Suche nach:
345 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Burri, Bobby
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1949
Instrumente: b

Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Burri, Bobby":
     
OM — 2009 OM — 2006
Bobby Burri — 1999 Bobby Burri
Bobby Burri & Urs Leimgruber OM
Andreas Raggenbass

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Burri, Bobby" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Christoph Rütimann / Fredy Studer  —  CactuscracklingFor 4Ears RecordsCD 4111993CD
 Doran Studer Burri Magnenat  —  Musik für Zwei Kontrabässe , Gitarre & SchlagzeugECM RecordsECM 14361991CD
 Fredy Studer / Christy Doran  —  Half A LifetimeUnit RecordsUTR 40681977-94CD
 OM  —  CerberusJapo600321980LP
 OM  —  KirikukiJapo600121975LP
 OM  —  Montreux Live & MoreIndian RecordsST 10011974LP
 OM  —  RautionahaJapo600161976LP
XOM  —  WillisauIntakt RecordsCD 1702008CD
 OM  —  With Dom Um RomaoJapo600221977LP
 Urs Leimgruber  —  ReflexionenTimeless Records1991983LP
 Urs Leimgruber  —  Reflexionen LiveTimeless RecordsSJP 2341985LP
 Urs Leimgruber - Burri Bobby  —  Solar PlexusIndian RecordsST 10021983LP
 Various  —  Alpentöne 2013MGBMGB-NV 262013CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Burri begann, beeinflusst von Beatmusik, R & B und Jazz, in den 60er Jahren, E-Bass zu spielen, bevor er zum Kontrabass wechselte. Ab 1970 studierte er Kontrabass am Konservatorium Luzern sowie an der Swiss Jazz School. Ab 1972 war er Mitglied des in ganz Europa tourenden Quartetts OM (mit Christy Doran, Urs Leimgruber und Fredy Studer), dem er bis zu ihrer Auflösung 1982 angehörte und mit der er fünf Alben vorlegte. Dann arbeitete er mit Leimgruber im Duo, das sich um Don Friedman und Trilok Gurtu bzw. Joël Allouche erweiterte. In den nächsten Jahren spielte er mit Pierre Favre, Daniel Bourquin und Léon Francioli, aber auch mit dem trio basso (Eckart Schloifer, Othello Liesmann, Wolfgang Güttler) und Barry Altschul sowie mit Albert Mangelsdorff und Manfred Schoof. Dann leitete er ein Quartett mit Tim Berne, Hank Roberts und Leimgruber und ging mit Christy Doran, Hans Koch und Martin Schütz auf Tournee. Auch gab er zahlreiche Solokonzerte, wobei er unterstützt durch Elektronik die klanglichen und rhythmischen Möglichkeiten seines Instruments massiv erweiterte.

Burri ist an der Hochschule Luzern als Dozent für Jazzbass tätig.
2003 wurde Burri mit dem Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern ausgezeichnet (Wikipedia).