Suche nach:
40977 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Flaten, Ingebrigt Haker
Nationalität: NO
Geburtsjahr: 1971
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Flaten, Ingebrigt Haker" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 AALY Trio / DKV Trio  —  Double Or NothingOkkadiskOD 120351999CD
 atomic  —  Feet MusicJazzland016 558-22001CD
 Bugge Wesseltoft  —  New Conception Of Jazz - LiveJazzland038 500-22000/01CD
 Bugge Wesseltoft  —  New Conception of Jazz: Film IngJazzlandZZ-04GP00010862004CD
 Crazy Wisdom 001  —  The ThingUniversal150 073-22001CD
 Fredrik Ljungkvist  —  Atomic Boom BoomJazzland00440038264272002CD
 Fredrik Nordström Quintet  —  no soooner said than doneMoserobie Music ProductionsMMPCD 0292004CD
 Gustafsson/Haker Flaten/ Nillssen-Love/McPhee  —  The Thing w/ Joe McPheeCrazy WisdomCW 006 014 756-22001CD
 Mats Gustafsson/Ingebrigt Häker Flaten/ Paal Nillssen-Love  —  The ThingCrazy Wisdom159 073-22000CD
 New Conception Of Jazz  —  MoveJazzland013 534-21999CD
 School Days  —  In Our TimesOkka DiskOD120412002CD
 The Source  —  Olemanns KornettCurling Legs ProdCLP 0101994CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Der Sohn eines Organisten wuchs mit sechs musikalischen Geschwistern auf. Er spielte zunächst Klavier und Gitarre und wechselte dann zur Bassgitarre und zum akustischen Bass. Von 1992 bis 1994 besuchte er das Trøndelag Musikkonservatorium, wo er bei dem Bassisten Odd Magne Gridseth, dem Saxophonisten Jon-Paal Inderberg und dem Pianisten Erling Aksdal studierte.
Seit 1995 lebt er als professioneller Jazzmusiker in Oslo und arbeitete dort mit Gruppen wie The Source, Element (mit Håvard Wiik), dem Maria Kannegård Trio und dem Petter Wettre Trio. Zwischen 1997 und 2004 tourte er mit Bugge Wesseltofts Gruppe New Conceptions of Jazz. Gemeinsam mit Wesseltoft trat er mit Musikern wie John Scofield, Joshua Redman und Erik Truffaz auf.
Danach arbeitete er u. a. mit den Gruppen Atomic, The Thing (mit Mats Gustafsson und Paal Nilssen-Love), dem Scorch Trio (mit Raoul Björkenheim), The Electrics (mit Axel Dörner), Free Fall (mit Ken Vandermark), Close Erase (mit Christian Wallumrød) und dem Tore Brunborg Kvartett. Daneben arbeitete er auch mit Rockbands wie Motorpsycho und Cato Salsa Experience und trat bei den Rikskonsertene mit palästinensischen und indischen Musikern auf.
Flaten wirkte an mehr als vierzig Alben mit und arbeitete als Musiker u. a. mit Evan Parker, Paul Lytton, Joe McPhee, Joe Lovano, Yusef Lateef, Tony Oxley, Iain Ballamy, Dave Liebman, Chris Potter, Zim Ngqawana, Benoît Delbecq, L. Subramaniam, Billy Cobham, Neneh Cherry, Eivind Aarset, Nils Petter Molvær und Jean-Luc Ponty.
2003 veröffentlichte Flaten das Soloalbum Double Bass. 2004 erhielt er auf dem Kongsberg Jazzfestival den Vitalprisen (Wikipedia)..