
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1952
Instrumente: tp voc voi
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Ambient Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Newton, Lauren":
     
Bächlin-Newton-Voirol "IN BETWEEN" — 2007
TELEJAZZ 2008
 Esther Bächlin's IN BETWEEN — 2006
Vienna Art Orchestra — 1987 Lauren Newton Trio
Geschenk von JazzTime
Wolfgang Weber Pforzheim
Tuchmann - Mörth - Newton - Mütter - Timbre
Geschenk von JazzTime
 Lauren Newton - Vienna Art Photo
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 50

Alben auf denen " Newton, Lauren" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Aki Takase / Lauren Newton  —  Spring In BangkokIntakt RecordsCD 1102004CD
 Anthony Braxton/Lauren Newton  —  Composition 192Leo RecordsCD LR 2511998CD
 Art Vienna Orchestra  —  SerapionsmusicMoers Musicmomu 020501984LP
 Art Vienna Orchestra  —  Suite For The Green EightiesHat Art1991/921981LP
 Art Vienna Orchestra  —  The Minimalism Of Erik SatieHat Art20051983-84LP
 Artesian Spirits  —  Live In BorjomiLeo RecordsCD LR 4192003CD
 Bächlin - Newton - Voirol  —  In BetweenInspiringmusic0022007CD
 Berns Konrad  —  Mariyln / The WhaleCreative Works RecordsCW 1010-11989CD
 Blindflug  —  Without Doubt  2017CD
 Elena Szirmai  —  Ma'na - A JourneyDemo 1993CD
 Frau Musica (Nova)  —  Festival Für Neue MusikFrau Musica (Nova)0011999CD
 Frederic Rabold Crew  —  Package Of VoicesOrnament540031976LP
 Fredy Studer  —  VoicesUnit RecordsUTR 42082000-04CD
 Generations 2012  —  The Art Of The DuoGenerecords57082012CD
 Joachim Gies / Lauren Newton  —  Tenderness Of StonesLeo RecordsCD LR 4812007CD
 Joelle Léandre / Lauren Newton  —  Face it!Leo RecordsCD LR 4502005CD
 Lauren Newton  —  2nd Room - 2nd ConversationAustra MechanaEH 3161431984-85LP
 Lauren Newton  —  FiligreeHatologyHAT 5191980CD
 Lauren Newton  —  SoundsongsLeo RecordsCD LR 4732006CD
 Lauren Newton  —  Timbrehat MUSICS35111982LP
 Lauren Newton  —  VoiceprintExtraplatteEX 316 147 N1987LP
 Lauren Newton  —  VoiceprintExtraplatteEX 316 147 CD1987CD
 Lauren Newton / Park Je Chun  —  2 Souls In SeoulLeo RecordsCD LR 5092006CD
 Lauren Newton / Thomas Horstmann  —  Art is...Leo RecordsCD LR 2191991CD
 Lauren Newton / Joelle Leandre  —  18 ColorsLeo RecordsCD LR 2451997CD
 Lauren Newton, Elisabeth Tuchmann, Oskar Moerth, Bertl Muetter  —  TimbreLeo RecordsCD LR 2211995CD
 Lauren Newton/Mark Huber/Wolfgang Puschnig  —  Color FieldsUnit RecordsUTR 41532003CD
 Mathias Rüegg and the Vienna Art Choir  —  Five Old SongsMoers Musicmomu 020361984LP
 Mathias Rüegg and the Vienna Art Choir  —  From No Art to Mo-(z)-ArtMoers Musicmomu 020021983LP
 No Missing Drums Project: Lauren Newton, Joelle Léandre, Uschi Brüning  —  Urban VoicesLeo RecordsLEO LAB CD 0361997CD
 Patrick Scheyder  —  Altered EgosOMBA0041994CD
 Secret Passion Orchestra  —  Wait Until DarkUnit RecordsUTR 40981995CD
 Sound Experience  —  KlangerlebnisUnit RecordsUTR 45442014CD
 Südpool  —  Project 1L+R RecordsCDLR 450321990CD
 Trio L.T.D.  —  Lauren Newton / Thomas Horstmann / Dirk Rothbrust + Bertl MuetterLeo RecordsCD LR 2341993CD
 Various  —  Schaffhauser Jazz-festival 1993Jazz Aid011993CD
XVarious  —  VOCAL SUMMITMoers Musicmomu 020041982LP
 Vienna Art Orchestra  —  Nightride of a lonely saxophoneplayerMoers Musicmomu 02054/51985LP
 Vienna Art Orchestra  —  A Notion in Perpetual MotionHat ArtCD 60961985CD
 Vienna Art Orchestra  —  Blues For BrahmsAmadeo839 105-21988CD
 Vienna Art Orchestra  —  CONCERTO PICCOLOHat Art1980/811980LP
 Vienna Art Orchestra  —  CONCERTO PICCOLOHat ArtCD 60381980CD
 Vienna Art Orchestra  —  FROM NO TIME TO RAG TIMEHat Art1999/20001982LP
 Vienna Art Orchestra  —  Innocence Of Cl.Amadeo841 646-21989CD
 Vienna Art Orchestra  —  Inside OutMoers Music02062/63 CD1987CD
 Vienna Art Orchestra  —  Live In Vienna Highlights 1977-90Amadeo513 325-21989/90CD
 Vienna Art Orchestra  —  Perpetuum MobileHat Huthat ART 20241985-86LP
 Vienna Art Orchestra  —  Suite For The Green EightiesHat ArtCD 60541981CD
 Vienna Art Orchestra & Voices  —  Swiss SwingMoers Music60591986LP
 Wiener Art Orchester  —  Tango from ObangoArt Records10021979LP
50 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Newton studierte bis 1975 an der University of Oregon und anschließend bis 1977 bei Sylvia Geszty an der Musikhochschule in Stuttgart Gesang sowie ergänzend Komposition und Neue Musik bei Franz Zubal und Erhard Karkoschka. Während des Studiums ging sie mit der Frédéric Rabold Crew auf Tournee, absolvierte mit ihr erfolgreiche Festivalauftritte (z. B. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1974) und war an deren Schallplattenaufnahmen beteiligt. 1979 wurde sie die Sängerin des Vienna Art Orchestra, mit dem sie bis 1989 zahlreiche Festivals und Tourneen auf vier Kontinenten bestritt und 17, z. T. wichtige Platten einspielte (z. B. Tango from Obango und From No Time to Ragtime). Gemeinsam mit Bobby McFerrin, Jeanne Lee, Urszula Dudziak und Jay Clayton bildete sie 1982 den Vocal Summit (CD, Fernsehsendung, Tournee).
Lauren Newton (2015 im Loft Köln)

