Suche nach:
38158 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Cholet, Jean-Christophe
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1962
Instrumente: comp dir p
Weblink: www.jeanchristophecholet.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Cholet, Jean-Christophe":
     
Cholet-Känzig-Papaux Trio — 2008 Jean-Christophe Cholet — 2007
Goffredo Loertscher, Binningen
Charlie Mariano Quartet — 2006
Infos ^
 Jean-Christophe Cholet
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Cholet, Jean-Christophe" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Charlie Mariano With Cholet-Känzig-Papaux Trio  —  Silver BlueEnjaENJ-9507 22006CD
 Cholet Känzig Papaux Trio  —  ExchangeNeuklangNCD 41052014CD
 Cholet/Känzig/Papaux  —  Autumn CircleAltri SuoniAS 1412002CD
 Cholet/Känzig/Papaux  —  Under The WhaleAltri SuoniAS 1892005CD
 Claudio Pontiggia  —  EspoirAltri SuoniAS 0381998CD
 Claudio Pontiggia  —  Il TrioAltri SuoniAS 0362000CD
 Claudio Pontiggia Trio  —  Immagini e PercorsiAltri SuoniAS 0802000CD
 Generations 2010  —  The Art Of The DuoGenerecords57072010CD
 Hilaria Kramer - Jean-Christophe Colet  —  Do LuarUnit RecordsUTR 42122007CD
 Jean-Christoph Cholet  —  Miss KissNo Label1202102020CD
 Jean-Christophe Cholet - Mathieu Michel  —  BenjiPee Wee MusicPW 0181998CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club EveningLabeLabe 232022-23CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

geb. 1962 in Deutschland, ist französischer Staatangehöriger. Nach einem klassischen Musikstudium wandte er sich als 23-jähriger der Jazzmusik zu und nahm u.a. Unterricht bei Kenny Barron, Lee Konitz und Richie Beirach. Diplom am “Concours National de Jazz de La Défense”. Ab 1992 war er Direktor und Komponist des "Odéjy Octet" (orchestre départemental de jazz de l'Yonne), welches in Frankreich und im Ausland aufgetreten ist. 1995 Teilnahme an der Schaffung und Erstaufführung des Werkes "Third Dream " mit dem “Orchestre de Basse-Normandie” unter der Leitung von Mathias Rüegg (u.a. mit Michel Portal, Matthieu Michel und Franck Tortiller). Im selben Jahr präsentierte er am internationalen Jazzfestival in Wien ein eigenes Projekt mit u.a. Dominique Pifarely, Louis Sclavis, Marc Ducret, Hélène Labarrière, Michel Portal, Joël Allouche, Wolfgang Puschnig, Yves Robert, Bumi Fian. 2000 wurde er vom Leiter des Vienna Art Orchestra, Matthias Rüegg als Solist für eine CH Tournee mit der Basler Sinfonietta (70 Musiker/Innen) engagiert. Weitere Solisten dieses Grossproiektes waren: Andy Scherrer, Matthieu Michel, Franck Tortiller und Wolfgang Muthspiel. Gleichzeitig Konzertserie mit dem Trio “SUISSE” (Kaenzig, Pontiggia und Gastmusiker Olivier Ker Ourio). Seit 2002 ist er regelmässig mit seinem Trio "Cholet-Känzig-Papaux“ unterwegs, dem zeitweise ergänzend auch Charlie Mariano und Rick Margitza angehörten. Seit 2007 arbeitet er im Duo mit der Schweizer Trompeterin Hilaria Kramer. Zu hören war er auch mit Phil Abraham, Jean Bardy, Georgio Bernasconi, Corin Curschellas, Joris Dudli, Paolo Fresu, Nguyen Le, Wolfgang und Christian Muthspiel, Bänz Oester, Claudio Pontiggia, Jon Sass u.a.m.