Suche nach:
28480 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Hollenbeck, John
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1968
Instrumente: d kal perc
Weblink: johnhollenbeck.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Hollenbeck, John":
     
John Hollenbeck — 2010 The Claudia Quintet — 2002
The Claudia Quintet

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Hollenbeck, John" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Achim Kaufmann Quartet  —  Double ExposureLeo RecordsCD LR 2892000CD
 Cuong Vu  —  Come Play With MeKnitting FactoryKFW 2982001CD
 Ed Neumeister Quartet  —  ReflectionArtistShare00582001-03CD
 Florian Ross Trio  —  Blinds & ShadeIntuition RecordsINT 3372-22003CD
 Florian Ross Trio  —  Blinds and ShadesIntuition RecordsINT 3372 22004CD
 Jazz Big Band Graz  —  Jazz Big Band GrazGraz Kult 1999CD
 Johannes Enders  —  SopranoPirouet RecordsPIT 30112004CD
 Rufus Reid  —  Live in ViennaQuantum6840UnbekanntDVD
 The Claudia Quintet  —  SeptemberCuneiform RecordsRune 3772013CD
 Theo Bleckmann  —  OrigamiSonglinesSGL 1534-22000CD
 Tony Malaby's Novela  —  Tony Malaby's NovelaClean FeedCF 232 CD2011CD
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Hollenbeck studierte zunächst Schlagzeug, dann Jazzkomposition an der Eastman School of Music. Er machte sich in den 1990er Jahren einen Namen als vielseitiger Schlagzeuger, der mit Bigbands wie Bob Brookmeyers New Art Orchestra, dem Village Vanguard Orchestra und der WDR Bigband ebenso auftrat wie mit den Modern-Jazz-Musikern Fred Hersch und Kenny Wheeler, der Band des vietnamesischen Trompeters Cuong Vu, den Klezmergruppen von David Krakauer und Frank London. Seit 1998 gehört er zum Ensemble der Sängerin Meredith Monk. Auch spielte er mit dem Kolumbianer Antonio Arnedo, dem Argentinier Fernando Tarres und (in der Carnegie Hall) mit Astor Piazzollas Pianisten Pablo Ziegler.

Seit Anfang der 2000er Jahre arbeitete er mit der eigenen Band The Claudia Quintet, zu der Chris Speed (Saxophon), Matt Moran (Vibraphon), Ted Reichman (Akkordeon) und Drew Gress (Bass) gehören. Mit diesem Ensemble spielte er bis 2014 sieben Alben ein. 1998 wurde seine Komposition The Shape of Spirit für Bläserensemble für das Label Mons Records eingespielt. Im Folgejahr komponierte er für Bob Brookmeyer Processional and Desiderata. The Cloud of Unknowing, eine Auftragskomposition für den Bamberger Chor, wurde 2001 beim Label Edel Classics aufgenommen. Für den Windsbacher Knabenchor komponierte er Demütig bitten. Mit der der Jazz Bigband Graz und Theo Bleckmann entstand das Album Joys & Desires (2005). Das Orchestre National de Jazz unter Leitung von Daniel Yvinec hat 2010 einige seiner Werke aufgenommen (Shut Up and Dance); die hr-Bigband spielte seine Bearbeitungen populärer Songs ein.

Hollenbeck ist Professor für Schlagzeug, Perkussion und Ensemble am Jazz-Institut Berlin. Weiterhin ist er auf Alben von Scott Fields, Tony Malaby, Johannes Enders, Henning Sieverts, Anette von Eichel, Jürgen Friedrich (Monosuite) und Anna Webber zu hören.[1]

Hollenbeck erhielt mehrere Stipendien und Kompositionsaufträge, darunter den National Endowment Grant (1994) und den Meet the Composer's Grant (1995 und 2001). Von der Jazz Journalists Association wurde er als Up and Coming Jazz Musician of the Year (2004 und 2006) und Composer of the Year (2006) nominiert, vom Down Beat Magazine als Rising Star Composer (2003, 2004, 2005, 2006), Rising Star Jazz Artist (2006), Rising Star Arranger (2006) und Rising Star Big Band (2006). Sein Album Songs I Like a Lot mit der hr-Bigband wurde 2014 für einen Grammy in der Kategorie „Best instrumental arrangement accompanying vocals“ nominiert (Wikipedia)