Suche nach:
29017 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Schilt, Rafael
Nationalität: CH
Instrumente: b-cl ts

Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Schilt, Rafael":
     
Livonia MI — 2009 The Lost Souls — 2007
Brodbeck's Playground — 2007 Rafael Schilt — 2007

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 17

Alben auf denen " Schilt, Rafael" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bucher 5  —  Here And ThereUnit RecordsUTR 42692010CD
 Claudio Puntin  —  Berge VersetzenUnit RecordsUTR 42572010CD
 Hayden Chisholm & Lucerne Jazz Orchestra  —  Ace Of My HeartMoontower FoundationMT222016CD
 Herrnhut Schilt Theiler Strüby  —  Colliding ParticlesUnit RecordsUTR 46322016CD
 Ionisation  —  GalenUnit RecordsUTR 44122013CD
 Jean-Paul Brodbeck  —  Brodbeck's Playground Mood HunterDemoNo Number2004CD
 Keller's 10  —  Keller's 10Unit RecordsUTR 42132007CD
 Keller's 10  —  TwoUnit RecordsUTR 44632013CD
 Leafar  —  HöhenluftUnit RecordsUTR 42052006CD
 Lost Souls  —  Songs From The Lost SoulsLipstick RecordsLIP 8980-22005CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  Don't Walk too farUnit RecordsUTR 42362009CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  OaktreeQFTFQFTF / 0172015CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  Still NowUnit RecordsUTR 43252012CD
 Meta Zero  —  PrometheusQFTFQFTF / 1542019CD
 Peter Frei  —  Three TriosBrambus Records200503-22004CD
 Peter Zihlmann & Lucerne Jazz Orchestra  —  BeromünsterMGBMGB Jazz 202016CD
 Silvio Cadotsch  —  OdemUnit RecordsUTR 42512009CD
17 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Rafael Schilt ist zu einem der vielversprechendsten jungen schweizer Saxophonisten gereift. Bereits 1998 und 1999 war er Mitglied des Swiss Youth Jazz Orchestra. Nach einem Studium an der Jazzschule Luzern mit Nat Su und Kurt Rosenwinkel zog es ihn immer wieder nach New York, wo er mit Chris Cheek, Chris Speed und Mark Turner studierte. 2003 gründet er sein eigenes Quartetts „Leafar“ Nat Su,Samuel Rohrer und Wolfgang Zwiauer.
Ausserdem wirkte Rafael Schilt in der 2004 gegründeten Formation „Brodbecks Playground“ mit Jean-Paul Brodbeck, Samuel Rohrer und Fabian Gisler mit. 2004 spielte er mit Peter Freidessen erste CD ein. Zurzeit arbeitet er unter anderem mit seinem Quartett mit den Italienern Emanuele Maniscalco am Schlagzeug und Stefano Senni am Bass sowie dem Tessiner Gitarristen Roberto Pianca.
Rafael Schilt verfolgt eine rege Konzerttätigkeit im In-und Ausland. 2004 wurde er als Gewinner des Stipendiums der Stiftung Friedl Wald, 2012 als Preisträger der Atelierstipendiums New York der Stadt Zürich ausgewählt (Web Keller's 10).