Suche nach:
378 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Robert, George
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1960
Todesjahr: 2016
Instrumente: as cl dir ld ss
www.georgerobert.com
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Robert, George":
     
George Robert as — 2012
Goffredo Loertscher, Binningen
 George Robert Jazztet — 2008
Swiss Jazz Orchestra — 2007
TELEJAZZ 2007
 Thierry Lang Quintet — 2007
George Robert — 2007 George Robert & Phil Woods Quintet — 2005

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 37

Alben auf denen " Robert, George" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adrienne West  —  The ViewTimeless RecordsSJP 4612001CD
 Alain Guyonnet  —  Sacré Nom De Jazz !Plainisphare8201988LP
 Alain Guyonnet Tentet And Big Band  —  Swiss KissTCB RecordsTCB 9120-1990CD
 Bob Mintzer . George Robert . Bert Joris and the Swiss Jazz School Big Band  —  LIVE at the Montreux Jazz FestivalSwiss Jazz SchoolSJS CD 0011997CD
 Bobby Shew - George Robert Quintet  —  Live in SwitzerlandTCB RecordsTCB 221422001CD
 Clark Terry & George Robert  —  The Good Things In LifeMons Records20031993CD
 Clark Terry Sextet  —  Remember The TimeMons Records874 7621994CD
 Clark Terry Sextet  —  Remember The TimeMons RecordsMR 874 7621994CD
 Diverse Formationen aus der Schweiz  —  Jazz aus der Schweiz auf DRS 2DRS2CDE 19292009CD
 George Robert  —  First EncounterGPR Records10011985LP
 George Robert  —  WingspanBlue Note0946 3668 93262005CD
 George Robert & Kenny Barron  —  PeaceDIWDIW-9452002CD
 George Robert & Phil Woods  —  Soul EyesMons Records874 3612000CD
 George Robert & Phil Woods  —  The SummitMons RecordsMR 8743041997CD
 George Robert - Tom Harrell Quintet  —  Lonely EyesGPR Records10021988-89CD
 George Robert - Tom Harrell Quintett  —  Sun DanceContemporary RecordsC-140371987LP
 George Robert Jazztet  —  Remember The SoundTCB RecordsTCB 289322008CD
 George Robert Quartet  —  InspirationTCB RecordsTCB 208521999CD
 George Robert Quartet  —  Looking AheadTCB RecordsTCB 89301989CD
 George Robert Quartet  —  Metropole OrchestraMons RecordsCD 876 9931993-94CD
 George Robert Quartet  —  National CollectionTCB RecordsTCB 90801991CD
 George Robert Quartet  —  Voyage - Live at the ChorusTCB RecordsTCB 951021994CD
 George Robert Quartet Featuring Mr. Clark Terry  —  Live at the Jazzclub Q4-RheinfeldenTCB RecordsTCB 908021990CD
 George Robert/Dado Moroni  —  YoungbloodsMons Records18971992CD
 George Robert/Harrell Quintet  —  Cape VerdeMons RecordsMR 875 4301992CD
 I Salonisti  —  Quel Temps Fait Il a ParisDRS27 640138 443502007CD
 Lee Konitz  —  Plays Alain GuyonnetTCB RecordsTCB 91201990CD
 Sandro Schneebeli Group  —  EstateBrambus Records200034-22000CD
 Silvano Bazan Trio  —  I Wish I KnewTCB RecordsTCB 232022002CD
 Swiss Jazz Orchestra  —  LiveMons RecordsMR 874 3982005CD
 Swiss Jazz Orchestra  —  LiveMons RecordsMR 874 398*2005CD
 Swiss Jazz Orchestra & Jim McNeely  —  Paul KleeMons Records874 3992005CD
 Tom Harrell  —  VisionsContemporary RecordsCCD-14063-21987-90CD
 Various  —  Instants d'année  1996CD
 Various  —  Jazz DRS 2Universal476 314-71964-04CD
 Various  —  Jazz DRS2DRS2476 314-71964-04CD
 Various  —  The Royal Jubilee Swing BandPrivate 1996VHS
37 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Robert erhielt ab dem neunten Lebensjahr Klavierunterricht; ein Jahr später konzentrierte er sich auf die Klarinette, die er bis 1978 am Konservatorium Genf studierte. Daneben war er als Pianist tätig und begleitete durchreisende Solisten wie Clark Terry oder Harry Sweets Edison. In den Vereinigten Staaten absolvierte er ein Musikstudium am Berklee College of Music (1984) und dann bis 1987 an der Manhattan School of Music; er nahm zusätzlich Privatstunden bei Phil Woods. Bereits 1984 leitete er ein vielbeachtetes Quartett, mit dem er auf dem Montreux Jazz Festival und auf anderen Festivals gastierte. 1987 gründete er ein Quartett mit Tom Harrell, in dem Dado Moroni, Reggie Johnson und Bill Goodwin spielten und mit dem er bis 1994 international auftrat. Robert spielte daneben bei Lionel Hampton, der Lew Tabackin/Toshiko Akiyoshi-Bigband, Alan Dawson, Robin Eubanks, Benny Green, Fred Hersch, Adrienne West oder Alain Guyonnet. Auch nahm er als Gastsolist mit dem Metropole Orkest auf. Mit Clark Terry gastierte er 2001 beim Berner Jazz Festival.

Von 1995 bis 2006 leitete er die Swiss Jazz School in Bern; er unterrichtete zudem an den Universitäten von Calgary und British Columbia und gibt Kurse bei weiteren Institutionen, etwa den Workshops von Phil Nimmons und Bud Shank. Robert lebt in Vancouver und der Schweiz (Wikipedia).