Suche nach:
36986 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Fält, Jon
Nationalität: SE
Geburtsjahr: 1979
Instrumente: d
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Fält, Jon" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adam Forkelid  —  CirkelApartAPCD 0052005CD
 Alberto Pinton Quintet  —  motionemotionMoserobie Music ProductionsMMPCD 0342005CD
 Alberto Pinton Quintet  —  The VisibleMoserobie Music ProductionsMMPCD 0222004CD
 Anders Jormin  —  Ad LucemECM RecordsECM 22322011CD
 Anna Einarsson  —  Anagram AEM0012005CD
 Augur Ensemble  —  GästezimmerNorcdNorcd18852018CD
 Bobo Stenson Trio  —  CantandoECM RecordsECM 20232007CD
 Daniel Karlsson  —  Pan-PanCapriceCAP 217362005CD
 Filip Augustson Quartet  —  Ich bin Filip AugustsonMoserobie Music ProductionsMMPCD 0172003CD
 Fredrik Ljungkvist & Yun Kan 5  —  BadalingCapriceCAP 217692006CD
 Fredrik Nordström / Alberto Pinton / Mattias Welin  —  Dog OutMoserobie Music ProductionsMMPCD 0132003CD
 Gustav Lundgren  —  Second OpinionLundgren MusicLMCD0012005-2007CD
 Johan Zakrisson  —  aideeApartAPCD 0062009CD
 Lina Nyberg  —  TellusMoserobie Music ProductionsMMPCD 0462006CD
 The Stoner  —  Upp Till KampApartAPCD 0032009CD
 Zakrisson Milder Ölmedal Fält  —  IrrealisApartAPCD 0042004CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Fält wuchs in Sandviken auf und hatte ersten Unterricht bei Stefan Bergkvist an der Kulturskolan. Ab 1990 spielte er in der Sandvik Small Band der Schule, mit der 1994 erste Aufnahmen entstanden. Er besuchte das Jazzgymnasium in Gävle und die Kungliga Musikhögskolan in Stockholm. In den folgenden Jahren arbeitete er mit Alberto Pinton, Bobo Stenson (zu hören auf dessen ECM-Alben Cantando, 2007 und Indicum, 2011), außerdem mit Lina Nyberg (Tellus, 2006) und Jon Vanderlander, in der Formation The Stoner um den Saxophonisten Nils Berg, ferner in den Formationen The Deciders, Splint!, Yun Kan 5 (um Fredrik Ljungkvist) und im Trondheim Jazz Orchestra. 2007 erhielt Fält das Alice-Babs-Jazzstipendium[1]. Im Bereich des Jazz war er zwischen 1994 und 2012 an zwanzig Aufnahmesessions beteiligt, u. a. mit Palle Danielsson, Fredrick Nordstrom und Anders Jormin.[2] In einer Rezension auf Nordische Musik von Jormins Album Ad Lucem heißt es: „Jon Fält ist hier kein Drummer im herkömmlichen Sinne, er schafft Klänge und füllt, schafft Raum durch Nicht-Spielen, groovt aber dennoch – sachlich kühl, versteht sich (Wikipedia).