Suche nach:
35326 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Rantala, Iiro
Nationalität: FI
Geburtsjahr: 1970
Instrumente: p
Weblink: iirorantala.fi   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Chamber Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Rantala, Iiro":
     
Iiro Rantala p — 2019
Goffredo Loertscher, Binningen
 Iiro Rantala p — 2019
Goffredo Loertscher, Binningen
Iiro Rantala p — 2016
Goffredo Loertscher, Binningen
 Iiro Rantala — 2010
Überraschungskonzert JCU, Musikcontainer Uster
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama Uster
Iiro Rantala — 2010
Überraschungskonzert JCU, Musikcontainer
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama Uster
 I Rantala Finnischer Pianist — 2010
Überraschungskonzert JCU, Musikcontainer
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama Uster

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 6

Alben auf denen " Rantala, Iiro" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Finnish Jazz '95  —  From NorthFIMICFJCD 9041995CD
 Iiro Rantala  —  My History Of JazzACT9531-22012CD
 Toykeät Trio  —  Trio Toykeät High StandardsBlue Note94302 22003CD
 Trio Töykeät  —  High StandardEMI Records7243 5943 02252003CD
 Trio Töykeät  —  KudosEmArcy159 461-22000CD
 Trio Töykeät  —  WakeBlue Note335939 22005CD
6 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Rantala erhielt Unterricht an den Musikschulen von Käpylä und Oulunkylä. Dann studierte er Jazzpiano in der Jazzabteilung der Sibelius-Akademie und klassisches Klavier in der Manhattan School of Music. Zunächst spielte er bei Big Bad Family. 1990 gründete er das Trio Töykeät (~„Grobiane“), mit dem er in den nächsten Jahren auf zahlreichen Jazzfestivals in Europa auftrat und acht Alben vorlegte. Daneben spielte er mit den Tango Kings, mit Rajaton und mit Pekka Kuusisto. Zudem komponierte er sinfonische Werke, wie 2006 mit der Tapiola Sinfonietta eingespielte Concerto for Piano and Concerto in G♯ΔA♭. 2008 trat er mit einer neuen Formation mit dem Gitarristen Marzi Nyman und dem Beatboxer Felix Zenger auf, dem Iiro Rantala New Trio, das die Platte Elmo veröffentlichte. 2011 legte er ein Soloalbum vor, das den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 erhielt und mit dem ECHO Jazz 2012 als Album des Jahres ausgezeichnet wurde. Beim Theaterhaus Festival in Stuttgart spielte er 2011 im Duo mit Jasper van’t Hof.[1] Beim Jazzfest Berlin trat er 2011 im Duo mit dem Schlagwerker Jonatan Sarikoski auf.[2]

Auf dem Album My History of Jazz 2012 improvisiert Rantala unter anderem über Kompositionen von Johann Sebastian Bach, da seiner Auffassung nach der Jazz mit ihm begonnen habe. Neben humorvollen Bearbeitungen von Jazzstandards sind auch einige eigene Kompositionen enthalten (Wikipedia)