Als Schauspielerin und Komponistin trat die Sängerin sowohl am Stadttheater Freiburg im Breisgau („Aus dem Leben der Insekten“) und am Wiener Burgtheater („Die Vögel“) hervor. Als Sängerin und Schauspielerin war sie in dem Film „Sissi auf Schloß Gödöllö“ (Christian Frosch) zu sehen.

Daneben setzte sie Adriana Hölszkys Kommentar für Lauren um und führte weitere Werke des 20. Jahrhunderts von Hans-Joachim Hespos, Bernd Konrad, Hannes Zerbe, aber auch Wolfgang Dauner auf. Zwischen 1983 und 1999 arbeitete sie in Konzerten und für CD-Produktionen mit Ernst Jandl an der musikalischen Umsetzung seiner Gedichte. Ihr Plattendebüt Timbre mit David Friedman, Thomas Stabenow und Manfred Kniel (1982, wiederveröffentlicht auf CD als Filigree) erhielt den Preis der deutschen Schallplattenkritik für das Jahr 1983. 1993 war sie als Solistin an Henning Schmiedts Bearbeitung der Kindertotenlieder Mahlers beteiligt. Weiterhin arbeitete sie mit Fritz Hauser, Peter Kowald, Jon Rose, Joachim Kühn, Anthony Braxton, Eckard Koltermann, dem Südpool-Ensemble unter Herbert Joos bzw. Bernd Konrad, der Pianistin Aki Takase und vor allem mit der Bassistin Joëlle Léandre zusammen, mit der sie die CDs 18 Colours (1997), Out of Sound (2002, mit Urs Leimgruber) und Face It (2005) aufnahm, aber auch auf Festivals auftrat. 2006 legte sie eine erste Solo-CD Soundsongs vor.


Nach einer Gastprofessur an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und Lehraufträgen an der Universität der Künste Berlin und der Folkwang Hochschule wurde sie 2002 als Professorin für Jazzgesang und frei improvisierte Musik an der Musikhochschule Luzern bestallt (Wikipedia).