Suche nach:
28880 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Shepik, Brad
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1966
Instrumente: g
Weblink: www.bradshepik.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Shepik, Brad":
     
Brad Shepik — 2009 Brad Shepik — 2002
Pachora — 1999
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Shepik, Brad" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Astereotypical  —  PachoraWinter & Winter910 082-22003CD
 Brad Shepik  —  Human Activity SuiteSonglines recordingsSGL SA1576-22009CD
 Dave Douglas' Tiny Bell Trio  —  ConstellationsHatologyHAT 5421995CD
 Dave Douglas/ Tiny Bell Trio  —  ConstellationsHat ArtCD 61731995CD
 George Schuller's Circle Wide  —  Like Before, Somewhat AfterPlayscape RecordingsPSR# 0606072007CD
 Ken Schaphorst Big Band  —  PurpleNaxos Jazz86030-21998CD
 Matt Darriau Paradox Trio  —  GambitEnjaEnj-9474 22005CD
 Matt Darriau Paradox Trio  —  SourceKnitting FactoryKFC 2371999CD
 Paul Motian And The Electric Bebop Band  —  Paul Motian And The Electric Bebop BandJMTJMT 514 004-21992CD
 Peter Epstein, Brad Shepik, Matt Kilmer  —  Lingua FrancaSonglinesSGL SA1555-22005CD
 Pierre Audetat  —  Lota HorologiTadeo0012003CD
 The Jamie Baum Septet  —  In This LifeSunnysideSSC 13632013CD
 The Nils Wogram Quintet  —  "New York Conversations"Mons RecordsMR 874 6581994CD
 Tiny Bell Trio  —  Songs For A Wandering SoulWinter & Winter910 042-21998CD
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Shepik, als Brad Schoeppach geboren, der in Seattle aufwuchs, begann im Alter von zehn Jahren auf der Gitarre seines Vaters zu spielen. In Schulbands Gitarre und Saxophon, um dann das Cornish College of the Arts zu besuchen, wo er bei Jerry Granelli, Julian Priester, Dave Peck und Ralph Towner studierte. In Seattle gründete er in den späten 1980er Jahren mit Briggan Krauss und Aaron Alexander das Trio Babkas, das durch Wayne Horvitz gefördert wurde. 1990 zog er nach New York City, wo er bald lange Jahre im Tiny Bell Trio von Dave Douglas und auch in Paul Motians Electric Bebop Band spielte. 1994 wurde er Mitglied von Matt Darriaus Paradox Trio, das Klezmer, Balkanmusik und Jazz fusionierte. Mit Chris Speed, Jim Black und Skúli Sverrisson gründete er Pachora, um World Jazz zu spielen. In seinen eigenen Projekten, etwa mit den Commuters entwarf er häufig „einen eigenen Kosmos aus afrikanischen, persischen, arabischen und Balkan-Traditionen“ (The Loan, 1997), kehrte aber auch zu einem avancierten Jazz zurück (Short Trip, 2001). Er ist auch Mitglied von Joey Barons Killer Joey und spielte auch mit Carla Bley, Charlie Haden, Andy Laster, Franz Koglmann und der Ken Schaphorst Big Band. 2011 erschien sein Album Across the Way (Wikipedia .