Suche nach:
4900 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Eaton, John
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1934
Instrumente: p
Weblink: eatonpiano.com   
Stile / Genres   
Mainstream Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 20

Alben auf denen " Eaton, John" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 American Jazz Ensemble  —  In RomeRCA25571962LP
 Billy Butterfield  —  The Incomparable Butterfield HornFat Cats Club RecordsFCJ 1931977LP
 Bobby Hackett & Vic Dickenson with Maxine Sullivan  —  BOBBY; ViC; & MAXINE live from MANASSASJazzologyJ-76 (Stereo)1969LP
 Bobby Hackett and Vic Dickenson with Maxine Sullivan  —  Live from MANASSAS JAZZ FESTIVALFat Cat's JazzFCJ 1121969LP
 Cliff Leeman  —  Cliff Leeman And His All-StarsJazzologyJCD-1121940CD
 Ed Polcer And The Eddie Condon All-Stars  —  Ed Polcer In The Condon TraditionJazzologyJ-1501982LP
XEddie Condon and his Strolling Reunion Commodores  —  with Wild Bill Davison and George BrunisFat Cat JazzFCJ 1141969LP
 John Eaton  —  Indiana On Our Minds (The Music Of Cole Porter & Hoagy Carmichael)ChiaroscuroCR 3041989CD
 John Eaton  —  It seems like old timeChiaroscuroCR 1741977LP
 John Eaton  —  Solo pianoChiaroscuroCR 1371975LP
 Lou McGarity and Orchestra  —  Jazz MasterFat Cat JazzFCJ 1241970LP
 Stuff Smith  —  CAT ON A HOT FIDDLEVerveMG VS-60971959CD
 Stuff Smith  —  CAT ON A HOT FIDDLEVerveMG V-83391959LP
 Wallace Davenport  —  Darkness On The DeltaG.H.B. RecordsGHB-1461971LP
 Wallace Davenport  —  Darkness On The DeltaGHB Records1461971LP
 Wild Bill Davison  —  At Manassas Wild Bull Stands Like A Stone WallFat Cat JazzJCJ-2031974LP
 Wild Bill Davison and Band  —  Wild Bill at BULL RUNJazzologyJ-301966LP
 Wild Bill Davison and Band  —  WILD BILL DAVISON'S lady of the eveningJazzologyJ-1281971LP
 Wild Bill Davison with Fat Cat McRee's Manassas All Stars  —  I'LL BE A FRIEND WITH PLEASUREFat Cat JazzFCJ 1061967LP
 Wild Bill Davison with Tommy Saunders  —  Cornet's TogetherFat Cats Jazz1341971-72LP
20 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Eaton ist Autodidakt und studierte von 1952 bis 1956 an der Yale University englische Literatur, um später als Lehrer zu arbeiten. Mit 22 Jahren hatte er erste Auftritte mit Wild Bill Davison; danach arbeitete er mit Willie „The Lion“ Smith, Teddy Wilson und George Shearing. Nach seinem Militärdienst (1958) leitete er Anfang der 1960er Jahre eine eigene Formation, in der Buck Hill, Stuff Smith, Jay Leonhart, Billy Taylor (Bassist) und George „Dude“ Brown spielten. 1964/65 arbeitete er im Trio von Tommy Gwaltney. Von 1968 bis 1972 leitete er die Hausband im Jazzclub Blues Alley in seiner Heimatstadt, wo er gastierende Musiker wie Don Byas, Roy Eldridge, Buck Clayton, Kenny Davern, Vic Dickenson, Thad Jones, Ray Nance, Zoot Sims, Benny Carter, Clark Terry und viele andere Musiker begleitete.

1988 gab er im Weißen Haus ein Solokonzert für Präsident Reagan. In den 1990er Jahren trat er als Solist im Wolf Trap Performance Arts Center auf; außerdem war John Eaton als Musik-Historiker im Rahmen des Smithsonian Institution Performing Arts Jazz-Programms tätig, das auch landesweit vom National Public Radio und dem Radio Smithsonian übertragen wurde.

Eaton veröffentlichte die Albumreihe John Eaton Presents the American Popular Song, die in Kooperation mit der Wolf Trap Foundation for the Performing Arts entstand und auf Radiosendungen und Gesprächen mit dem Jazzbassisten Jay Leonhart basiert. In dem Programm wird jeweils ein Künstler oder Komponist der amerikanischen Musik vorgestellt, wie Richard Rodgers, Harold Arlen, George Gershwin, Jerome Kern, Cole Porter, Jule Styne, Irving Berlin, Kurt Weill, Vernon Duke, Hoagy Carmichael, Fats Waller, Duke Ellington, Harry Warren, Jimmy Van Heusen, Frank Loesser, The Beatles und Bob Dylan (Wikipedia).