Suche nach:
34307 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Theiler, Yves
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1987
Instrumente: p
Weblink: www.yvestheiler.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Theiler, Yves":
     
Blue Church — 2018
Musikcontainer Uster
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
 Blue Church — 2018
Musikcontainer Uster
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
Blue Church — 2018
Musikcontainer Uster
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
 Blue Church — 2018
Musikcontainer Uster
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
Yves Theiler — 2012 Yves Theiler — 2012

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Theiler, Yves" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Castravez  —  TagtraumEgolautnicht vorhanden2012CD
 Herbie Kopf  —  Up&DownLive LifeLiLi 200900584-2008CD
 Herrnhut Schilt Theiler Strüby  —  Colliding ParticlesUnit RecordsUTR 46322016CD
 Hochschule Luzern  —  Soundz of LucerneEigenverlag 2010-12CD
 Luca Sisera Roofer  —  ProspectLeo RecordsCD LR 7372014CD
 Mario Schenker Quartett  —  MelodienUnit RecordsUTR 43802012CD
 Matthias Tschopp  —  Plays MiroUnit RecordsUTR 44142013CD
 Matthias Tschopp Quartet  —  Untitled Part I & Part IIWide Ear Records7640172 4620962016/17CD
XOmri Ziegele-Yves Theiler  —  Inside InnocenceIntakt RecordsCD 2182012CD
 Things To Sounds  —  TransformationsWide Ear0032010CD
 Yumi Ito  —  IntertwinedUnit RecordsUTR 46852014CD
 Yves Theiler Trio  —  Dance in A TriangleMGBMGB Jazz 182015CD
 Yves Theiler Trio  —  Out Of The BoxUnit RecordsUTR 43372011CD
 Yves Theiler Trio  —  WEIntakt RecordsCD 3242018CD
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Theiler begann sein Musikstudium als Pianist im Hauptfach und Schlagzeuger im Nebenfach im Alter von 17 Jahren an der Zürcher Hochschule der Künste, vorwiegend bei Chris Wiesendanger und Tony Renold (Nebenfach Schlagzeug), gefolgt von einem Studienaufenthalt in Leipzig, wo er Unterricht bei Richie Beirach hatte und den Master in Pädagogik erwarb. Darauf absolvierte er bei Nat Su und Christoph Baumann an der Hochschule Luzern den Master in Performance. Ab Mitte der 2000er-Jahre arbeitete er in der Schweizer Jazzszene u. a. mit Omri Ziegele, Rätus Flisch, Luca Sisera und Matthias Tschopp. In den letzten Jahren spielte er in den Formationen Yves Theiler Trio, Things to Sounds (mit David Meier, Tobias Meier), Where’s Africa (mit Omri Ziegele und Dario Sisera), Duo Omri Ziegele und Yves Theiler, Theiler - Flisch - Renold, Duo Theiler - Flisch plays Wagner, Matthias Tschopp Quartet, Colliding Particles und Roofer. Yves Theiler arbeitete auch immer wieder an Projekten mit Musikern aus diversen Ländern unter anderem mit Terrence McManus (USA), Alexey Kruglov (Russland), Uli Kempendorff (Deutschland), Robert Lucaciu (Deutschland) und Philipp Scholz (Deutschland). Mit seinem Trio mit Lukas Mantel und Valentin Dietrich entstand 2012 sein Debütalbum Out of the Box (Unit Records); im Duo mit Omri Ziegele legte Theiler 2013 das Album Inside Innocence (Intakt Records) vor. 2016 präsentierte Theiler mit seinem Trio das zweite Album Dance in a Triangle (MGB Musiques Suisse), welches nennenswerte Rezensionen unter anderem in den Jazzmagazinen Jazz Thing und Salt Peanuts einbrachte. Im Bereich des Jazz war er zwischen 2007 und 2017 an siebzehn Aufnahmesessions und CD-Produktionen beteiligt.
Sein «hingebungsvoll ehrgeiziges Spiel, in dem das Pathos des Existenziellen mitvibriert», wertete die Neue Zürcher Zeitung, «sprüht vor Überraschungen und ist stets bedacht auf energiegeladene Interaktion.» (Wikipedia).

2017 wurde Yves Theiler mit dem Werkjahr der Stadt Zürich ausgezeichnet und ist Förderpreisträger der Friedl Wald Stiftung.