Suche nach:
37574 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Gottschalk, Norbert
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1954
Instrumente: g h voc
Weblink: www.norbertgottschalk.de   
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Gottschalk, Norbert":
     
The Art Of A Duo — 1999
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 2

Alben auf denen " Gottschalk, Norbert" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Frank Haunschild - Norbert Gottschalk  —  Better DaysAcoustic Music319 1293.2422002CD
 Norbert Gottschalk - Frank Haunschild  —  The Art Of A DuoMons RecordsMR 874-8131997CD
2 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Gottschalk studierte zunächst an der Gesamthochschule Essen Gitarre und Trompete und an der Hochschule für Musik Köln Gesang. Infolge eines Stipendiums bildete er sich ab 1983 an der Hochschule für Musik Hamburg im Rahmen des Modellversuchs Popularmusik weiter. 1984 war er mit eigenem Trio Preisträger der International Jazz Federation bei den Leverkusener Jazztagen. Es folgte ein Studienaufenthalt am Berklee College of Music in Boston. Er legte 1988 sein Debütalbum Light-Weight-Sight als Jazzvokalist vor; es wurde mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Es folgten weitere Produktionen, darunter das Soloalbum Jazzvocals - Guitars - Horns und vier Alben im Duo mit dem Gitarristen Frank Haunschild. Er arbeitete u. a. mit Michael Mantler (Many Have No Speech, 1987), Peter Herbolzheimer und dem Jazzchor Freiburg, ferner ist er Mitglied von Jazzpool NRW und arbeitete mit Thomas Freitag und Richard Rogler. Er gilt als virtuoser Scatsänger und betätigte sich außerdem als Liedtexter und Komponist, u. a. für Frank Nimsgern/Chaka Khan[1]. Auch komponierte er für den SDR und die Big Band von Erwin Lehn.

Seit 1993 lehrte Gottschalk am Staatlichen Conservatorium Maastricht; auch war er zehn Jahre Dozent an der Musikhochschule Köln sowie Gastprofessor in Luzern. Seit 2001 unterrichtet er Jazzgesang und Vokalimprovisation am International Music College Freiburg (Wikipedia)