Suche nach:
46504 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Goodman, Jerry
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1943
Instrumente: vio vla

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Goodman, Jerry":
     
John McLaughlin & Jerry Goodman

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Goodman, Jerry" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Jaroslav  —  Checkin' InCBS355371978LP
 John McLaughlin  —  John McLaughlin Montreux ConcertsWarner Music Switzerland50-50466-9701-211974-1976CD
 John McLaughlin & Mahavishnu Orchestra  —  The Inner Mounting FlameCBSS 647171971LP
 Johnny McLaughlin  —  Johnny McLaughlinCBS82702 LP
 Mahavishnu John McLaughlin  —  My goal's bey ondDouglas 9DGL 645371970LP
 Mahavishnu John McLaughlin  —  My goal's bey ondDouglas 9KZ 30766 (Stereo)1970LP
 Mahavishnu Orchestra  —  Birds of FireCBSS 653211972LP
XMahavishnu Orchestra  —  Birds of FireCBSAL 319961972LP
 The Mahavishnu Orchestra with John McLaughlin  —  The Inner Mounting FlameColumbiaCK 655231971CD
 Toots Thielemans  —  East Coast West CoastPrivate Music01005 82120 21994CD
 Various  —  THE PROGRESSIVESColumbiaKG 315741969-72LP
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Als Kind erhielt Goodman eine klassische Ausbildung auf der Geige. In den späten 1960ern arbeitete er als Roadie für die Band The Flock, deren Mitglied er schließlich wurde. 1970 verließ er die Gruppe, um sich nach Wisconsin zurückzuziehen.
John McLaughlin engagierte Goodman 1971 für die Aufnahmen zu seinem Album My Goal's Beyond und für sein Projekt Mahavishnu Orchestra.
Nachdem sich das Mahavishnu Orchestra 1973 aufgelöst hatte, nahm Goodman mit Jan Hammer das Album Like Children auf. Seine nächsten Aufnahmen, drei Soloalben, machte er erst Mitte der 1980er. Er war mit seiner eigenen Band sowie mit Shadowfax und den Dixie Dregs auf Tour.

Im Laufe der Zeit begleitete Goodman zahlreiche bekannte Musiker bei ihren Aufnahmen und machte Musik für verschiedene Filme. Nach langer Pause trat er 2005 wieder auf, zu hören auf dem Album Live at the Queen Elizabeth Hall von Gary Husband und seiner "Force Majeure" (Wikipedia).