Suche nach:
30897 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sartorius, Julian
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1981
Instrumente: d
Weblink: juliansartorius.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Sartorius, Julian":
     
Julian Sartorius — 2014
Palma Fiacco Zürich
 Jürg Halter Quartet — 2009
Stefan Aeby Trio — 2008 Sha's Banryu — 2008
Christoph Erb's Veto — 2007 Hassler - Sartorius - Unternährer — 2007

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 17

Alben auf denen " Sartorius, Julian" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bellatrice  —  BellatriceDRS2 2009CD
 Big Veto  —  100 ValliVeto RecordsVeto 0062009CD
 Christoph Erb  —  MokotowVeto Records642738 998962007CD
XCo Streiff - Russ Johnson Quartet  —  In CirclesIntakt RecordsCD 1952012CD
 Der grosse Bär  —  Das zirkumpolare JazzorchesterUnit RecordsUTR 20142012CD
 Gallio/ Streuli  —  Road WorksPercaso28/292012CD
 Herbie Kopf  —  Up&DownLive LifeLiLi 200900584-2008CD
 Jean-Paul Bourelly  —  Live At Bazillus 1Bazillusnot available2006CD
 Julian Sartorius  —  ZatterIntakt RecordsCD 2422014CD
 Lila  —  "Lila"Unit RecordsUTR 41972007CD
 Lila  —  Tol's ToyVeto RecordsVeto 0092010CD
 Limber Lumber  —  DiapassionUnit RecordsUTR 42642010CD
 Schule der Unruhe  —  La BombeTraumton Records45452009CD
 Sha's Banryu  —  Chessboxing Volume OneRonin Rhythm RecordsRON 0072007CD
 Soundz Of Lucerne 07  —  Soundz Of Lucerne 07Altri SuoniAS 2392007CD
 Stefan Aeby Trio  —  Are You...?Unit RecordsUTR 42332009CD
 The Voodoo Jazz Project  —  The Voodoo Jazz ProjectEigenproduktion0002003CD
17 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Sartorius erhielt im Alter von fünf Jahren ersten Trommelunterricht. Nachdem er in lokalen Underground-Bands aktiv war, studierte er an der Swiss Jazz School und in Luzern bei Fabian Kuratli, Pierre Favre und Norbert Pfammatter.

Sartorius gehörte von 2008 bis 2010 zur Band von Sophie Hunger; dann war er Mitglied der Gruppen von Co Streiff und Stefan Aeby (Are You...?). Derzeit spielt er im Trio von Colin Vallon und in der Band von Bruno Spoerri. Zudem hat er mit Musikern wie Jean-Paul Bourelly, Matthew Herbert, Shahzad Ismaily, Sylvie Courvoisier, Fred Frith, Rhys Chatham, Dimlite, Johanna Borchert, Christoph Gallio, Sha, Roland Zoss und Merz zusammengearbeitet. 2013 gründete er das Sartorius Drum Ensemble (mit Lionel Friedli, Peter Conradin Zumthor und Arno Troxler).

Sartorius tritt auch mit einer Soloperformance auf und hat mehrere Soloalben veröffentlicht, darunter die 12-LP-Box Beat Diary mit 365 Beats, von denen er an jedem Tag des Jahres 2011 einen schuf. Er tourte in Europa ebenso wie in Nord- und Südamerika. Seine Videoinstallation «Schläft ein Lied in allen Dingen» wurde in Kunstgalerien vorgestellt (Wikipedia).