Suche nach:
2866 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Fein, Raymond "Ray"
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1950
Instrumente: p

Stile / Genres   
Traditional Jazz → Boogie Woogie

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Fein, Raymond "Ray"":
     
Chris Conz und Ray Fein — 2017
7. BoogieNight, Uster
Erwin Sigrist
© International Boogie Nights / Chris Conz
 Ray Fein — 2007
Ray Fein — 2007 Che & Ray — 2005
Che & Ray — 1996
Geschenk von JazzTime
 Che & Ray
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " Fein, Raymond "Ray"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Che & Ray  —  10 Jahre unterwegsK-telCD TG 36011975-83CD
 Che & Ray  —  Einladung zur Boogie PartyDino MusicCD 9030 9521991CD
 Che & Ray  —  Right Time To BoogieEMI Records15480111983LP
 Che & Ray  —  The OriginalSuisaIMA 1023-21998CD
 Che & Ray feat. John Brack  —  JubileeDino MusicCD 950021994CD
 Eric Lee Dixon Errol  —  Shakin' FingersK-TELTCH 5071987LP
 Jean-Marc "Che" Peyer & Raymond "Ray" Fein  —  10 Jahre Che & Ray unterwegsK-telTCH1831975-83LP
 Various  —  Best Of International Dixie FestivalSuisaCD 50 5247-22001CD
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Raymond Fein wuchs zweisprachig in Zürich auf, wo er nach seiner Ausbildung zum Textilkaufmann ein Rechtsstudium abschloss. Im Jahr 1968 tat er sich mit seinem Schulkameraden Jean-Marc Che Peyer zusammen, um für einen Musikwettbewerb einen Boogie-Woogie aufzuführen. Dieses Duo wurde 1975 erstmals unter dem Pseudonym Che & Ray bekannt; sie gaben bis zum Ende ihrer Karriere gegen 3'200 Konzerte und verkauften rund 300'000 Tonträger (Wikipedia).