Suche nach:
35875 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Spedding, Christopher "Chris"
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1944
Instrumente: g
Weblink: chrisspedding.com   
Stile / Genres   
Rock'n'Roll

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Spedding, Christopher "Chris"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Annette Peacock  —  Been In The Streets Too LongIronic RecordsIronic Nr.31974-83LP
 Ian Carr  —  Elastic RockVertigo63600081970LP
 Joan Armatrading  —  Me Myself IA&M Records648091980LP
 Memphis Slim  —  Blue Memphis SuiteBarclay9202141971LP
XMichael Gibbs  —  michael gibbsDeramSML 10631970LP
 Michael Gibbs  —  Tanglewood 63Deram RecordsSML 10871971LP
 Michael Mantler  —  ReviewECM RecordsECM 18132006CD
 Mike Gibbs Band  —  JUST AHEADPolydor2683 0111972LP
 Various  —  THAT'S THE WAY I FEEL NOWA&M RecordsAMLM 666001984LP
 Various  —  THAT'S THE WAY I FEEL NOWA&M Records396 600-11984LP
 Various  —  The Music of Kurt WeillA&M Records395 104-1 LP
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Geboren wurde er als Peter Robinson in Staveley, Derbyshire. Da sein Vater als Flieger im Zweiten Weltkrieg noch vor der Geburt seines Sohnes fiel, wurde er im Alter von drei Monaten zur Adoption freigegeben. Von seinen Adoptiveltern erhielt er den Namen Christopher John Spedding und lebte mit ihnen in Sheffield und Birmingham.

1959 gründete Spedding seine erste Schulband, ab 1964 arbeitete er bereits als Schiffsmusiker. 1970 und 1971 war er Mitglied von Ian Carrs Jazzrock-Formation Nucleus, auf deren ersten drei Alben er mitwirkte und mit denen er international, z.B. auf dem Newport Jazz Festival und dem Montreux Jazz Festival, auf Tour war. Daneben spielte er bei Jack Bruce und Mike Gibbs. 1972 gründete er in London mit Andy Fraser die Band Sharks, die drei Alben einspielte. Sein Ruf als erstklassiger Gitarrist nahm ständig zu, und viele Künstler buchten ihn als Gastmusiker, z. B. Bryan Ferry für das Album Let’s stick together. Auch war er an dem Album Nick Mason’s Fictitious Sports mit Carla Bley beteiligt.

Zugleich veröffentlichte Spedding seine ersten Solo-Alben. Mit Motor Biking gelang ihm dabei 1976 ein internationaler Top-Ten-Hit. Besser bekannt wurde er jedoch durch seine Studioarbeit für Interpreten wie Roxy Music, Elton John, Brian Eno, John Cale, Jack Bruce, Tom Waits, Laurie Anderson, Marianne Faithfull, Annette Peacock. Er produzierte auch die ersten Demoaufnahmen für die Sex Pistols (Problems, No Feelings und Pretty Vacant) oder nahm entsprechend kostümiert an einer Tournee von Mike Batt’s Wombles teil.

Als im Dezember 1974 der Gitarrist Mick Taylor die Rolling Stones verließ, sollte Chris Spedding sein Nachfolger werden – er lehnte jedoch ab. Stattdessen ist sein Name bis heute auf mehr als 200 Alben als Musiker oder Produzent zu finden. Dabei ist er in allen Stilrichtungen von Rock, Folk, Blues und Country vertreten (Wikipedia).