Suche nach:
2946 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Paeffgen, Gilbert
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1958
Instrumente: d hkb mar perc voc
www.gilbertpaeffgen.com
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Paeffgen, Gilbert":
     
Gilbert Paeffgen — 2008 Gilbert Paeffgen — 2008
Gilbert Paeffgen — 2008 Hasler-Paeffgen-Audétat — 2007
Hugo Ryser
Gilbert Paeffgen Trio — 2002 Paolo Fresu — 2000
Willy Kuster, St. Margrethen

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 18

Alben auf denen " Paeffgen, Gilbert" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 AORO - Adrien Oggier Ritual Orchestra  —  Pling PlongBrambus Records200830-22008CD
 Del Ferro, Overwater, Paeffgen  —  Evening TrainAcoustic Music Records319.1063.21994CD
 Del Ferro/Overwater/Paeffgen  —  Evening TrainAcoustic Music319.1063.21994CD
 Djurovic - Fischer - Paeffgen - Zwahlen  —  LandoltAltri SuoniAS 2792009CD
 Gilbert Paeffgen  —  JoranStridea RecordsStridea 014 CD
 Gilbert Paeffgen Trio  —  Pedestrian TalesEdition MusikatEDM 00612001CD
 Gilbert Paeffgen Trio  —  Sketches From EuropeEdition MusikatEDM 00852004CD
 Gilbert Paeffgen Trio  —  StolpMeta RecordsMeta 0412008CD
 Gilbert Paeffgen Trio  —  X99Nagel Heyer20982011CD
 Hasler . Paeffgen . Audédat  —  The Story of Major TomMeta RecordsMeta 0372007CD
 Hasler / Paeffgen / Berger  —  Hasler / Paeffgen / BergerNoBusiness RecordsNBCD 332010CD
 Marcel Bernasconi  —  Irish ExperienceSuisa 1998CD
 Michel Besson  —  Mille DevisesFun Key380131990CD
 ONE  —  Hirsch Heisst Mein VaterSos30991989LP
 Susanna Dill & Gilbert Paeffgen  —  13 Episodes Lumineux Et EnjouesMeta RecordsMeta 0752015CD
 The Treya Quartet  —  Plays Gabriel FauréDivoxCDX 498021997CD
 Various  —  Alpentöne: 2005MGBMGB CD 62362005CD
 Vinz Vonlanthen  —  Paris ConnectionCOD RecordsCD 399181991CD
18 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Paeffgen, der in Würzburg aufwuchs, lernte ab dem 14. Lebensjahr Schlagzeug und spielte zunächst in Krautrock-Gruppen. Im Alter von 21 Jahren zog er nach Bern, wo er seit 1983 im Free Funk Trio mit dem Gitarristen Vincent Vonlanthen und dem Bassisten Bänz Oester arbeitete und zwei Alben vorlegte; die gleiche Besetzung trat zudem als Aventure Dupont auf und veröffentlichte 1988 und 1991 Tonträger. Daneben trat er zwischen 1983 und 1990 im Duo mit dem Perkussionisten Tini Hägler auf. Mit Paolo Fresu, Peter Waters und Tony Overwater bildete er das Treya Quartet, das durch seine Interpretationen von Gabriel Fauré auffiel. Er leitete ein eigenes Piano-Trio; zudem gründete er 2005 das Trio Hackbrettplus mit dem Bassisten Lorenz Beyeler und dem Gitarristen Nick Perrin und ist auch im Hackbrett-Sextett hammer sichel unruh aktiv. Weiterhin arbeitete er mit Giorgos Antoniou, Christoph Baumann, Vera Kappeler, Töbi Tobler, Eric Vloeimans oder Nicolas Thys. Zudem ist er auf Alben mit Werner Hasler/Pierre Audétat, Antonio Breschi, Shirley Grimes oder Philipp Läng zu hören (Wikipedia).