Suche nach:
46566 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Grah, Bill
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1928
Todesjahr: 1996
Instrumente: p vib
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Grah, Bill" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Fatty George  —  A TRIBUTE TO VIENNARST Records903 2181958LP
XFatty George  —  And The Bill Grah TrioDisco-ClubDC 34001956LP
 Fatty George  —  Dixie aus dem WienerwaldTelefunkenNT 3581956-57LP
 Fatty George  —  Fatty 69Preiser RecordsC 062-91 2691969LP
 Fatty George  —  Fatty George Plays Dixieland-JazzMastertoneJML 0101955LP
 Fatty George  —  Fatty George spielt DixielandTelefunkenLA 61311955LP
 Jutta Hipp - Hans Koller - Bill Grah - Attila Zoller - Rudi Sehring  —  Cool Jazz made in GermanyJazz RealitiesJR-0011954-55CD
 Lionel Hampton meets Fatty George  —  Lionel Hampton meets Fatty GeorgeMastertoneJML 0131956LP
XMax Kaminsky  —  MAX KAMINSKY MEETS BARRELHOUSE JAZZBAND (VIENNA)Philips6322 0071973LP
 The Boogie Woogie Companie  —  LIVE for DancingColumbiaC 062-29 4261971LP
 Various  —  Europa Jazz ParadeEUROPA Records111543.0 LC 0967 LP
XVarious  —  Jam Session Happy DixielandSomerset7721973LP
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Der Sohn des Pianisten Willi Grah lernte ab 1936 Piano und spielte ab 1946 zusammen mit seinem jüngeren Bruder, dem Bassisten Heinz Grah, in einer eigenen Band, ab 1949 dann mit einem Quintett. Er lebte seit 1954 in Wien, wo er zunächst im Quartett von Oscar Klein und in der Band von Fatty George arbeitete. Mitte der 1950er-Jahre nahm er ein Album für Mod Records auf, A New Star from Germany. Ab 1959 trat er mit eigener Combo im Wiener Volksgarten auf, u. a. mit Toni Stricker und Udo Jürgens. Weiterhin spielte er mit Joe Zawinul, Oscar Peterson, Roy Eldridge, Teddy Wilson, Klaus Doldinger, Albert Mangelsdorff und nahm Platten mit Fatty George, Lionel Hampton, Bud Freeman, Wild Bill Davison/Barrelhouse Jazzband Vienna, Georg Kreisler und unter eigenem Namen auf. Er war Arrangeur und Komponist für Bühnen-, Fernseh- und Filmmusik und oftmals für Rundfunk und Fernsehen im Einsatz.

1955 kam er beim Down Beat Critics Poll auf den zweiten Platz. Nach ihm ist der Bill-Grah-Park in Wien-Essling benannt. 2000 wurde in dem Park eine von Leopold Grausam gestaltete Jazzskulptur enthüllt, die die wichtigsten Jazzinstrumente stilisiert (Wikipedia).