Suche nach:
35685 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Alperin, Mikhail "Misha"
Nationalität: RU
Geburtsjahr: 1956
Todesjahr: 2018
Instrumente: p
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Chamber Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Alperin, Mikhail "Misha"":
     
Moscow Art Trio — 2008 Misha Alperin — 1998
Claudia Hoppens
Misha Alperin Trio — 1998
Russisches Jazz Trio
 Mikhail Alperin

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Alperin, Mikhail "Misha"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Keshavan Maslak  —  Mother RussiaLeo RecordsCD LR 1771991CD
 Mikhail Alperin  —  PortraitJaro4227-21999CD
 Mikhail Alperin  —  Wave Of SorrowECM RecordsECM 13961989CD
 Misha Alperin  —  At HomeECM RecordsECM 17681998CD
 Misha Alperin  —  First ImpressionECM RecordsECM 16641999CD
 Misha Alperin  —  Her First DanceECM RecordsECM 19952008CD
 Misha Alperin  —  NightECM RecordsECM 17692002CD
 Misha Alperin  —  North StoryECM RecordsECM 15961997CD
 Various  —  Conspiracy - Soviet Jazz Festival Zürich 1989Leo RecordsCDLR 809-8121989CD
 Various  —  Donetsk International Jazz Music Festival 1989Unbekannt (Russisch)C60 30789 0071989LP
 Various  —  Donetsk-118 - Tenth Jazz Festival In DonetskUnbekannt (Russisch)C 90 27905 0011988LP
 Various  —  Instants d'année  1996CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Alperin wuchs in Bessarabien auf und absolvierte bis 1976 ein klassisches Klavierstudium. Seit 1977 arbeitete er als freischaffender Arrangeur, Komponist und Musiker. 1980 gründete er mit Simon Shirman eine der ersten moldauischen Jazzbands, ein Quartett, das sich der Verbindung von Jazz und Folk-Elementen widmete.

In Moskau lernte er den Hornisten des Moskauer Sinfonieorchesters und des Bolschoi-Theaters Arkadi Schilkloper kennen, mit dem er 1989 das international beachtete Album Waves of Sorrow einspielte. Später kam zu dem Duo der Sänger und Klarinettist Sergei Starostin hinzu. Die Formation nahm unter dem Namen Moscow Art Trio mehrere Alben auf und absolvierte Auftritte auf internationalen Festivals.

Seit 1993 lebte Alperin in Norwegen, wo er als Professor Klavier an der Musikakademie Oslo unterrichtete. 1995 arrangierte er in Sofia die Stücke für ein Konzert mit dem bulgarischen Chor Angelite, dem südsibirischen Ensemble Huun-Huur-Tu und Sergei Starostin.

Alperin komponierte Werke für Kinderchor und für Kammerorchester, ein Jazzballett und ein Konzert für Flügelhorn, Klavier und Orchester (Wikipedia).