Suche nach:
50921 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Osterloh, Klaus
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1952
Instrumente: flh tp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Osterloh, Klaus" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abdullah Ibrahim WDR Big Band Cologne  —  BombellaIntuition RecordsINT 3430 22009CD
 Charly Antolini  —  Charly AntoliniMPS Records0068.2561979LP
 Charly Antolini  —  Power DrummerMPS Records06025 17304521966-80CD
 Georg Gruntz  —  Radio Days- 10 CD Anniversary SetTCB RecordsTCB 278021969-2006CD
 George Gruntz/Allen Ginsberg  —  Cosmopolitan GreetingsMGBCD MGB 92031992CD
 Jörg-Peter (Büdi) Siebert and Band  —  Herrgottsax !Eigelstein6.253721981LP
 Manfred Krug  —  Da Bist Du JaIntercord160.1121978LP
 Mel Lewis & WDR Big Band  —  Mel Lewis & WDR Big BandDelta Records11 1291988-89CD
 Patti Austin  —  For EllaPlayboy JazzPBD-7503-22002CD
 Peter Herborn - WDR Big Band  —  #59/81 Traces Of TraneWinter & Winter919 059-21992CD
 Randy Brecker w/Michael Brecker + WDR Big Band  —  Some Skunk FunkBHMBHM 1004-22003CD
 WDR Big Band  —  Colours Of SiamIn & Out RecordsIOR 77053-22001CD
 WDR Bigband  —  Harlem StoryKoala RecordsCDP 0071984CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Osterloh wuchs in Duisburg auf und begann das Trompetespielen mit 9 Jahren. Während der klassischen Trompetenausbildung spielte er sowohl Kirchenmusik (erste Konzerte mit dem späteren Barocktrompeter Friedemann Immer) als auch Jazz in Schülerbands und in der Düsseldorfer Jazz-Szene, wo er anderem mit der Klaus Esser Big Band sowie der Düsseldorfer Atlanta Jazzband auftrat. Nach dem Musikstudium in Duisburg war er für einige Jahre als Pädagoge tätig und wirkte in dieser Zeit bei den Duisburger Sinfonikern und den Essener Philharmonikern mit. 1978 zog er nach Stuttgart, wo er Mitglied des Südfunk-Tanzorchester von Erwin Lehn wurde und daneben bei Bernd Rabe sowie in der Darktown Jazzband, bei Werner Lener und bei Peter Herbolzheimer aktiv war. Von 1983 bis 2012 war er Mitglied der WDR Big Band Köln.[1]
Osterloh, der dem Hot Jazz verbunden ist, leitet die Atlanta Jazzband Köln, spielt in einem jazzhistorischen Projekt mit Frank Wunsch, dem High Society Jazz 4tet und seinem Hot Jazz Trio, in dem er auch singt. Er unterrichtete mehrere Jahre am Jazz-Seminar der Hochschule für Musik und Tanz Köln und ist seit der Gründung Mitglied des Trompetenconsorts Friedemann Immer, das Barockmusik interpretiert. Er war an zahlreichen Einspielungen mit der WDR Big Band (darunter zwei Alben, die einen Grammy erhielten) beteiligt, aber auch an Tonträgern mit Büdi Siebert, Francis Coppieters, der Allotria Jazzband, Peter Herborn, Charly Antolini und vielen anderen Musikern (Wikipedia).