Suche nach:
49046 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Le Sage, Bill
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1927
Todesjahr: 2001
Instrumente: perc vib
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 18

Alben auf denen " Le Sage, Bill" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Barbara Thompson  —  JubiabaMCA RecordsMCF 28671978LP
 Bebop Preservation Society  —  PIED PIPER OF HARLEM SUITESpotliteSPJ5001975LP
 Bill Le Sage  —  VIER CELLI + JAZZPhilips840 643 BY1964LP
 Bill Le Sage - Ronnie Ross Quartet  —  Bill Le Sage - Ronnie Ross QuartetWorld Record ClubT 3461963LP
XBillie Sage and the Be-Bop Preservation Society  —  BE-BOP PRESERVATION SOCIETYDawnDNLS.30271971LP
 Charlie Watts Orchestra  —  The Charlie Watts OrchestraCBS450253 11986LP
 George Chisholm  —  "CHIS"DeccaLK 41471956LP
 Joe Harriott with the Tony Kinsey Trio  —  JUMP FOR MEEsquireEsquire 3261954LP
 Johnny Dankworth  —  From seven on ...EncoreENC 1651953-57LP
 Johnny Dankworth & His Orchestra  —  Johnny Dankworth & His OrchestraParlophoneMSP 6067 EP
 Johnny Dankworth and his Orchestra - Humphrey Lyttelton and his Band  —  ALL THAT JAZZ DL 1200 (D 1201/ D 1202)1952-57LP
 Kenny Barker and his Orchestra  —  DATE WITH THE DOZENDormouseDM91955+57LP
 Red Rodney with the Bebop Preservation Society  —  RED RODNEYSpotliteLP 71975LP
 Ronnie Ross Sextet  —  CLEOPATRA'S NEEDLEFontana RecordsSFJL 915 / 886 507 JCY1968LP
 The Tony Kinsey Quartet ( with Dill Jones )  —  Stompin' at the SavoyDecca (E)F107081956SH
 Tony Kinsey Quartet  —  Close Your EyesDecca Records45-F10606UnbekanntEP
 Tony Kinsey Quintet  —  AN EVENING WITH TONY KINSEY "MR. PERCUSSION"Ember RecordsEMB 33371961LP
 Various  —  RETROSPECT THROUGH 21 YEARS OF BBC JAZZ CLUBPhilipsSBL 78691950-60'sLP
18 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bill LeSage war Autodidakt; er arbeitete zunächst in verschiedenen kleinen Combos und wurde dann Mitglied von Gerald Brights Formation Geraldo's Navy und spielte auf dem Transatlantik-Schiff Queen Mary, mit der er nach New York City gelangte, wo er mit Lennie Tristano arbeitete.

1950 war er Gründungsmitglied von John Dankworths Formation „Dankworth Seven“, die bis 1953 bestand, aber später immer wieder Re-Unions erlebte. In ihr spielten außerdem der Bassist Eric Dawson, Schlagzeuger Tony Kinsey, Trompeter Jimmy Deuchar, Posaunist Eddie Harvey und Tenorsaxophonist Don Rendell. Le Sage arbeitete auch in John Dankworths Big Band. 1954 wechselte er zur Band des Schlagzeugers Tony Kinsey, bei dem er bis 1961 blieb. Danach wurde er Co-Leader verschiedener Formationen, die er bis 1966 mit dem Saxophonisten Ronnie Ross leitete. In dieser Zeit spielte Le Sage außerdem mit Kenny Bakers Dozen und fing an Musik für Film- und Fernsehproduktionen zu komponieren.

In den 1960er Jahren arbeitete er auch mit Jack Parnells Orchester, der Chris Barber Band, mit Harold McNair und eigenen Formationen, wie Directions in Jazz, in der auch vier Cellisten spielten. Außerdem begleitete er US-amerikanische Musiker wie Benny Goodman, Dizzy Gillespie und Ben Webster.

1969 gründete er das Bebop Preservation Society Quintet, in dem auch der Saxophonist Peter King und der Trompeter Hank Shaw spielten, später der Trompeter Steve Waterman und der Altsaxophonist Gilad Atzmon.

In den 1970er/80er Jahren arbeitete Le Sage außerdem in der Charlie Watts Big Band, mit Johnny Scott, in Barbara Thompsons Formation Jubiaba, mt den Saxophonisten Dick Morrissey, Spike Robinson, Jimmy Hastings, Art Themen und Andy Panayi, in den 1990er Jahren noch mit der Sängerin Barbara Jay. Kurz vor seinem Tod entstanden noch die drei Alben The Right Vibes, The Right Vibes: Final und Confirmation (Wikipedia).