Suche nach:
3696 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Magnenat, Olivier
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1950
Todesjahr: 2011
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Magnenat, Olivier":
     
KuttelDaddelDu
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Magnenat, Olivier" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alain Monnier  —  TribulatHat Musics35051980LP
 Big Band AMR  —  Viva La MusicaVDE Gallo30-2401979LP
 Christophe Tiberghien Trio  —  1certitudeEspace2 2008CD
 Doran Studer Burri Magnenat  —  Musik für Zwei Kontrabässe , Gitarre & SchlagzeugECM RecordsECM 14361991CD
 Francois Chevrolet - Olivier Magnenat  —  A Cordes Et A VentsPlainispharePL -1267 441989CD
 Fredy Studer / Christy Doran  —  Half A LifetimeUnit RecordsUTR 40681977-94CD
 Hans Kennel  —  AUDIENCEPlainispharePL 1267-271985LP
 KuttelDaddelDu  —  Live in LausannePlainispharePL 1267-61CD1990CD
 Kutteldaddeldu  —  You Need ItPlainispharePL 1267-83 CD*1992CD
 Mani Planzer  —  AnsichtenSuisaCD AHV 719.39.3421972-85CD
 Massy/Magnenat/Tiberghien  —  TRUCAltri SuoniAS 1762004CD
 Maurice Magnoni  —  DuetsPlainispharePL 1267-90CD1990CD
 Oliver Magnenat  —  Kutteldaddeldu - You Need ItPlainispharePL 1267-83CD1992CD
 Peter Schärli  —  Wenn's Im Sommer Ins Kino SchneitPlainisphare1267-321987LP
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Magnenat studierte Kontrabass an den Konservatorien von Genf und Lausanne und spielte in verschiedenen Ensembles der klassischen Musik, wie bei Michel Corboz. In den 1970er Jahren begann er sich autodidaktisch mit Jazz und improvisierter Musik zu beschäftigen. 1973 gehörte er zu den Gründern des AMR (association pour la musique improvisée) und organisierte die ersten Probenräume der Vereinigung, aus der zahlreiche Improvisationsmusiker hervorgingen. In den 1970er Jahren arbeitete er mit Musikern des AMR wie Maurice Magnoni (mit dem er mehrere Alben einspielte), Claude Tabarini, Philippe Nicolet und Alain Monnier;[1] ausserdem unterrichtete er am Musikkonservatorium von Genf. In den 1980er Jahren spielte er mit Christy Doran in der Formation Under Control und tourte im Christy Doran Quartet durch Europa und Nordamerika. Daneben spielte er im experimentellen Trio Kutteldaddeldu mit dem Pianisten Jacques Demierre und dem Saxophonisten Urs Blöchlinger, mit dem es auch zu Plattenaufnahmen kam.[2] In dieser Zeit spielte er auch mit François Lindemann und mit Christy Doran, Bobby Burri und Fredy Studer (Musik für zwei Kontrabässe, elektrische Gitarre & Schlagzeug, ECM 1990) 1999 gründete er mit dem Posaunisten Yves Massy und dem Pianisten Christophe Tiberghien die Formation YOC.[3] Als mehrmaliger Vorsitzender des AMR organisierte Magnenat zahlreiche Festivals, wie das Festival de la Bâtie.[4] Magnenat arbeitete ansonsten auch ausserhalb der Jazz- und Improvisationsszene, u. a. mit dem Theatermacher Jacques Probst (Wikipedia).