Suche nach:
29026 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Veasley, Gerald
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1955
Instrumente: b g

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Veasley, Gerald":
     
Christy Doran - Gerald Veasley — 1994
Musikcontainer Uster
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Veasley, Gerald" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Chieli Minucci  —  JewelsJVCJVC-2044-21995CD
 Christoph Spendel  —  New York GrooveTCB RecordsTCB 010821992-96CD
 Grover Washington Jr.  —  Strawberry MoonCBS450464 11987LP
 Grover Washington Jr.  —  Time Out Of MindColumbiaCK 452531989CD
 Jaco Pastorius Big Band ‎  —  Word Of Mouth RevisitedHeads UpHUCD 30782003CD
 Kim Pensyl  —  Eyes Of WonderGRP RecordsGRP 971021993CD
 Nnenna Freelon  —  Tales Of WonderConcordCCD-21072002CD
 October Meeting 87  —  2Bimhuis RecordsBimhuis 0021987CD
 Odean Pope Saxophone Choir  —  Saxophone ShopSoul Note11291985LP
 Odean Pope Trio  —  Almost Like MeMoers Musicmomu 010921982LP
 Zawinul Syndicate  —  BLACK WATERCBS46534421989CD
 Zawinul Syndicate  —  Lost TribesColumbia468900 21992CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Veasley, der in Philadelphia aufwuchs und sich mit zwölf Jahren der Bassgitarre zuwendete, spielte als Teenager in R&B-Bands. Nach einem Studium an der University of Pennsylvania. Er arbeitete mit Odean Pope, Pat Martino und Jaco Pastorius, bevor er 1986 Mitglied der Band von Grover Washington Jr. wurde. 1988 wechselte er zu Joe Zawinul, bei dem er bis 1995 blieb. Er nahm mit McCoy Tyner, den Dixie Hummingbirds und John Blake auf und hat viel als Studiomusiker gearbeitet.

Seit 1992 veröffentlichte er eigene Platten. Seine Veröffentlichung Your Move erreichte Platz 12 in den Billboard Charts für Contemporary Jazzalben.[1]

Veasley leitete auch einen Jazzclub in Reading (Pennsylvania) und arbeitete als Moderator beim Smooth Jazz-Sender WJJZ in Philadelphia. Die Leser des Jazziz Magazine zeichneten ihn als „besten elektrischen Bassisten“ aus.