Suche nach:
35516 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Gonzalez, Jerry
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1949
Todesjahr: 2018
Instrumente: cga flh timb perc tp
Stile / Genres   
Mainstream Jazz → Latin Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Gonzalez, Jerry":
     
Jerry Gonzalez Jerry Gonzalez
Thomas Gierszewski Berlin
Jerry Gonzalez

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Gonzalez, Jerry" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abbey Lincoln  —  Over The YearsVerve549 101-22000CD
 Abbey Lincoln with her Band  —  TALKING TO THE SUNEnja40601983LP
 Bob Belden Ensemble  —  The Music Of Sting - Straight To My HeartBlue NoteCDP 7 95137 21989-91CD
 Charles Fambrough  —  The Proper AngleCTI Records1002-21991CD
 Chico O'Farrill and his Afro-Cuban Jazz Orchestra  —  Pure EmotionMilestone RecordsMCD-9239-21995CD
 Clifford Thornton Jazz Composer`s Orchestra  —  The Garden Of HarlemJCOA RECORDSLP 10081974LP
 David Sanchez  —  Sketches Of DreamsColumbia480325 21994CD
 Dizzy Gillespie  —  Portrait of JennyPerception Recordsplp 131970LP
 Franco Ambrosetti  —  FRANCO AMBROSETTI and Friends - MOVIESEnja50351986LP
 Herbie Kopf  —  lop-sidedBrambus Records199240-21992CD
 Jamaaladeen Tacuma  —  Music WorldGramavision18-8613-11986LP
 Jerry Gonzalez & The Fort Apache Band  —  Rumba BahainaRandom ChanceRCD-252005CD
 Jerry Gonzalez & The Fort Apache Band  —  The River Is DeepEnja40401982LP
 Jerry Gonzalez and the Fort Apache Band  —  Fire DanceMilestone RecordsMCD-9258-21996CD
 Jerry Gonzalez and the Fort Apache Band  —  PensativoMilestone RecordsMCD-9242-21995CD
 Kenny Kirkland  —  Kenny KirklandGRP Records965721991CD
 McCoy Tyner Big Band  —  The Turning PointBirdology513 163-21991CD
XPaquito D'Rivera  —  PAQUITO Blowin'CBS851541981LP
 Paquito D'Rivera  —  PAQUITO Blowin'Columbia373741981LP
 Robin Eubanks  —  Different PerspectivesJMT83442411988LP
 Robin Eubanks  —  Different PerspectivesJMT834424-21988CD
 Steve Turre  —  FIRE and ICEStash RecordsST-2751988LP
 Tito Puente and his Latin Ensemble  —  ON BROADWAYConcord JazzCJP-2071982LP
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Gonzalez wuchs als Sohn puertorikanischer Einwanderer in der Bronx auf; der Bassist Andy Gonzalez ist sein Bruder. Jerry Gonzales erlernte an der Music & Art High School seiner Heimatstadt Trompete und Congas. Während seines Studiums am City College und an der New York University spielte er mit seinem Bruder Latin Jazz. 1970 war er Mitglied der Band von Dizzy Gillespie, um dann bei Eddie Palmieri und bei Manny Oquendo zu wirken. Er spielte aber auch bei Hilton Ruiz und Archie Shepp und war an Aufnahmen einerseits von Tito Puente, Ray Barretto sowie Patato Valdes beteiligt, andererseits aber auch von Dewey Redman, Tony Williams, McCoy Tyner und George Benson. Ende der 1970er Jahre gründete er seinem Bruder Andy Gonzalez, Larry Willis und Steve Berrios die Fort Apache Band, die bei internationalen Festivals auftrat, zahlreiche Alben vorlegte und in den Jazzpolls erfolgreich war. 1999 belegte er mit seiner Band, zu der Solisten wie Steve Turré, John Stubblefield oder Joe Ford gehörten, im Leserpoll des Down Beat den ersten Platz in der Kategorie „Beyond Group of the Year“.Ulrich Olshausen lobte die Fort Apache Band und ihre „kompromisslos intelligente Salsa-Musik mit brillanten Arrangements“ als eine „Fusion, die die ... früheren Versuche mit Latino-Elementen von Charlie Parker, Dizzy Gillespie oder Stan Kenton als Flirt an einem Sommernachmittag erscheinen lässt.“[2] Gonzales bezeichnet die Musik der Fort Apache Band als Ausdruck seiner „musikalischen Zweisprachigkeit“.
Daneben arbeitete Gonzalez in verschiedenen Projekten von McCoy Tyner. Außerdem wirkte Gonzalez an der Dokumentation von Fernando Trueba mit dem Titel Calle 54 mit, an der viele bedeutende Künstler der Latin-Jazz-Szene mitspielten, wie Paquito D’Rivera, Michel Camilo, Eliane Elias. Nach der Premiere von Calle 54 im Jahr 2000 ging Gonzalez auf eine längere Tournee nach Spanien und ließ sich danach eine Weile in Madrid nieder, wo er in den Jazzclubs spielte.
Im Laufe seiner bisherigen Karriere hat Gonzalez mit Künstlern wie Franco Ambrosetti, Andrés Calamaro, Kip Hanrahan, Abbey Lincoln, Kenny Kirkland, Kirk Lightsey, Jaco Pastorius, Pamela Wise, Bobby Hutcherson, und Martirio aufgenommen. Im Jahr 2004 entstand das Album Jerry Gonzalez y los piratas del flamenco mit Flamenco-Künstlern wie Piraña, Niño Josele und Diego El Cigala (Wikipedia).